Filmarchiv

 

Lederstrumpf Erzählungen...die (Mini-Serie)

SDP
Nat Bumppo zieht in die Wildnis, trotz Warnungen von Siedlern die wieder auf dem Weg in die Zivilisation sind, will er frei leben. So trifft er auf die Mohikaner und freundet sich mit Chingachgook an. Chingachgook wird sein Blutsbruder, gemeinsam erleben sie zahlreiche Abenteuer während den Kriegen zwischen Franzosen und Engländern. Aber auch danach, als die Amerikaner gegen England gewannen sind der letzte Mohikaner und Lederstrumpf Freunde fürs Leben...

Früher produzierten die öffentlich, rechtlichen Sender jeweils zu Weihnachten 4teiler, die ziemlich aufwendig in Szene gesetzt wurden. Damals klappte das noch und fast alle wurden zu so genannten Strassenfegern. Heute könnte kaum eine Sendung solche Einschaltquoten einbringen, wie damals diese 4teiler. Aber damals gab es nicht viele Sendungen und das Publikum war noch nicht so verwöhnt. Heute würde eine solche Mini-Serie, mit dieser Machart, nicht mehr klappen, sie wäre ein Flop. Dennoch, wird sie gesendet, hat sie immer noch gute Einschaltquoten, was mit der Nostalgie zusammenhängt. Viele ältere Generationen erlebten das damalige „Feeling“ und träumen von der guten alten Zeit. Blickt man aber etwas neutraler auf das Werk, erkennt man die vielen Filmfehler. Man muss nur mal auf die Langwaffen schauen, zahlreiche Statisten haben Repetiergewehre in der Hand, weil nicht so viele Vorderlader vorhanden waren. Auch sieht man kaum jemand stopfen, und die Repetiergewehre werden so gut als möglich getarnt. Nur alle Personen im Vordergrund halten Musketen zum Stopfen in der Hand. Und dann ist da noch Romanautor Cooper, der zwar vieles erlebte und anprangerte, aber geschichtlich auch nicht alles korrekt wiedergab. Die Mohikaner sind nie ausgestorben, dafür viele andere Stämme! Kommen wir zu den Frauenrollen, die waren damals natürlich im Klischee gefangen: Männer beschützen sie, sie können sich kaum wehren und kochen. Witzig auch, fast alle Teile sind gleich aufgebaut, von den Charakteren bis zu den Themen. Zugute halten muss man der Mini-Serie jedoch, das sie die Themen der Indigenen ernst nimmt und sie immer wieder als die Guten darstellt. Zum Teil leider etwas naiv aber immerhin. Was damals sehr gut ankam ist die Stimme aus dem Off, ein Erzähler, Holger Hagen, sagt dem Publikum was geschieht oder noch geschehen wird. Heute ist dies eher ein wenig „old School“ und erinnert mehr an die Krimis der damaligen Zeit oder an Film Noir. Was grandios gelang sind die Bauten. Mit sehr viel Aufwand wurden Forts und vieles mehr in Rumänien geschaffen, die sich wirklich sehen lassen konnten. Während die Uniformen eher nicht so authentisch daher kamen. Fazit: Nostalgisch gesehen ist die Mini-Serie natürlich Top, sieht man sich die Teile aber ohne Rosabrille an, kommen zahlreiche Schwächen ans Tageslicht, die man schon damals hätte vermeiden können. Schlussendlich wurden die Winnetou Filme als Vorbild genommen, da die stets beim Publikum ankamen. Die DVD bietet zusätzlich: Filmnotizen, Trailer, usw..

Hintergrundinfos:
Die Mini-Serie basiert auf der gleichnamigen Geschichten von James Fenimore Cooper. Gedreht wurde, unter anderem, in Rumänien.

Zu vergleichen mit „Lederstrumpf Filmen und Serien von James Fenimore Cooper“.

BRD, F, Rumänien, A Mini-Serie 1969
Genre: Eurowestern
Regie: Jean Dréville, Pierre Gaspard-Huit, Sergiu Nicolaescu
Drehbuch: Walter Ulbrich, Pierre Gaspard-Huit, Jacques Rémy, Paul Andréota, Morris Bessi
Produzent: Stefan Barcava, Henry Deutschmeister, Walter Ulbrich
Darsteller/in:
Hellmut Lange - Lederstrumpf, Falkenauge, Wildtöter, Nat Bumppo*
Pierre Massimi – Chingachgook
Alexandru David - Bush Brother 1/Unkas
Helmuth Schneider - Miles Foreman*
Thekla Carola Wied - Hetty Hutter
Juliette Villard - Mabel Dunham
Catherine Jourdan - Ellen Wade
Colea Răutu - Gespaltene Eiche
Otto Ambros - Oberst Munroe
Gabriel Gascon - Dr. Battius
Holger Hagen - Erzähler (Stimme aus dem Off)*
Loumi Iacobesco - Cora Munro
Daniel Crohem - Major Dunham
Sophie Agacinski - Judith Hutter
Christian Duroc – Lt. Jasper
Patrick Peuvion - Harry March
Robert Benoît - Paul Hover
Jackie Lombard - Wah-ta-Wah
Ali Rafie - Magua
Gilbert Normand - Captain Muir
Jacques Brunet - Major Duncan Heyward
Szabolcs Cseh - Pfeilspitze
Charles Moulin - Tom Hutter
George Demetru - Ismael Bush
Sybil Maas - Alice Munro
Victoria Medea - Esther Bush
Mircea Pascu - Abiram Bush
Roland Ganemet - David Gamut
Marc Cottel - Tamenund
J.P. Compain - Weucha
Ion Dichiseanu - Mathoree
G. Florin - Kawano
Adrian Mihai
Karin Kernke - Amarana
Eckart Dux - Lieutenant Jasper/Wache
Paul Friedrichs - Offizier
Simona Bondoc - Margie
Nicolae Secareanu - Batrimul



Season 01:


Der Wildtöter
Min. ca. 87 DVD


Der letzte Mohikaner
Min. ca. 79 DVD


Das Fort am Biberfluss
Min. ca. 92 DVD


Die Prärie
Min. ca. 95 DVD




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh