| |
Filmarchiv
The Last King (2016) – Der Erbe des Königs – Birkebeinerne – The Last King –
Schlacht der Könige
SDP
Eigentlich
war der Bürgerkrieg in Norwegen bereits am Abflachen, als 1204 der König
ermordet wird. In seinem Todeskampf bestimmt der König seinen unehelichen Sohn,
Håkon Håkonson, zum Erben seines Reiches. Die Bagler, eine Partei die dem
Bischof unterstand, wollten ihren eigenen König auf dem Thron wissen. Einer der
die römisch, christlichen Werte vertritt und sich ihnen unterwirft. Die
Königspartei, die Birkebeiner, suchten sofort den legitimen Nachfolger Håkon
Håkonson, der von den Baglern umgebracht werden sollte. Die Bagler stellten eine
Armee auf, die nun nach dem Sohn, ein Baby, sucht. Doch zwei Birkebeiner Krieger
Torstein und Skjervald retten das Kind und die Mutter. Doch nun werden sie von
den Baglern verfolgt. Um das Kind und somit den Thron zu retten, müssen die
beiden Krieger ebenfalls eine Armee aufstellen, ansonsten werden sie
scheitern...
Die Geschichte spielt zur Zeit des norwegischen Bürgerkriegs und beruht auf
wahren Tatsachen, die hier etwas ausgeschmückt wurden. Das Ganze ist recht
unterhaltsam ausgefallen, obwohl es einige langwierige Momente gibt, die den
Film Spannungstechnisch immer wieder in ein Loch fallen lassen. Dafür ist das
Cast großartig, einige Größen des nordischen Filmes spielen mit, die auch
international bereits in Erscheinung traten. Bauten, Kostüme usw. sind gut
gelungen. Fazit: Das die Spannung manchmal zusammenbricht, kann man gut
verschmerzen, da alles andere stimmig ist. Die BlueRay bietet zusätzlich:
Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 45 Millionen norwegische Kronen. Gedreht
wurde, unter anderem, in Lillehammer Norwegen. Der Film basiert auf historischen
Personen.
Zu vergleichen mit „Die letzte
Legion“.
Norwegen, Dänemark, Schweden, Irland, Ungarn Spiel. 2016
Genre: Wikingerfilm, History, Ritterfilm
Min. ca. 99 BlueRay
Regie: Nils Gaup
Drehbuch: Ravn Lanesskog
Produzent: Finn Gjerdrum, Stein B. Kvae, Mary Callery, Malene Ehlers, Peter
Garde, Lone Korslund, Erik Poppe, Julius Solheim, Henrik Zein, Per Henry Borch,
Eszter Gyárfás, Jackie Larkin, Lesley McKimm, Viktória Petrányi, Kaare Storemyr,
Judit Sós
Darsteller/in:
Jakob Oftebro - Skjervald*
Kristofer Hivju - Torstein*
Torkel Dommersnes Soldal - Egil
Ane Ulimoen Øverli - Inga
Nikolaj Lie Kaas – Orm *
Pål Sverre Hagen - Gisle*
Åsmund Brede Eike - Stale
Thorbjørn Harr - Inge
Thea Sofie Loch Næss - Kristin
Jeppe Beck Laursen - Audun
Fridtjov Såheim - Gard
Bjørn Sundquist - Chancellor
Jonathan Oskar Dahlgren - Baby Håkon Håkonson
Ravn Lanesskog - Lodin
Benjamin Helstad - King Håkon
Stig Henrik Hoff - Erlend
Inga Ibsdotter Lilleaas - Ylva
Lia Boysen - Queen Margrete
Anders Dahlberg - Aslak
Søren Pilmark – Bishop*
Jon Stensby - Jerv
Elg Elgesem - Frikk
Brage Haugen Bjørum - Skjervald's Son
John Stenersen - Hurdy-Gurdy Player & Composer At Feast
Arne Hovland - Jew's Harpist At Feast
Gustav Granlund Ringen - Child's Voice
Sondre Klæboe Jacobsen - Nobleman
Adam Nemet - Gisles Personal Guard
Ole Fredrik Wannebo - Bagler
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|