Filmarchiv

 

Körper meines Feindes...der - Le Corps de mon ennemi

SDP
François Leclercq stammt aus der Mittelschicht und beginnt von klein auf die Oberschicht zu hassen. Die Familie Liégard wurde mit Stoffen reich, die in der Stadt produziert werden und da die Firma am meisten Arbeitsplätze anbietet, hat der Firmenchef überall viel zu sagen. Um sich irgendwie an den „Reichen“ zu rächen, beginnt François eine Affäre mit der Tochter, Gilberte, des Firmenchefs Jean Baptiste Liégard. Tatsächlich wird François in ihre Liga aufgenommen. Aber wie die Reichen nun mal sind, haben sie François nur mit vielen Hintergedanken aufgenommen, so wollen sie die Wahl von François Vater als Bürgermeister verhindern, zudem kommt François rasch mit Drogenhandel in Kontakt, der von ganz oben angeordnet wurde...

Interessant in Szene gesetzter Gangsterfilm mit Milieustudien Avancen. Das Cast ist beachtlich, eine Starliste des damaligen französischen Filmes. Bis zum Schluss wird einem nur Häppchenweise vorgesetzt, was geschah und was François eigentlich will. Das macht den Film sehenswert und spannend, zudem gibt es einige schräge, aber liebenswerte Figuren zu bestaunen, die wohl nur im französischen Film erfunden werden konnten. Ein Detail hätte besser ausgearbeitet werden sollen, da François nur 7 Jahre erhielt, mit guter Führung, war allen bewusst, das er reingelegt wurde. Diesen Aspekt hätte man noch ein wenig mehr ausarbeiten sollen, denn das zeigt dann, wie verlogen diese „Gesellschaft“ wirklich ist. Fazit: spannend, unterhaltsam, imposantes Cast, was will man mehr? Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Bildergalerie.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 15 Millionen Frances. Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Félicien Marceau.

Zu vergleichen mit „Vier im roten Kreis“.

F Spiel. 1976
Genre: Gangsterfilm, Milieustudie
Min. ca. 116 DVD
Regie: Henri Verneuil*
Drehbuch: Michel Audiard, Félicien Marceau, Henri Verneuil*
Produzent: Christian Lentretien, Henri Verneuil *, Jean-Paul Belmondo
Darsteller/in:
Jean-Paul Belmondo - François Leclercq
Bernard Blier - Jean-Baptiste Liégard*
Marie-France Pisier - Gilberte Liégard
Charles Gérard - Le Chauffeur de Taxi
Michel Beaune - L'ami d'enfance
François Perrot - Raphaël Di Massa
Nicole Garcia - Hélène Mauve
Daniel Ivernel - Victor Verbruck, le Maire
Claude Brosset - Oscar, dit Janine
René Lefèvre - Pierre Leclercq
Yvonne Gaudeau - Madame Liégard (dite 'la Reine Mère')
Suzy Prim - La Mère de Marie-Adélaïde
Jean Dasté - Le Gardien du Chantier
Jacques David - L'avocat Général
Jean Turlier - La Roche-Bernard
Elisabeth Margoni - Karine Dupart
Monique Mélinand - Mme Mauve, la mère d'Hélène/Mrs. Mauve
Bernard-Pierre Donnadieu - Le truand blond
André Reybaz - Le Président Kelfer
Gaston Vacchia - Lombreux
Pierre Forget - Le Tenancier de l'hôtel
François Timmerman - Louis de Saint-Prix, dit Lolo
Charles Charras - Le Portier de l'hôtel du commerce
André Begards
Gabriel Jabbour - Blome
Maurice Dorléac - Le Professeur
Léo Peltier
Jean Sylvère - Le Papetier
André Thorent - Le Directeur de la Prison
Jacques Lalande - L'avocat de François
Maurice Jacquemont - René
Nadia Verine - Charlotte
Serena - Frida de Düsseldorf, la strip-teaseuse
Anne Delsalle - Marie-Adélaïde de Chanteloup
Françoise Bertin - La Femme de René
Florence Cayrol - L'hôtesse du Number One, avec la rose
Isabelle Desprey
Vibeke Knudsen-Bergeron - L'hôtesse blonde du Number One
Carol Labrie-Rose - Une Hôtesse du Number One
Lucie Visser
Marc Arian - Un Assesseur
Lucie Arnold - Miss Remington
Henri Attal - Un Agitateur
Maurice Auzel - Le Projectionniste
Fernand Berset - Un Témoin
Daniel Breton - Un agitateur
Christiane Delorme - Une spectatrice au meeting
Nane Germon - Mme Kelfer
Louba Guertchikoff - Jeanne, la bonne de Gilberte
Danielle Verne - Une invitée au Bal
Henri Verneuil - Voix haut-parleur à la gare (Stimme) *
Lionel Vitrant - Un Agitateur






 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh