
Filmarchiv
Kampf der Welten – The War of the Worlds
SDP
Der
Mars verödet, die Bewohner müssen sich eine neue Heimat suchen. Der einzige
Planet der in frage kommt ist die Erde! Durch ihre Hochtechnologie reisen die
Marswesen auf die Erde, wie Meteoriten gleich stürzen ihre Maschine auf den
Boden.
Zuerst denken sich die Menschen nicht viel dabei, alle denken es seien
Meteoriten, aber als komische Fühler aus den Broken lugen, wissen die Menschen
Bescheid! Zuerst versuchen sie friedlichen Kontakt aufzunehmen, doch die
Marswesen greifen jeden sofort an. So muss das Militär eingreifen, rasch
umzingelt die Armee die Raumschiffe, mittels eines Schutzschildes können die
Marswesen aber alle Angriffe der Menschen abwehren, selbst eine Atombombe nützt
nichts gegen die Schutzschilde – wie es scheint ist die Menschheit verloren. Die
Städte werden evakuiert und die Menschen in die Berge verfrachtet, derweil
zerstören die UFO’s mit ihren Todesstrahlen alles was ihnen in den Weg kommt...
Adaption von H.G. Wells Roman. Wells schrieb den Roman im 19. Jahrhundert, er
prangerte damals die Engländer mit ihrer Kolonialpolitik an. Von dem ist im Film
natürlich nichts zu spüren. Hier geht es um ausserirdische Aggressoren die auf
der Erde alles zerstören. Das Design der Raumschiffe ging in die Geschichte ein,
auch wenn jemand diesen Film nicht gesehen hat, die Raumschiffe kennt er
bestimmt. Überhaupt, für die damalige Zeit waren die Tricktechniken
zukunftsweisend, selbst heute haben sie nichts von ihrer Faszination eingebüsst.
Im Gegenteil, Spielbergs Adaption, in der er fast alles von dieser Version
stahl, ist um einiges schlechter wie dieser Film. Klar, die Computeranimation
ist in der neuen Version natürlich besser, aber 1953 gab es solche Computer noch
nicht!
Damals galt auch der Mars als wahrscheinlich bewohnt, nicht wenige glaubten an
eine Marszivilisation. Man kann sich vorstellen, wie beängstigend es damals
gewesen sein muss, da gibt es die atomare Bedrohung der Grossmächte, der
Koreakrieg und womöglich Angreifer vom Mars! Durch diese Konstellation wurde
Kampf der Welten zum Klassiker schlechthin!
Leider wurde Spielberg dem nicht gerecht und lieferte ein sehr schlechtes Remake
ab, also, wer sich besser unterhalten will, muss diese Version sehen, auch wenn
sie 52 Jahre älter ist!!
Übrigens lehnt sich Independet
Day ebenfalls an Krieg der Welten an!
Hintergrundinfos:
1938 wurde die Geschichte von Orson Wells als Pseudorealität im Radio gesendet,
dies löste in Amerika eine Massenpanik aus, viele verliessen die Städte und
glaubten an ihr Ende. Dafür wurde Wells weltberühmt, heute kennt ihn kaum mehr
jemand, aber bis in die 80 ziger Jahre war er ein Weltstar.
In den 90 ziger Jahren wurde eine
Serie gedreht die nahtlos an diesen Film anknüpfte. Die sehr düstere Serie war
im Prinzip sogar sehr gut durchdacht, wurde aber nicht sehr erfolgreich.
Zu vergleichen mit „War of the Worlds 2005",
„Krieg der Welten
(TV-Serie)".
US. Spiel. 1953
Genre: Sci Fi
Min. ca. 82 DVD
Regie: Byron Haskin
Drehbuch: Barré Lyndon
Produzent: George Pal, Cecil B.
DeMille, FRank Freeman jr.
Darsteller/in:
Gene Barry - Dr.
Clayton Forrester
Ann Robinson - Sylvia Van Buren
Les Tremayne - Major General Mann
Robert Cornthwaite - Dr. Pryor
Sandro Giglio - Dr. Bilderbeck
Lewis Martin - Pastor Dr. Matthew Collins
Houseley Stevenson jr. - Gen.
Mann's Aide
Paul Frees - Second Radio
Reporter
William Phipps - Wash Perry
Vernon Rich - Col. Ralph Heffner
Henry Brandon - Cop
Jack Kruschen - Salvatore
Cedric Hardwicke - Commentary
(Stimme)
Cliff Clark - Australien Cop
Rudy Lee - Boy
Peter Adams - Fire Watcher
Eric Alden - Man
Hugh Allen - Brigadier General
Ruth Barnell - Mother
Edgar Barrier - Prof. McPherson
Russ Bender - Dr. Carmichael
Paul Birch - Alonzo Hogue
Hazel Boyne - Screaming Woman
Tony Butala - Boy
Mushy Callahan - Soldier
Ann Codee - Dr. Duprey
Edward Colmans - Spanish Priest
James Conaty - Man
Russ Conway - Reverend Bethany
Martin Coulter - Marine Sgt.
Vittorio Cramer - Radio Reporter
Pierre Cressoy - Man
Jim Davies - Marine Commanding
Officer
Helen Dickson - Woman
Ralph Dumke - Buck Monahan
Jimmie Dundee - Civil
Defense Official
Al Ferguson - Police Chief
Dick Fortune - Marine Captain
Alex Frazer - Dr. James
Frank Freeman jr.
Charles Gemora - Martian
Ned Glass - Well-Dressed Looter
Fred Graham - Looter
Joe Gray - Looter
Nancy Hale - Wife
Virginia Hall - Girl
Ted Hecht - Reporter
Douglas Henderson - Staff Sgt.
Gertrude Hoffman - Woman
Patricia Iannone - Girl
Jerry James - Reporter
Don Kohler - Colonel
Frank Kreig - Fiddler Hawkins
Ivan Lebedeff - Dr. Gratzman
Freeman Lusk - Secretary of
Defense
Herbert Lytton - Chief of Staff
George Magrill - Cop
Mike Mahoney - Man
John Mansfield - Man
Joel Marston - MP
Sydney Mason - Fire Chief
John Maxwell - Doctor
Matthew McCue - Man
David McMahon - Minister
Bill Meader - P.E. Official
Lee Miller - Reporter
Ralph Montgomery - Red Cross
Official
Alvy Moore - Zippy
Bob Morgan - Civil Defense Worker
Stanley Orr - Marine Major
George Pal
Walter Richards - Reporter
Robert Rockwell - Forest Ranger
Walter Sande - Sherff Bogany
James seay - Air Force Pilot
Cora Shannon - Woman
David Sharpe - Looter
Teru Shimada - Japanese Diplomat
Bert Stevens - Man
Charles Stewart - Marine Capt.
Jack Stoney - Looter
Gus Taillon - Man
Morton C. Thompson - Reporter
Dale Van Sickel - Looter
Dorothy Vernon - Woman
Edward Wahrman - Cameraman
Anthony Warde - MP Driver
Waldon Williams - Boy
Bud Wolfe - Civil Defense Worker
Fred Zendar - Marine Lt.
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|