| |
Filmarchiv
Luca (2021)
SDP
Luca ist
immer ein braves Kind, fast immer. Er gehört zu den Seemonstern, die vor der
italienischen Riviera ihre Heimat haben. Für seine Familie hütet er die
Schafsfische, die Seemonster fürchten sich vor den Menschen, da die mit Harpunen
Jagd auf sie machen. Doch auch die Menschen fürchten sich vor den Seemonstern,
weil die halt anders aussehen.
Eines Tages lernt Luca den Waisen Alberto kennen, Alberto lebt nicht im Wasser,
sondern auf einer kleinen, verwunschenen Insel vor der Küste. Die Menschen
meiden die Insel, weil sie angeblich verwunschen ist. Alberto wurde einst von
seinem Vater verlassen, seit dem wohnt er in einem verfallenen Turm. Er zeigt
Luca die Welt der Luft, denn sobald die Seemonster nicht mehr mit Wasser bedeckt
sind, verwandeln sie sich in Menschen. Luca will jedoch immer mehr sehen und
wissen, das kriegen auch seine Eltern mit. Deshalb wollen sie ihn zu Onkel Ugo
in die Tiefsee schicken, wo kein Licht scheint. Luca haut ab, mit Alberto gehen
sie in die Stadt, dort lernen sie Giulia kennen. Die Drei freunden sich an,
gemeinsam wollen sie das „grosse Rennen“ gewinnen, denn Luca und Alberto träumen
von einer Vespa, mit der könnten sie die Welt bereisen, sie müssten sich nicht
mehr unterordnen und wären frei. Aber bis dahin ist ein weiter Weg, denn Lucas
Eltern sind ebenfalls an Land gekommen und suchen ihren Sprössling. Zudem will
der Egomane Ercole selbst das Rennen gewinnen, dafür würde er alles tun...
Mit der Übernahme durch Disney wurde die Produktivität massiv erhöht, damit
ergeben sich zwangsläufig, bei einigen Werken von Pixar, einige Mängel. Doch
dieser Film blieb der alten Tradition von Pixar treu. Das mag auch daran liegen
das Regisseur Casarosa bereits vor Disneys Übernahme bei der Firma angestellt
war. Hier stimmt wieder mal alles, die Herzlichkeit, Fantasie, gute Animation
und vor allem der familientaugliche Humor. Auch Insidergags sind genügend
vorhanden, zum Beispiel wenn Alberto ein Bild von Marcello Mastroianni
(bekannter italienischer Schauspieler) hervorkramt, aber auch die Vespa, die oft
in Filmen vorkam. Fazit: bereits zweifelte ich an der Qualität der neueren Pixar
Filme, doch dieser Film überzeugte mich, das Pixar durchaus noch gute
Animationsfilme produzieren kann. Die DVD bietet einige Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Enrico Casarosa, Jesse Andrews, Simon
Stephenson, Julie Lynn und Randall Green. Als Vorbild für die italienische Stadt
wurde Liguria in Italien benutzt. Der Film wurde für einen Oscar ® nominiert.
Zu vergleichen mit „Coco
– Lebendiger als das Leben“.
I, US. Spiel. 2021
Genre: Animation, Fantasy, Komödie
Min. ca. 91 DVD
Regie: Enrico Casarosa
Drehbuch: Jesse Andrews, Mike Jones
Produzent: Andrea Warren, Pete Docter, Kiri Hart, Peter Sohn, Carrie Hobson,
William Reusch
Stimmen im Original:
Jacob Tremblay - Luca Paguro * (Deutsche Synchronisation Francisco Palma Galisch)
Jack Dylan Grazer - Alberto Scorfano* (Deutsche Synchronisation Oskar Hansch)
Emma Barman - Giulia Marcovaldo (Deutsche Synchronisation Marie Düe)
Saverio Raimondo - Ercole Visconti (Deutsche Synchronisation Giovanni Zarrella)
Maya Rudolph - Daniela Paguro (Deutsche Synchronisation Ranja Bonalana)
Marco Barricelli - Massimo Marcovaldo (Deutsche Synchronisation Claudio
Maniscalco)
Jim Gaffigan - Lorenzo Paguro (Deutsche Synchronisation Michael Iwannek)
Peter Sohn - Ciccio* (Deutsche Synchronisation Stefano Zarrella)
Lorenzo Crisci – Guido (Deutsche Synchronisation Rosario Bona)
Marina Massironi - Signora Marsigliese (Deutsche Synchronisation Anke
Reitzenstein)
Gino La Monica - Tommaso (Old Fisherman) (Deutsche Synchronisation Reinhard
Scheunemann)
Sandy Martin - Grandma Paguro (Deutsche Synchronisation Katy Karrenbauer)
Giacomo Gianniotti - Giacomo (Young Fisherman) (Deutsche Synchronisation Dennis
Schmidt-Foß)
Elisa Gabrielli - Concetta Aragosta (Deutsche Synchronisation Sabine Walkenbach)
Mimi Maynard - Pinuccia Aragosta (Deutsche Synchronisation Denise Gorzelanny)
Sacha Baron
Cohen - Onkel Ugo (Deutsche Synchronisation Markus Pfeiffer)
Francesca Fanti - Maggiore (Cop)
Jonathan Nichols-Navarro - Priest
Enrico Casarosa - Card Player/Angry Fisherman
Jim Pirri - Mr. Branzino (Deutsche Synchronisation Stephan Baumecker)
Deyvi Stib Rodríguez - Kids
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|