Filmarchiv

 

King Arthur and the Knights of the round Table

SDP
Morgana le Fey will die Herrschaft über Britannien, mit Magie und ihrer Armee greift sie Camelot an, doch Merlin nimmt seine und Morganas Magie konzentriert sie in Excalibur, so das Arthur Morgana und Mordred in einem Steinblock gefangen nehmen kann. Mit der Magie befördert der König die Gefangenen ins All, damit sie niemals mehr Schaden anrichten können.
1500 Jahre später in Bangkok: Die Ahnen der ritterlichen Tafelrunde versammeln sich in der asiatischen Stadt, plötzlich taucht ein „Sternenhagel“ auf, Morgana und ihr Sohn landen in Bangkok. Sie will Excalibur finden, da in ihm ihre Magie schlummert. Das Schwert wurde einst von Merlin magisch versteckt, nur der rechtmässige Erbe kann es aus der Magie ziehen. Doch bereits richtet Morgana ihr Imperium ein, verwandelt unschuldige Bürger in willenlose Sklaven die sie gegen die Erben der Tafelrunde in den Kampf schickt...

Warum spielt alles in Thailand? Weil es „billig“ (und ich benutze extra dieses Wort) ist dort zu drehen. Für das Filmstudio Asylum muss alles so günstig wie möglich sein. Die Story, das Cast, selbst die Effekte sind alle ehrlich gesagt, schwachsinnig. Die meiste Zeit bleibt der Film „stehen“ es werden Wettkämpfe oder dergleichen gezeigt, die den Film kaum vorwärts bringen. Höchstens 10 Minuten vom ganzen Film kann man als Handlung bezeichnen, die den Stoff vom Anfang bis zum Ende erzählt, alles andere sind Szenen die man auch weglassen könnte. Der Schluss ist ganz übel, Morgana als Roboter der Bangkok zerstört??? Scheinbar müssen Morgana und Mordred auf Ausserirdische gestossen sein, die ihnen moderne Technik übergaben? Das Ganze ist so abstrus, aber auch die Kämpfe sind so schlecht choreographiert das bloss schnelle Schnitte helfen dies zu kaschieren. Asylum hat wirklich eine zeitlang gelernt und sich immer wieder verbessert, aber hier ging es gleich zurück ins Stummfilmzeitalter! Fazit: wirklich übel, einfach nur übel! Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 300’000 $. Gedreht wurde, unter anderem, in Bangkok Thailand.

Zu vergleichen mit „Merlin und das Schwert“, „Merlin die Rückkehr“.

US., Thailand Spiel. 2017
Genre: Fantasy
Min. ca. 84 DVD
Regie: Jared Cohn
Drehbuch: Scotty Mullen
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales, Daemon Hillin, Michael Meilander, Kulthep Narula
Darsteller/in:
Sara Malakul Lane – Morgana le Fey
Eoin O'Brien – Penn (Pendragon)
Alexander Winters - Lucas
Kelly B. Jones - Jenna
Russell Geoffrey Banks - Mordred
Jon Nutt - Gunner
Asia Marie Burnett - Elaine
Byron Gibson - King Arthur
Harold Diamond - Merlin
Jack Easton - Knight
Elidh MacQueen - Krista
Tanja Keller - Georgina
Ron Smoorenburg - Sir Galahad
Jaroslav Shvets - Slayer
Surin Jaritwong - Guard Slayer
Ricardo Sanati - Soccer Slayer
Sohanne Bengala - Soccer Slayer
Arada Khamaoi - Therapist Slayer
Sao Ruenthai - Therapist Slayer
Bunyakorn Yeesodary - Clubber Guy
Zymone - Clubber Girl
Anucha Umsangglum - Background Person
Anupung Poowised - Background Person
Boontieng Promkod - Background Person
Chanchai Punsiri - Background Person
Chatchai Luankiew - Background Person
Kittiyes Eas-Uea - Background Person
Darren Booy - Stonemason
Svitlana Zavialova - Tasha




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh