| |
Filmarchiv
Man nannte ihn Sabata - Galgenvögel sterben einsam - Arriva Garringo - Sabata
der Killer - Reza por tu alma… y muere - Arriva Sabata!...
SDP
Sabata
und Mangosta überfallen eine Bank, doch sie können kaum 1000 $ erbeuten. In der
Zeitung steht aber, das sie 5000 $ erbeuteten. Da wissen die Beiden, jemand hat
sie beschissen und zwar Peter, der hoch verschuldete Bankangestellte. Peter
begleicht damit seine Spielschulden und macht gleich noch mehr Schulden! Um
seine Schulden los zu bekommen und damit Sabata und Mangosta ihm nichts tun,
schlägt er einen Deal vor. Peter ist Wachmann bei einem Geldtransport, bei dem
es um 300`000 $ geht – genug für alle, sollte man meinen...
Das Cast kann sich eigentlich sehen lassen, aber die Story und die Machart sind
ein wenig widersprüchlich ausgefallen. Denn zuerst gaukeln einem die Musik und
das Cast vor, dies sei eine Westernkomödie, doch von Humor keine Spur und
zusätzlich artet es dann ziemlich schnell in harte Gewalt aus. Das passt
schlichtweg nicht, auch wird der Film unter mehreren Titeln geführt, was
ebenfalls ein Anzeichen dafür ist, das er nicht wirklich ankommt. Hätte man
einige Szenen umgebaut, die Titelmusik gewechselt, wäre daraus ein „anständiger“
Spaghettiwestern geworden. Fazit: Spaghettiwestern der nicht weiss, wo er hin
gehört. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Florentino Soria und Nino Stresa. Gedreht
wurde, unter anderem, in den Elios Studios Latium Rom.
Zu vergleichen mit „Adios
Companeros“.
E, I Spiel. 1970
Genre: Spaghettiwestern
Min. ca. 85 DVD
Regie: Tulio Demicheli
Drehbuch: Tulio Demicheli, Florentino Soria, Nino Stresa
Produzent: -
Darsteller/in:
Anthony Steffen - Garringo/Sabata*
Peter Lee Lawrence – Peter*
Eduardo Fajardo – Mangosta*
Alfredo Mayo - Garfield
Luis Induni - Charlie McKenzie*
Rossana Rovere - Patricia
Alfonso Rojas - Sheriff
María Villa - Manolita
Cris Huerta - Fuller
José Canalejas – Chaco*
Alfredo Santacruz - Butch Garrett
Tito García - Fuller
Lorenzo Robledo - Man in Sheriff's Office*
Álvaro de Luna - Garfield Hechman
Alfonso de la Vega - Garfield Henchman
Simón Arriaga - Garfield Henchman*
Miguel del Castillo - Poker Player
José Riesgo - Poker PLayer
Xan das Bolas - Telegrafo
Marisa Porcel - Gordita
Emilio Rodríguez - Villager
Antonio Moreno - Clemens
Joaquín Parra - Garfield Hechman
Guillermo Méndez - Pedro
Rafael Albaicín – Jose*
Nazzareno Natale - Mexicano
Enrique García Santiago - Garfield Hechman
Antonio Montoya - Mangusta's Henchman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|