| |
Filmarchiv
Marschier oder stirb – March or die
SDP
Nach
dem ersten Weltkrieg hat die Fremdenlegion kaum mehr genügend Männer für die
Truppen, deshalb werden alle angeworben, selbst der einstige Feind in den
Gefangenenlagern. Auch der flinke Dieb Marco Segrain geht zu den Truppen, da er
sonst von den Behörden nichts gutes zu erwarten hätte. Zuerst werden die neuen
Legionäre ausgebildet und geschunden, wer das überlebt kommt in die
marokkanische Wüste, dort soll Major Foster eine Forschungsexpedition leiten,
die nach einem Grab sucht. Das Grab ist für die Beduinen aber heilig und der
Aufstandführer El Krim benutzt die Grabung für seine Zwecke. El Krim kann jetzt
alle Stämme vereinigen und gegen die Legionäre führen...ein unbeschreibliches
Gemetzel steht bevor...
Nicht nur das internationale Cast beeindruckt in diesem Film, auch die
Geschichte ist sehr komplex, die Schlachten aufwendig gestaltet, im Prinzip
stimmt das ganze Drumherum. Terence Hill hat hier für einmal keine lustige Rolle
inne, sondern die eines Legionärs der in den Krieg zieht. Geschickt wird zuerst
die Ausbildung gezeigt und dann die sinnlose Schlachterei zwischen El Krim und
der Legion. Fazit: Eindrücklicher Kriegsfilm. Die 2 Disc Edition DVD bietet
zusätzlich 16:9 und 4:3 Format, Hintergrundinformation usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 9 Millionen $, im Kino galt der Film als
Flop, im Fernsehen wird er aber regelmässig ausgestrahlt.
Zu vergleichen mit „Die vier Federn“.
GB Spiel. 1977
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 102 DVD
Regie: Dick Richards
Drehbuch: David Zelag Goodman, Dick Richards
Produzent: Jerry Bruckheimer, Lew Grade, Dick Richards, Patrick Guide,
Georges-Patrick Salvy-Guide
Darsteller/in:
Terence Hill -
Marco Segrain
Gene Hackman - Major William Sherman Foster
Catherine Deneuve - Simone Picard
Max von Sydow - François Marneau
Ian Holm - El Krim
Rufus - Sergeant Triand
Jack O’Halloran – Ivan
Marcel Bozzuffi – Lt. Fontaine
André Penvern – Top Hat
Paul Sherman – Fred Hastings
Vernon Dobtcheff – Mean Corporal
Marne Maitland – Leon
Luigi Bonos – Andre
Wolf Kahler – German
Matthias Hell – German
Jean Champion – Minister
Walter Gotell – Colonel Lamont
Paul Antrim – Mollard
Catherine Willmer – Petite Lady
Arnold Diamond – Husband
Maurice Arden – Pierre Lahoud
Albert Woods – Henru Delacorte
Liliane Rovère – Lola
Elisabeth Mortensen – French Girl
Leila Shenna – Arab Girl
François Valore – Detective
Villana – Gendarme
Ernest Misko – Aide
Guy Deghy – Ship’s Capt.
Jean Rougerie – Legionär
Guy Mairesse – Legionär
Eve Brenner – Singing Girl
Guy Marly – Singing Legionär
Margaret Modlin – Lady in Black
Luis Barboo
Clément Harari – Bernard
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|