Filmarchiv

 

Krampus (2015)

SDP
Max hat sich das Weihnachtsfest anders vorgestellt, viel herzlicher, mehr Geschenke, viel Wärme... Dafür sind jede Menge Verwandte erschienen, die Leute streiten sich und zu dem Essen kann man kaum Nahrung sagen. Da wünscht er sich, das alle weg wären...
Plötzlich fällt der Strom aus, seine Schwester verschwindet und seltsame Figuren tauchen auf...seine Grossmutter ahnt was geschehen ist, ihr Enkel hat aus Versehen wohl den Schatten des Weihnachtsmannes, den Krampus, heraufbeschworen...

Der Krampus ist eine Sagenfigur aus vorchristlicher Zeit, die dann adaptiert wurde. Jedoch ist die Legende nur in einigen Gegenden von Europa gebräuchlich. In der Schweiz zum Beispiel gibt es den „Schmutzli“, er hat ne Rute und bestraft die bösen Kinder. Der Krampus hingegen ist schon eher dem Teufel zuzuordnen, da er scheinbar über Kräfte verfügt. Dieser Film hier wird als Horrorkomödie verkauft, was mir nicht ganz einleuchtet. Gut, wenn brennende Lebkuchenmänner angreifen, das sieht lustig aus, aber ansonsten? Regisseur Dougherty müsste mal Gremlins, Critters oder Santa’s Slay anschauen, dann erkennt er vielleicht, welche Gags lustig sind. Vor allem wenn in Horrorstreifen Kinder belangt werden, ist es heikel, das Timing müsste stimmen und es klar als Gag erkennbar sein. Das alles ist hier nicht der Fall. Viele Gags werden verschenkt, man beschränkt sich auf Dunkelheit, Splatter, Horroreffekte und gruselige historische Figuren die angreifen. Darin kann ich aber, bei allem guten zusehen, keine Komödie entdecken. Fazit: für Horror gibt es zu wenig gruselige Szenen, für eine Komödie werden fast alle möglichen Gags verschenkt, für Mystery ist der Film schlichtweg nicht spannend genug, was bleibt ist ein annähernd bekanntes Cast aus der B Sparte und ein paar nette Bilder von Karnevalsfiguren.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 15 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Santa’s Slay“.

US. Spiel. 2015
Genre: Horror
Min. ca. 94 DVD
Regie: Michael Dougherty
Drehbuch: Todd Casey, Michael Dougherty, Zach Shields
Produzent: Michael Dougherty, Alex Garcia, Jon Jashni, Thomas Tull, Zach Shields, Daniel M. Stillman, Pamela Harvey-White, Danny Bergeron, Todd Casey
Darsteller/in:
Emjay Anthony – Max*
Adam Scott – Tom*
Toni Collette – Sarah*
Stefania LaVie Owen - Beth
Krista Stadler - Omi
Conchata Ferrell - Tante Dorothy*
Allison Tolman - Linda
David Koechner – Howard*
Seth Green – Lumpy (Stimme)*
Justin Roiland – Clumpy (Stimme)
Collin Dean - Ruprecht der Elf (Stimme)
Maverick Flack - Howie, Jr
Queenie Samuel - Jordan
Lolo Owen - Stevie
Sage Hunefeld - Baby Chrissy
Leith Towers - Derek
Curtis Vowell - DHL Man
Luke Hawker - Krampus
Breehn Burns - Dumpy (Stimme)
Brett Beattie - Der Klown
Mark Atkin - Ketkrókur
Amy Brighton - Þvörusleikir
Trevor Bau - Hurðaskellir
Ravi Narayan - Kertasníkir
Felicity Hamill - Gáttaþefur
Sophie Gannon - Bjúgnakrækir
Kelly Lily Marie - Giljagaur
Clare Odell - Gluggagægir
Gareth Ruck - Stekkjarstaur
Ivy George - Perchta the Cherub (Stimme)
Pascal Ackerman - The Yule Goat
Skye Broberg - The Yule Goat
Jessie Carson - The Yule Goat
Adam McArthur - Dark Elves/Gingerbread Men (Stimme)
Jon Bailey - Dark Elves (Stimme)
David W. Collins - Dark Elves (Stimme)
Gideon Emery - Krampus (Stimme)
Rebecca Farr - Christmas Shopper
Sean Fleming - Christmas Shopper
Sophie Fulton - Kid
Chi Jiajia Lim - Extra
Chong Sin Lim - Security Guard Opening Credits
Eric Lopez - Dark Elves (Stimme)
Alexander Polinsky - Dark Elves (Stimme)
Liam Prisk - Christmas Shopper
Byron Schepen - Additional Voices
Tony Shaw - Grandfather at Christmas Concert





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh