| |
Filmarchiv
Land der tausend Abenteuer - North to Alaska
SDP
Nome
Alaska 1900: Sam McCord und George Pratt haben zusammen eine ergiebige Goldmine.
Für Pratt ist die Zeit reif für seine Braut, denn die wartet seit 3 Jahren
darauf, zu Pratt zu stossen. McCord soll die Braut, Jenny, in Seattle holen
gehen, während Pratt die Mine bewacht. Als McCord die angebliche Braut findet,
muss er feststellen, das die bereits verheiratet ist. McCord weiss wie wütend
Pratt werden kann, deswegen nimmt er eine andere Französin, Angel, mit nach
Alaska, die aber ist in McCord verliebt, was der überhaupt nicht merkt...
Heiterer Western mit Starbesetzung. Hier darf man natürlich nicht zuviel
erwarten, es gibt urchige Männer, flotte Sprüche und eine Menge Raufereien. Die
Schlägerei am Schluss, im Schlamm, zählt sicher mit zu einer der „schönsten“
Rauferei. Selbstverständlich glorifiziert der Film das „Abenteuerleben“ in
Alaska, aber im Hintergrund gibt es immer wieder Denkanstösse: zum Beispiel: der
Barbesitzer ist plötzlich Kellner, weil er seine Bar verlor, einem wird alles
genommen und er muss als Handlanger arbeiten, usw.. Fazit: für Wayne Fans sicher
ein Muss, und alle anderen werden sich gut unterhalten. Die BlueRay Uncut bietet
einige Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3,5 Millionen $. Der Film basiert auf der
Geschichte „Birthday Gift“ von Ladislas Fodor und einer Idee von John H. Kafka.
Gedreht wurde, unter anderem, im Yukon Kanada. Die Deutsche Synchronisation
schnitt ziemlich viel aus dem film heraus, diese Szenen wurden hier, im
Original, wieder eingefügt. Wenn man die Deutschen Untertitel einstellt, werden
diese Originalszenen übersetzt!
Zu vergleichen mit „Raubfischer
in Alaska“, „Die Freibeuterin“.
US. Spiel. 1960
Genre: Westernkomödie
Min. ca. 122 BlueRay Uncut
Regie: Henry Hathaway*
Drehbuch: John Lee Mahin, Martin Rackin, Claude Binyon, Ben Hecht, Wendell Mayes
Produzent: Charles K. Feldman, Henry Hathaway*, John Lee Mahin
Darsteller/in:
John Wayne - Sam
McCord
Stewart
Granger - George Pratt
Ernie Kovacs - Frankie Canon*
Fabian - Billy Pratt*
Capucine - Michelle 'Angel' Bonnet*
Mickey Shaughnessy - Peter Boggs*
Karl Swenson - Lars Nordqvist*
Joe Sawyer - Land Commissioner *
Kathleen Freeman - Lena Nordqvist*
John Qualen - Logger Judge
Stanley Adams - Breezy
Victor Adamson - Man at Picnic
Fred Aldrich - Worker Unloading Boat
Alice Allyn - Dance Hall Girl
Jimmy Ames - Dealer at Palace Saloon
Harry Arnie - Miner
Mark Bailey - Norseman Logger
Al Bain - Miner
Rayford Barnes - Gold Buyer*
Herman Belmonte - Miner
Oscar Beregi Jr. - Captain
Shirley Blackwell - Saloon Girl
Oscar Blank - Miner
Danny Borzage - Miner
John Bose - Miner
Peter Bourne - Olaf
Rudy Bowman – Miner*
Paul Bradley - Saloon Show Patron
Chet Brandenburg - Miner
Monte Burkhart - Arnie's Friend
John Burnside - Miner
Alan Carney - Bartender
Albert Cavens - Miner
Lilyan Chauvin - Jenny Lamont*
Richard Collier - Skinny Sourdough
Stephen Courtleigh - Duggan
Jane Crowley - Temperance Worker
Esther Dale - Woman at Picnic
Maurice Dallimore - Bartender
Richard Deacon – Angus*
George DeNormand - Barfly
Douglas Dick - Lieutenant
George Diestel - Mate
Tom Dillon - Barber
Jimmy Dime - Miner
Tex Driscoll - Miner
Hope Du Bois - Dance Hall Girl
Ann Duggan - Minor Role
Franklyn Farnum - Barfly
Joey Faye - Miner/Artist
Frank Faylen – Arnie*
George Ford - Miner
James Gonzalez - Miner
Fortune Gordien - Logger
Jack Gordon - Fight Spectator
Sol Gorss - Gunman at Arnie's Claim
Fred Graham - Ole
James Griffith - Salvation Army Leader
Herman Hack - Fight Spectator
Signe Hack - Townswoman
Arlene Harris - Queen Lil
Sam Harris - Barfly
Al Haskell - Miner
Jo Helton - Dance Hall Girl
Tom Hennesy - Outlaw
Marcel Hillaire - Jenny's Husband
Barbara Hines - Dance Hall Girl
George Hoagland - Man at Picnic
Pat Hogan - Miner/Saloon Brawler
Tex Holden - Miner
Arline Hunter - Dance Hall Girl
Michael Jeffers - Miner
Roy Jenson – Ole*
Jack Jobson - Barbershop Proprietor
Stan Johnson - Tree Climber
Jack Kenny - Miner
Ethan Laidlaw - Worker Unloading Boat
Mike Lally - Bartender
Pat Lawler - Dance Hall Girl
Johnny Lee - Coachman
Marilyn Lindsey - Dance Hall Girl
Stan Lyons - Tree Climber
Barbara Mansell - Woman at Picnic
John Marlin - Waiter
Paul Maxey - Miner
Kermit Maynard - Wagon Driver
Renny McEvoy - Miner
Max Mellinger - Everett Bishop
(Nicht genannt)
Kansas Moehring - Miner
Boyd 'Red' Morgan - Street Brawler
Jimmy Noel - Fight Spectator
Jerry O'Sullivan - Sergeant
Ollie O'Toole - Mack
Narda Onyx - Dance Hall Girl
Jack Orrison - Miner
Tudor Owen - Purser
Yvonne Peattie - Woman at Picnic
Jack Perkins - Saloon Brawler
Ruth Perrott - Woman at Picnic
Fred Rapport - Dealer
Pamela Raymond - Pony Dancer
Edward Rickard - Bartender
Robert Robinson - Miner
Victor Romito - Deck Hand
John Roy - Miner
Rube Schaffer - Miner
Charles Seel - Gold Buyer
Milton Selzer - Salvation Army Player*
Cap Somers - Miner
Ray Spiker - Dock Worker
Bert Stevens - Saloon Show Patron
Hal Taggart - Saloon Show Patron
Vic Tayback - Roustabout
Harry Tenbrook - Miner
Jack Tornek - Waiter
Dale Van Nickel - Saloon Brawler
Eleanore Vogel - Townswoman
Glen Walters - Woman at Picnic
Ray Weaver - Steward
Patti Wharton - Specialty Dancer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|