Filmarchiv

 

Katastrophenflug 232 – Crash Landing: The Rescue of Flight 232

SDP
Der Flug 232 von Denver sendet plötzlich Mayday, die gesamten hydraulischen Systeme sind defekt, die Maschine lässt sich so nicht mehr steuern, weswegen die Crew nun mit dem Schub die Maschine auf Kurs hält. Das heisst, sie müssen die Triebwerke unterschiedlich ansteuern, dann können sie Kurskorrekturen machen. Dennoch ist die Lage äusserst angespannt, da sich das Passagierflugzeug kaum mehr oben halten lässt. Der nächste Flughafen ist Sioux City, also übernimmt deren Tower die Anflugkontrolle. Sofort werden alle örtlichen und auch weiter weg liegenden Rettungseinheiten, sowie Feuerwehr und Krankenhäuser in Alarm versetzt, denn 296 Passagiere plus Crew setzen mit einer DC10 zu einer Notlandung an. Zwar kann der Captain die Maschine runter bringen, doch dort schlittert sie weg und Teile davon explodieren...

Katastrophenfilm der auf wahren Begebenheiten beruht. Ganz im Stil der alten Airportfilme gedrehter Katastrophenschocker. Als kleine Hommage darf man Charlton Heston sehen, der wieder als Captain in der Kanzel sitzt, wie damals in Airport, als er auch Captain ist, aber damals für die Rettung zuständig war. Die Landung wird mit zum Teil echt gedrehten Szenen gezeigt, die vom wirklichen Unglück stammen. Wie auch in den Airportfilmen, spielen hier auch viele damalige Stars mit, die ältere Filmseher/innen noch kennen, Jüngeren aber wohl kaum mehr ein Begriff sind. Während der Rettungsmission kommt einem der Film ein wenig wie ein Werbespot dafür vor, doch das macht nichts, denn er zeigt mit eindrücklichen Bildern, was nach solch einem Unglück geschieht. Fazit: eindrückliche Rettungsmission nach einem Flugzeugunglück.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka Millionen $.

Zu vergleichen mit „Airport“.

US. Spiel. 1992
Genre: Katastrophenfilm
Min. ca. 95 Kinoformat
Regie: Lamont Johnson
Drehbuch: Harve Bennett
Produzent: Joseph Maurer, Bradley Wigor, Paul A. Levin, Dorothea G. Petrie
Darsteller/in:
Charlton Heston - Kapitän Al Haynes
Richard Thomas - Gary Brown
James Coburn – Fire Chief Jim Hathaway
Leon Rossum - Bob Hamilton
John M. Jackson - Lt. Col. Dennis Nielsen*
Tom O’Brien - Fluglotse Chris Porter
Carmen Argenziano - Co-Pilot First Officer Bill Records*
Bruce McGill - Flugingenieur Dudley Dvorak*
Bill Geisslinger - Chuck Sundberg
Tom Everett - Mack Zubinski
Arthur Rosenberg - Check-Pilot Dennis Fitch
Philip Baker Hall - Sam Gochenour*
Steven M. Porter - Gary Anderson
Stephanie Dunnam
Mariangela Pino
Akuyoe Graham
Kenneth Stephens
Judith Hart
Matthew Nelson
Colt Sicher
Joe Howard - Dr. Michael Wolpert
Robin Frates
Jeremy Howard - Tony Feeney
Sharon Howard
Priscilla Hagen
Mary Wayman
Jennifer Davis
B.J. Tobin
John Beumler
Neil Brooks Cunningham
Bob Castro
John Lepard
David Stansbury
Diane Rinehart
Travis Piester
Rhonda Raad
Tony Swartz
Ray Stevens
Dan Snook
Dave Nixon
Greg Lund
Charles Stone
Marcia Poole
Lisa E. Falk
Tony Wike




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh