Filmarchiv

 

Das letzte Einhorn - The Last Unicorn

SDP
König Haggart ist fasziniert von den wunderbaren und zauberhaften Einhörnern. Seine Gier nach diesen fabelhaften Wesen ist derart gross, dass er alle besitzen will. Seine schlimmste Waffe dabei ist der grässliche rote Stier, den er los schickt, um alle Einhörner zu fassen. Bis eines Tages nur noch eines übrig bleibt, um der Gefahr zu entkommen verwandelt der tollpatschige Zauberer Schmendrick das Einhorn in eine liebreizende junge Frau. Doch ausgerechnet in Haggarts Burg suchen die Flüchtlinge Schutz. Der Sohn von Haggarts, Prinz Lir verliebt sich sofort in die wunderschöne Frau, er versucht sie mit allen Mitteln zu verführen, ahnt aber nichts von ihrer wirklichen Gestalt. Nur Haggarts durchschaut das Spiel des glücklosen Zauberers, er sieht es ihren Augen an, das sie einst ein Einhorn war. Auch der rote Stier riecht langsam aber sicher den Braten und so müssen das letzte Einhorn, der Zauberer Schmendrick, die Dienstmagd Molly Grue und Prinz Lir in den Kampf ziehen, denn nur sie können alle Einhörner befreien...

Einer der schönsten Zeichentrickfilme den es überhaupt gibt! Wahrscheinlich kennt jedes Kind das letzte Einhorn, selbst der Soundtrack ist weltberühmt geworden, dadurch auch die Gruppe, die den Soundtrack komponierte – America. In das letzte Einhorn wird man in eine Zauberwelt entführt, die auch jeden Erwachsenen rührt. Der Film bietet einfach alles, Magie, Hass, Liebe, Freude, Tapferkeit, Ritter usw. Deshalb ist er auch bei jung und alt so beliebt, weil jeder etwas anderes in diesem Film sieht, und sich vollständig hinein versetzen kann. Auch nach mehrmaligen Sehen wird das Letzte Einhorn nicht langweilig, im Gegenteil, immer wieder entdeckt man neue Komponenten, und durch die Musik wird man fast schon hypnotisiert.
Unbedingt ansehen! Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Notizen, usw..

 

Hintergrundinfos:

2012 wurde der Film remastered und auf 3D hochgerechnet.
 

Vergleichbar mit älteren Disney Klassikern, z. B. Schneewittchen, Aschenbrödel usw.

BRD, J, GB, US. Zeichentrickfilm 1982
Genre: Zeichentrickfilm, Fantasy
Min. ca. 92 DVD
Regie: Jules Bass, Arthur Rankin jr.

Drehbuch: Peter S. Beagle

Produzent: Jules Bass, Arthur Rankin jr., Martin Starger, Michael Chase Walker
Deutsche Stimmen:
Christopher Lee (ebenso englische Stimme) - König Haggard
Frank Zander - Schmetterling (Original Robert Klein)
Wolfgang Spier - Skelettschädel (Original René Auberjonois)
Tilly Lauenstein - Hexe Mommy Fortuna (Original Angela Lansbury)
Traudel Haas - Einhorn/Amalthea (Original Mia Farrow)

Torsten Sense - Zauberer Schmendrick (Original Alan Arkin)

Barbara Ratthey - Molly Grue (Original Tammy Grimes)

Joachim Tennstedt - Prinz Lir (Original Jeff Bridges)

Melvin Quinones - Ruhk (Original Brother Theodore)

Gerd Duwner - Captain Cully (Original Keenan Wynn)

Kurt Waitzmann - Mabruk (Original Paul Frees)

Arnold Marquis - Katze (Original Don Messick)

 

Weitere Stimmen Original:

Brother Theodore - Ruhk

Jack Lester - Hunter/Old Farmer/Cully's Men

Nellie Bellflower - The Tree

Ed Peck - Jack Jingley/Cully's Men

Kenneth Jennings - Hunter/Cully's Men

America - The Balladeers/Chorus

Gerry Beckley - The Balladeer

Dewey Bunnell - The 2nd Balladeer

Will Leacox - The Balladeers' Drummer & Pecussionist

Brad Palmer - The Balladeers Bassist

Michael Woodzy Woods - The Balladeers Lead Guitarist


Soundtrack : America/Jimmy Webb
 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh