| |
Filmarchiv
Knight Moves - Ein mörderisches Spiel
SDP
Peter
Sanderson ist ein Schachgrossmeister der an einem Turnier in den USA für die
Weltmeisterschaften teil nimmt. Als plötzlich seine „Bettgenossin“ bestialisch
umgebracht wird, steht er im Mittelpunkt der Ermittlungen von den hiesigen
Behörden. Immer wieder werden Mitteilungen verschickt, scheinbar will der/die
Mörder/in ein Spiel spielen. Deswegen ziehen die Behörden, Capt. Sedman, die
Psychologin Sheppard mit in die Ermittlungen ein. Doch sie verliebt sich in
Sanderson und wird zunehmend „Profilblind“. Immer mehr Frauen werden getötet,
die Bürgermeisterin verlangt eine rasche Aufklärung, auch wenn Sanderson einfach
über „die Klippe springen“ muss. Zwar reichen die Beweise nicht für eine
Verurteilung von Sanderson, doch auch Sedman ist immer mehr gewillt, den
Schachgrossmeister für die Morde zu verhaften...
Der Film wartet mit einer grösseren Starriege auf und dennoch kann der Film zwar
unterhalten, wegen dem Cast, aber irgendwie fesselt er nicht. Wer schon ähnliche
Filme sah, erkennt sofort das Muster, welches hinter dem Kriminalfall steckt.
Während die Schachspiele nur eine Hintergrundstory darstellen, werden die
Figuren regelrecht mit Klischee dargestellt. Nur schon die Polizei, die einfach
bloss laienhaft ermittelt. Die Story ist ähnlich wie z.B. „Der Knochenjäger“ und
hat jemand diesen Film gesehen, weiss man, zumindest ich, ab dem 1/3 wer der/die
Mörder/in ist! Das ist schade, denn eigentlich wäre die Unterhaltung gegeben
gewesen, doch damit ist die eigentliche Spannung dahin. Fazit: Das Grundmuster
des Kriminalfilmes ist zu bekannt, wer schon andere solche Filme gesehen hat,
der findet den/die Mörder/in fast sofort. Dafür ist das Cast unterhaltsam. Die
DVD bietet Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 9 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Seven“, „The
Bone Collector – Der Knochenjäger“.
BRD, CDN, US. Spiel. 1992
Genre: Krimi, Thriller
Min. ca. 112 DVD
Regie: Carl Schenkel
Drehbuch: Brad Mirman
Produzent: Jean-Luc Defait, Ziad El Khoury, Guy Collins,
Christopher Lambert, Brad Mirman, Dieter Geissler, Gordon Mark
Darsteller/in:
Christopher Lambert - Peter Sanderson
Katharine Isabelle - Erica Sanderson*
Diane Lane – Psychologin Kathy Sheppard*
Tom Skerritt - Capt. Frank Sedman*
Daniel Baldwin
- Det. Andy Wagner
Arthur Brauss - Viktor Yurilivich*
Ferdy Mayne - Jeremy Edmonds*
Codie Lucas Wilbee - David, 9 Years Old
Joshua Murray - Peter, 14 Years Old
Frank C. Turner - Doctor
Don Thompson - Father
Megan Leitch - Mother
Alex Diakun - Grandmaster Lutz
Mark Wilson - Newscaster
Kehli O'Byrne - Debi Rutlege
Blu Mankuma - Steve Nolan*
Monica Marko - Miss Greenwell
Walter Marsh - Chess President
Charles Bailey-Gates - David Willerman
Suzy Carby - Desk Clerk
Sam Malkin - Doctor Fulton
Elizabeth Baldwin - Christie Eastman
Dwight McFee - Technician
Pat Bermel - Officer
Elizabeth Barclay - Loraine Olson
Rebecca Toolan - Mayor
Aundrea MacDonald - Mary Albert
Freda Perry - Attractive Girl
Holly Chester - Officer
Marilyn Norry - Homesearcher
Donna Yamamoto - Reporter
Tom Heaton - Detective
Rachel Hayward - Last Victim
Kymberly Sheppard - Detective Janet McLellan
Deryl Hayes - Officer Harton
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|