| |
Filmarchiv
Master Blaster - Verlierer müssen sterben... - Master Blaster - Der eiskalte
Exterminator - Masterblaster (1987)
SDP
Ein
Paintball Tournier in Florida bringt 50'000 $, doch nur die Besten der Besten
dürfen mitmachen, also solche, die zuvor in anderen Tournieren gewannen. Zu
Beginn ist es ein normales Tournier, doch dann wird einer nach dem anderen
ermordet...
Grindhouse heisst nicht, das ein Film schlecht oder billig sein muss, aber hier
trifft es leider zu. Die Figuren sind so extrem klischeehaft, das man nur den
Kopf schüttelt. Die Frauenfiguren...einfach daneben, dann kommt der Rassismus
dazu, die Hillbilly Motive...das würde ja alles noch gehen, wenn wenigstens die
Action stimmen würde, aber die ist so schlecht choreographiert, das man das Ende
des Filmes kaum abwarten kann. Ebenso ergeht es den Splattereffekten, da wird
z.B. jemand geköpft: Kamera zeigt Täter und Opfer, Täter schwingt mit der Waffe
hinunter, Schnitt, nächste Einstellung ein künstlicher Kopf rollt über den
Boden... Bis mal etwas wirklich, uh, aufregendes passiert, muss man sich aber
durch 45 Minuten hindurchquälen, in denen nur blöd gequatscht wird. Dazu kommen
schlechte Kommentare, wobei ich nicht gedacht hätte, das hier jemand weiss, was
ein Kobe Rind ist, wahrscheinlich wollten die in der Metzgerei ein Steak kaufen
und sahen das Schild und fragten nach? Aber auch die Motivation des Täters, er
bringt „Trilliarden“ um, ok, für 50'000 und um eigentlich nur eine Person zu
töten? Die 50'000 könnte er auch so nehmen und der Rest ist Blödsinn. Fazit:
unmotiviert, schlechtes Cast, schlechte Moves, nicht im geringsten Spannend, zum
Abschalten. Die DVD bietet zusätzlich: nicht verwendete Szenen (das sind wohl
die, wodurch die Version in den USA länger ist – aber glaubt mir, mit ihnen
würde der Film noch langweiliger!), Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Randy Grinter. Gedreht wurde in Florida.
Zu vergleichen mit „Surviving
the Game“.
US. Spiel. 1987
Genre: Grindhouse, Action
Min. ca. 81 Uncut DVD, 94 Kinoformat USA.
Regie: Glenn R. Wilder
Drehbuch: Randy Grinter, Glenn R. Wilder, Jeff Moldovan
Produzent: Randy Grinter, William Grefé, Angela Greenfield, Chuck Greenfield,
Richard Pitt, Joanna Plafsky
Darsteller/in:
Jeff Moldovan - Jeremy Hawk
Donna Rosea - Samantha Rosen
Joe Hess - De Angelo
Robert Goodman - Mike
Richard St. George - Monk
Jorge Gil - Snake
Pete Lundblad - Lewis
Earleen Carey - Laura
R.J. Reynolds - Jimmy Roy
Julian Byrd - Gary Lee
Ron Burgs - Bobby Jo
Tracy Hutchinson - Lisa
Bill Wohrman - Brad
Raymond Forchion - Lincoln Shakir
Yoshimitsu Yamada - Yamada
Antoni Corone - Leon
Big Mike Tiederberg - Gunther
Lou Ann Carroll - Vicki
Kari Whitman - Jennifer
Tom Law - Ish
Tony Pitt - Tony
D.L. Blakely - JoJo
Jay Amor - Punk
Julian Reed - Punk
Steve Stoffer - Punk
Herb Goldstein – Bartender*
Toby Lyons - Toby
Harry Lee Morris - Harry
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|