
Filmarchiv
Last Man standing
SDP
John
Smith fährt 1913, verfolgt von irgendjemandem, mit einem Ford T durch die Wüste
von Texas, er will nach Mexiko. Die Prohibition ist schon lange eingeläutet, und
Schmugglerbanden verdienen Millionen mit Alkoholschmuggel. Smith kommt vor der
Grenze in ein Kaff namens Jericho, kaum ein normaler Mensch ist in Jericho
anzutreffen, entweder sie gehören den zwei rivalisierenden Banden an, oder zum
korrupten Sheriff. Nur der Leichenschauer, ein paar Nutten und ein paar wenige
die nichts mehr zu verlieren haben blieben in Jericho. Hier, denkt sich Smith,
kann man leicht schnell "Kohle" machen und nachher wieder verschwinden. Nach und
nach spielt er die zwei Banden gegeneinander aus, mit seinen zwei 9 Millimeter
Pistolen ist er schneller, als die meisten in Jericho, doch wer mit dem Feuer
spielt verbrennt sich daran...
Last Man standing ist eines von
vielen Remakes des japanischen Klassikers "Yojimbo" von 1961 den Regisseurs
Akira Kurosawa drehte. Das bekannteste Remake ist wohl "für eine handvoll
Dollar" mit Clint Eastwood. Daneben gibt es noch Der "Krieger und die Hexe" mit
David Carradine usw.
Der Film besticht durch seine
durchgehend braunen Bildern, die Erzählmanier ist ein wenig störend und erinnert
mehr an Detektivfilme, trotzdem kommt Last Man standing ohne grosse Effekte aus,
und lebt zum Grossenteil von Bruce Willis, der voll in seinem Element ist.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug
zirka 67 Millionen $
Wer "Desperado (Banderas)"
mag findet bestimmt auch an diesem Film gefallen, "Für
eine Handvoll Dollar".
US. Spiel. 1996
Genre: Neowestern
Min. ca. 100 BlueRay
Regie: Walter Hill
Drehbuch: Walter Hill
Produzent: Walter Hill, Arthur M.
Sarkissian, Michael De Luca, Sara Risher, Paula Heller, Ralph S. Singleton
Darsteller:
Bruce Willis - John Smith
Bruce Dern - Sheriff Ed Galt
William Sanderson - Joe Monday
Christopher Walken - Hickey
David Patrick Kelly - Doyle
Karina Lombard - Felina
Ned Eisenberg - Fredo Strozzi
Alexandra Powers - Lucy Kolinski
Michael Imperioli - Giorgio Carmonte
Ken Jenkins - Capt. Tom Pickett
R.D. Call - Jack McCool
Ted Markland - Deputy Bob
Leslie Mann - Wanda
Patrick Kilpatrick - Finn
Luis Contreras - Comandante Ramirez
Raynor Scheine - Gas Station Attendant
Tiny Ron - Jacko the Giant
John Paxton - Blair Richardson
Michael Cavalieri - Berto
Hannes Fritsch - Santo
Michael Strasser - Docker
Matt O'Toole - Burke
Lin Shaye - The Madame
Larry Holt - Border Patrolman
Allan Graf - Convoy Driver
Cassandra Gava -. Barmaid
Randy Hall - Doyle Thug
Jimmy Ortega - Ramirez Bodyguard
Thomas Rosales Jr. - Ramirez Bodyguard
Dean Rader-Duval - Donnie
Michael Prozzo - Roca
Christopher Doyle - Brothel Thug
Jim Palmer - Brothel Thug
Kerry Lynch - Doyle Gang Member
Paul Lyons - Doyle Gang Member
Rick Merring - Doyle Gang Member
Michael McBride - Doyle Gang Member
Scott Pierce - Doyle Gang Member
Edward Rote - Doyle Gang Member
Scott Strand - Doyle Gang Member
Jim Wilkey - Doyle Gang Member
Andrew Alden - Strozzi Gang Member
Arnie Alpert - Strozzi Gang Member
Dana Bambo - Strozzi Gang Member
Philip Ciano - Strozzi Gang Member
Robert Coffee - Strozzi Gang Member
Michael Cordeiro - Strozzi Gang Member
Sonny D'Angelo - Strozzi Gang Member
Carmine Grippo - Strozzi Gang Member
Timothy Gallegos - Strozzi Gang Member
A. Michael Lerner - Strozzi Gang Member
Ken Medlock - Strozzi Gang Member
Bill Rochon - Strozzi Gang Member
Joe Kay - Strozzi Gang Member
Rocky Reyna Galiente - Strozzi Gang Member
Jaime Méndez - Mexican Revolutionary
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|