Filmarchiv

 

Lebenden Leichen des Dr. Mabuse...die – Scream and Scream again

SDP
Plötzlich findet man in London Leichen von jungen Frauen, die zuerst gefoltert wurden, um sie danach ausbluten zu lassen. Das Innenministerium will die Fälle geklärt haben, weshalb die Polizei alles gibt, um den oder die Täter zu fassen. Durch einen Lockvogel, in Form eines weiblichen Polizisten, wird der Täter gestellt. Dieser will sich aber nicht ergeben, durch seine Bärenkräfte kann er einige Polizisten unschädlich machen, um sich dann während einer spektakulären Flucht in einen Säurebottich selbst zu töten. Der Polizeiermittler Bellaver glaubt nicht an einen Zufall, das sich der Täter ausgerechnet auf dem Anwesen von Dr. Mabuse getötet hat. Denn das erste weibliche Opfer war eine Assistentin von Mabuse! Irgendetwas geheimnisvolles muss auf dem Anwesen vor sich gehen. Doch die englische Regierung ruft Bellaver „zurück“, denn Mabuse arbeitet am „Supermenschen“, der für die Regierung sehr wertvoll werden könnte. Was England aber nicht weiss, Mabuse arbeitet daran auch für eine osteuropäische Regierung, die ebenfalls den Supermenschen haben möchte. Als die Morde publik werden, sind beide Regierungen nicht wirklich erfreut, man will Mabuse unschädlich machen, ohne die Medien aufzuscheuchen...

Eines vorweg: Mit den Mabusefilmen hat dieser Streifen gar nichts zu tun! Da damals die Mabusefilme sehr populär waren, wurde die deutsche Synchronisation ein wenig verändert und aus Dr. Browning wurde Mabuse! Der Film ist irgendwie speziell, er beinhaltet viele Genre und selbst in Nebenrollen findet man damalige Stars! Z.B. Peter Cushing ist kaum zu sehen und war damals sehr bekannt! Ebenso Christoper Lee usw.. Zuerst ist der Film ein wenig verwirrend, denn die Einblendungen der tyrannischen Regierung wird nicht erklärt, man muss alles selbst herausfinden. Die Uniformen und Embleme wurden stark verfälscht, wohl damit sich keine Regierung brüskiert fühlt. Wenn man es aber genauer unter die Lupe nimmt, erkennt man darin ganz klar die DDR. Zum Beispiel wird gezeigt, wie Flüchtlinge erschossen werden, usw.. Erst gegen den Schluss wird die Handlung aufgeklärt, bis dahin bleibt es wirklich spannend, auch wenn alles zuerst ein wenig diffus wirkt. Das Cast und die Aufmachung sind für sich gesehen schon sehenswert, dazu kommt die Geschichte, die zwar seltsam ins Bild gerückt wird, dennoch zu unterhalten vermag. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Biografien, Bildergalerie, usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem Roman „The disorientated Man“ von Peter Saxon.

Zu vergleichen mit „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“.

GB Spiel. 1970
Genre: Agentenfilm, Sci Fi, Gruselkrimi
Min. ca. 91 DVD
Regie: Gordon Hessler*
Drehbuch: Christopher Wicking
Produzent: Max Rosenberg, Milton Subotsky, Louis M. Heyward
Darsteller/in:
Vincent Price - Dr. Browning(Deutsche Synchronisation als Dr. Mabuse)
Christopher Lee - Fremont
Peter Cushing - Major Heinrich Benedek
Judy Huxtable - Sylvia
Alfred Marks - Detective Superintend Bellaver
Michael Gothard - Keith
Anthony Newlands - Ludwig
Peter Sallis – Schweitz*
David Lodge - Detective Inspector Phil Strickland
Uta Levka - Jane
Christopher Matthews - Dr. David Sorel
Judy Bloom - Helen Bradford
Clifford Earl - Detective Sgt. Jimmy Joyce
Kenneth Benda - Prof. Kingsmill
Marshall Jones - Konratz
Amen Corner - Themselves
Yutte Stensgaard - Erika
Julian Holloway - Detective Constable Griffin
Nigel Lambert - Ken Sparten
Andy Fairweather-Low - Singer
Blue Weaver - Organist
Kay Adrian - Nurse
Edgar D. Davies - Rogers
Rosalind Elliot - Valerie
Leslie Ewin - Tramp
Lee Hudson - Matron
Gertan Klauber - Border Guard
Olga Linden - Alaia Stevens, First Victim
Stephen Preston - Fryer
Joe Wadham - Wadham, Police Driver
Lincoln Webb - Wrestler




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh