Filmarchiv

 

Julius Cäsar, der Tyrann von Rom - Giulio Cesare il conquistadore delle Gallie - Julius Caesar - Kaiser von Rom – Julius Cäsar, der Eroberer Galliens

SDP
Cäsar verweilt in Rom da sein Rang bedroht wird. Währenddem vereinigt der gallische Fürst Vercingetorix die Stämme und rebelliert gegen Rom. Mit seinen Siegen bedroht er nicht nur Rom, sondern auch den Status von Cäsar. Weil Vercingetorix siegreich ist, wird er zum König ernannt. Nun muss Cäsar handeln, denn sonst könnte er in Rom in Ungnade fallen...

Zahlreiche Filmtitel für ein und denselben Film. Derjenige den er im Fernsehen bekam, ist ganz witzig, denn das sagt mir, die Fernsehmacher/innen haben den Film nie gesehen. „Julius Cäsar, der Tyrann von Rom“ ist völliger Blödsinn. Klar, in der Antike war ein Tyrann auch ein Herrscher, aber soweit haben die nicht gedacht. Hier im Film wird Cäsar als Held, Befreier usw. dargestellt, währenddem Vercingetorix Stammesfürsten die Hand abschneiden lässt, wenn er ihm ein paar Mann zu wenig bringt. Das Prädikat Tyrann (nach heutigen Vorstellungen vom Wort), trifft also eher auf Vercingetorix zu, als Cäsar. Zumindest hier im Film. Nun denn, wie üblich bei Sandalenfilmen, ist alles sehr einfach gehalten, es gibt schöne Frauen, Eifersucht, Kämpfe, hier sogar Massenkämpfe, die aber eher etwas bescheiden wirken, wenn man Hintergrundpersonen ansieht. Man erkennt einfach, das sie nie instruiert wurden, wie Gallier oder Römer kämpften. Wobei es viel schlimmere Filme gibt, in denen die Schlachten kaum zu ertragen sind, weil sie so schlecht dargestellt wurden. Hier gibt es sogar Blut zu bestaunen, und ein paar Fights sind gelungen. Historisch gesehen stimmen die wenigsten Details, aber das ist auch ein Sandalenfilm. Fazit: ganz nett, aber ich würde es nicht als Highlight bezeichnen. Die DVD bietet keine Extras
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Gaio Giulio Cesare. Gedreht wurde, unter anderem, in Rom Italien.

Zu vergleichen mit „Hannibal (1959)“.

I Spiel. 1962
Genre: Sandalenfilm
Min. ca. 87 DVD
Regie: Tanio Boccia
Drehbuch: Arpad DeRiso, Giovanni Scolaro
Produzent: Roberto Capitani, Luigi Mondello, René Thévenet
Darsteller/in:
Cameron Mitchell - Julius Caesar
Rik Battaglia - Vercingetorix *
Dominique Wilms - Queen Astrid*
Ivica Pajer - Claudius Valerian
Raffaella Carrà – Publia*
Carlo Tamberlani - Pompey
Cesare Fantoni - Caius Opio
Giulio Donnini - Eporidorige
Nerio Bernardi - Cicero
Carla Calò - Calpurnia
Piero Palermini - Quintus Sabino
Bruno Tocci - Mark Anthony
Aldo Pini - Quintus Cicero
Lucia Randi - Clelia
Fedele Gentile - Centurion
Enzo Petracca - Titus Azius
Alberto Manetti
Ugo Ballester - Senator




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh