Filmarchiv

 

König der heißen Rhythmen - Roustabout

SDP
Charlie Rogers ist von sich selbst mehr als überzeugt, deswegen behandelt er andere auch wie Dreck, vor allem Frauen die ihn lieben. Als er wieder einmal eine Stadt verlassen muss, trifft er auf Kitty die für einen Jahrmarkt arbeitet. Ihr alkoholkranker Vater ist aber gegen Charlie, das stachelt Charlie aber noch mehr an. Um seinen Willen zu erhalten, lässt sich Charlie beim Jahrmarkt anstellen, denn sein Gesang begeistert jung und alt. Doch durch die arrogante Art von Charlie gerät er schnell wieder in Schwierigkeiten...

Presley war damals vertraglich gebunden, ob Film oder Musik Labels banden so ihre Künstler/innen an sich, was heute eher nicht mehr so üblich ist. Daraus resultierte dann auch das Künstler/innen Filme drehen mussten, die nicht wirklich nach ihrem Geschmack waren. Oder es wurden Lebensgeschichten erfunden, damit das Publikum ein anderes Bild von ihrem Star erhielt. Dieser Film hier gehört ganz klar in eine solche Liga. Die Rolle ist alles andere als auf Presley zugeschnitten, im Gegenteil, im Prinzip ist er ein Bösewicht. Selbst seine wundersame „Heilung“ ist so lapidar, das der Film vom Inhalt her nur als seicht bezeichnet werden kann. Dafür sing Presley ständig. Somit könnte man es aus heutiger Sicht als langes „Musikvideo“ ansehen. Damals aber hatte der Film sicher seine Berechtigung, denn der Kinoeintritt war um einiges günstiger als Konzertkarten. Und Filme liefen in allen Städten, aber Konzerte waren rar. Fazit: Für Fans von Presley. Die DVD bietet Trailer als Extras.
 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Allan Weiss. Gedreht wurde, unter anderem, in Thousand Oaks Kalifornien USA.

Zu vergleichen mit „Ein Sommer in Florida“.

US. Spiel. 1964
Genre: Musikfilm
Min. ca. 97 DVD
Regie: John Rich
Drehbuch: Allan Weiss, Anthony Lawrence
Produzent: Hal B. Wallis, Joseph H. Hazen, Paul Nathan
Darsteller/in:
Elvis Presley - Charlie Rogers
Barbara Stanwyck - Maggie Morgan*
Joan Freeman – Cathy “Kitty” Lean
Leif Erickson - Joe Lean
Sue Ane Langdon - Madame Mijanou*
Pat Buttram - Harry Carver*
Joan Staley - Marge
Dabbs Greer - Arthur Nielsen*
Steve Brodie - Fred der Pitcher
Norman Grabowski - Sam
Jack Albertson – Lou*
Jane Dulo - Hazel
Joel Fluellen - Cody Marsh
Wilda Taylor - Little Egypt
Billy Barty – Billy*
Raquel Welch - College Girl
Teri Garr - Carnival Dancer*
Richard Kiel – Strongman
Beverly Adams - Cora
Al Bain - Carnival Patron
John Barton - Carnival Patron
Kenneth Becker - Gregg
Lynn Borden - College Girl
Owen Bush - Man
Del Casher - Guitarist
Dick Cherney - Carnival Patron
Charles Cirillo - Carnival Patron
Steve Condit - Boy with Balloons
Roger Creed - Deputy
Richard DiPaolo - Farmer #1
Connie Ducharme - College Girl
Brent Dunsford - Carnival Patron
Duke Fishman - Carnival Patron
Mercedes G. Ford - College Girl
Joseph Forte - Concessionaire
Carey Foster - College Girl
Linda Foster - College Girl
Jimmie Lee Gaines - Boy
Maugene H. Gannon - Harry Carver's Secretary
Joy Harmon - College Girl
Chester Hayes - Clown
Barbara Hemingway - Fat Lady
James Hibbard - Dancer
Marianna Hill - Viola
Teri Hope - College Girl
Jerry James - Stage Manager
Michael Jeffers - Carnival Worker
Howard Joslin - Candy Concessionaire
Ray Kellogg - Ernie - Motorcycle Concessionaire
Kenner G. Kemp - Carnival Patron
Lance LeGault - Barker
Theodore Lehmann - Farmer #2
Arthur Levy - Gus - Carny Motorcycle Rider
Buddy Lewis - Barker
Diane Libby - Sexy Girl
Mike Mahoney - Deputy
Max Manning - Juggler
Eddie Marr - Barker
Bob Matthews - Barker
Kent McCord - Carnival Worker
Lester Miller - B.J. Lewis - Fire Eater
Hans Moebus - Carnival Patron
Dean Moray - Boy with Balloons
Ron Nyman - Carnival Patron
Linda Rand - College Girl
Toby Reed - Dick
Christopher Riordan - Carnival Worker
Victor Romito - Carnival Patron
Dianne Simpson - Elephant Girl
Eddie Smith - Carnival Patron
K.L. Smith - Sheriff
Bert Stevens - Carnival Patron
Katie Sweet - Little Girl
Jack Tornek - Carnival Patron
George Tracy - Carnival Patron
John Turk - Volcano Man
Sailor Vincent - Carnival Patron
Jesse Wayne - Carnival Worker
Red West - Carnival Worker
Jack Whalen - Barker
Glenn R. Wilder - Craig




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh