| |
Filmarchiv
Iron Sky – Wir kommen in Frieden
SDP
2018
wird eine neue Mondlandung lanciert, dabei soll ein farbiges Fotomodell als
Aushängeschild dienen, vor allem um die Präsidentin der USA im Wahlkampf zu
helfen. Doch bei der Landung entdecken die Astronauten grauenhaftes, auf dem
Mond leben Nazis! Die Nazis haben dort eine gigantische Anlage gebaut, in der
sie abwarten, um die Erde zurück zu erobern. Vor allem Klaus Adler will als
Diktator die Erde beherrschen. Er nimmt den farbigen US-Astronauten James
Washington gefangen und lässt ihn „arisieren“. Danach sieht Washington wie der
blondeste Arier auf der Erde aus! So soll er Adler zur Erde bringen, um ihn der
Präsidentin vorzustellen. Eigentlich will Adler die Präsidentin zur Kapitulation
zwingen, doch irgendwie läuft das schief, denn Adler und seine Gehilfin Renate
Richter werden zu Werbeikonen der Präsidentschaftswahl. Nach einigen Monaten,
als die Nazis akzeptiert sind, steht eine gigantische Invasionsflotte in der
Erdatmosphäre...
Vor der Veröffentlichung wurde ein grosser Hype aus diesem Film gemacht, was die
Erwartungen ziemlich erhöhte. Für mich ist der Film eine eigentliche
Enttäuschung, denn von einer Satire erwarte ich mehr als nur gelegentliche
Höhepunkte. Sicher hat der Film einige glorreichen Momente, die sind aber so
selten gesät, dass der Rest nur als lahm zu bezeichnen ist. Alles ist platt
inszeniert und mit blöden Klischees abgekanzelt worden, anstatt bitterböse
Satire an den „Mann“ zu bringen. Fazit: Riesen Enttäuschung. Die DVD bietet
zusätzlich: Kommentare, Interviews, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 7,5 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Mars Attacks“.
Finnland, BRD, Australien Spiel. 2012
Genre: Sci Fi, Komödie
Min. ca. 89 DVD, Directors Cut 111 BlueRay
Regie: Timo Vuorensola
Drehbuch: Timo Vuorensola, Johanna Sinisalo, Michael Kalesniko, Jarmo Puskala
Produzent: Tero Kaukomaa, Samuli Torssonen, Oliver Damian, Michael Cowan, San Fu
Malta, Sean O’Kelly, Cathy Overett, Mark Overett, Yuki Iwamoto, Michael Stricker
Darsteller:
Julia Dietze - Renate Richter*
Götz Otto - Klaus Adler*
Christopher Kirby - James Washington
Peta Sergeant - Vivian Wagner
Udo Kier - Führer
Wolfgang Kortzfleisch
Tilo Prückner - Doktor Richter
Stephanie Paul - Präsidentin der Vereinigten Staaten
Michael Cullen - Verteidigungsminister
Tom Hoßbach - Schüler Dieter
Ben Siemer - Sanders
Milo Kaukomaa - Siegfried
Vivian Schneider - Brunhilde
Fang Yu - Chinese Representative
Irshad Panjatan - Indian Representative
Claus Wilcke - Russian Representative
Samir Fuchs - Middle east Representative
Monika Gossmann - Designer
Jessica Veurman-Betts - Hippie Gal
Mark Mineart - Male Detective
George Koutros - Neo Nazi
Dieter Gring - Pilot
Harald Koch - Pilot
James Quinn - Reporter
Yuki Iwamoto - Japanese Representative
Jeffrey Coulas - English Representative
Nick Dong-Sik - North Korean Representative
Kym Jackson - Officer McLennan
Ramin Yazdani - Pakistani Representative
Tero Kaukomaa - Finnish Representative
Martin Grelis - 2nd GWB Officer
Andrew Buchanan - 3rd GWB Officer
Eugene Schlusser - Nazi General
Jim Knobeloch - Nazi Weapons Officer
Lisa Zoe Bräutigam - Hannelore
Oskar Mahler - Old Man
Kristina Walter - Old Woman
Brett Molloy - Uwe the Pilot
Chelsea Cunningham - Catwalk Model
Alois Moyo - NYC Taxi Driver
Ryan Provost - Segway Cop
Jorres Risse - Imperial SS Trooper
Alexander J. Beck - New Yorker
Andreas Konzack - Security Officer
Joonas Makkonen - Moon Nazi
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|