| |
Filmarchiv
Lebenslänglich – Life
SDP
Ray
und Claude sind kleine Gelegenheitsverbrecher, sie schmuggeln Alkohol während
der Prohibition der 30ziger Jahre. Doch da passiert ein Mord und der Sheriff
hängt es den beiden an. Vor Gericht haben sie keine Chance, sie landen
lebenslänglich hinter Gittern. Zuerst sind sie beinahe unzertrennlich, sie
schmieden Pläne wie sie entkommen könnten. Leider misslingen diese Pläne
meistens, was immer wieder zum Bruch ihrer Freundschaft kommt. Manchmal reden
sie Jahrelang nicht mehr miteinander... Bis Claude nach 65 Jahren einen
perfekten Plan ersonnen hat...
Murphy und Lawrence sind beides „Vielsprecher“ die sich hier gegenseitig die
Show stehlen. Im Prinzip passen die beiden zusammen, denn sie können kaum eine
Sekunde die Klappe halten. In diesem Film passt das, denn es ist vergnüglich
anzusehen, wie sie alle die Jahre altern und dennoch ihren Willen auszubrechen
nicht verlieren. Fazit: Heiter bis zum Schluss.
Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten beliefen sich auf zirka 75 Millionen $, an den
US-Kinokassen nahm der Film zirka 64 Millionen $ ein.
Zu vergleichen mit „Archie und
Harry – Sie können’s nicht lassen“.
US. Spiel. 1999
Genre: Komödie
Min. ca. 108 BlueRay
Regie: Ted Demme
Drehbuch: Robert Ramsey, Matthew Stone
Produzent: Brian Grazer,
Eddie Murphy, James Whitaker, Karen Kehela, James D.
Brubaker, Tina L. Fortenberry, Ray Murphy jr.
Musik: Wyclef Jean
Darsteller/in:
Eddie Murphy - Rayford Gibson
Martin
Lawrence - Claude Banks
Obba Babatundé - Willie Long
Nick Cassavetes - Sergeant Dillard
Anthony Anderson - Cookie R.
Barry Shabaka Henley - Pokerface
Brent Jennings - Hoppin' Bob
Bernie Mac - Jangle Leg
R. Lee Ermey - Alter Sheriff Pike
Ned Beatty - Dexter Wilkins
Noah Emmerich - Stan Blocker
Haskell V. Anderson III - Junkie
Miguel A. Núñez jr. – Biscuit
Michael Taliferro – Goldmouth
Guy Torry – Radio
Bokeem Woodbine – Can’t get Right
Lisa Nicole Carson – Sylvia
O’Neal Compton – Superintendant Abernathy
Rick James – Spanky Johnson
Clarence Williams III – Winston Hancock
Heavy D – Jake
Bonz Malone – Leon
Ned Vaughn - Junger Sheriff Pike
Sanaa Lathan – Daisy
Allyson Call – Junge Mae Rose Abernathy
Poppy Montgomery – Ältere Mae Rose Abernathy
James D. Brubaker – Judge E.M. Byrne
Walter K. Jordan – Slim
Brooks Almy – Billy’s Mama
Hal Havins – Billy
Hildy Brooks – Nurse Doherty
Kenn Whitaker – Isaac
Ernie Lee Banks – Bathroom Attendant
David Alexander – Doctor
Johnny Brown – Blind Reverend Clay
Armelia McQueen – Mrs. Clay
Nate Evans – Juke Bartender
Todd Everett – Deputy at Mansion
Don Harvey – Billy Bob
Venus DeMilo – Juke Joint Waitress
Zaid Farid – Shady Cardplayer
Keith Burke – Shady Cardplayer
Kenneth White – Deputy
Leonard O. Turner – Superintendant Burke
Augie Blunt – Man in Prison
Kwantae Love – Trustee at Line
Sean Lampkin – Trustee at Line
James Emory jr. – Goldsmouth’s Son
Bill Gratton – Fire Inspector
Reamy Hall – Mrs. Dillard
George Hartmann – Prison Guard
Zack Helvey – Captain Tom Burnette
Kimble Jemison – Gang Banger
Jordan Mahome – Gang Banger
William B. Taylor – Bagman
Jay Arlen Jones – Bagman
Oscar Jordan – Juke Joint Guitarist
Jordan Lund – Funeral Chaplain
Ronald Moss – Bouncer
Betty Murphy – Mrs. Abernathy
Walter Powell – Waiter
Chrisophe Prévost – Pilot
Dawn Robinson – Club Crooner
Leon Sanders – Barkeeper
Steve Boyles – Mule Cart Driver
Shayne Benton – Farm Boy
Sydney Colston – Henchman
Bridget Morrow – Cocktail Waitress
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|