Filmarchiv

 

Material Girls

SDP
Die beiden verwöhnten Töchter Tanzie und Ava Marchetta werden jäh ins reale Leben gerissen, denn vor zwei Jahren starb ihr berühmter Vater, der die Milliarden schwere Kosmetikfirma Marchetta aufbaute. Da er nicht mehr nach dem rechten sehen kann, übernahm nach dem Tod dessen rechte Hand Tommy Katzenbach die Firmenleitung. Den Töchtern/Schwestern war es nur recht, da sie kaum Zeit dafür hatten, schliesslich müssen sie mit ihre Platinkreditkarte Geld ausgeben und sich bei Kuren verwöhnen lassen. Doch das Geschäft läuft nicht mehr gut, man kann keine neuen Produkte mehr anbieten, schliesslich entwickelte die Vater Marchetta, zudem gibt es ein Riesenskandal im Fernsehen: eine Frau behauptet von der Marchetta Creme einen hässlichen Ausschlag bekommen zu haben. Nach der Fernsehsendung fallen die Aktien in den Keller, was die hinterlistige langjährige Feindin und Konkurrentin von Marchetta auf den Plan ruft – Fabiella! Sie bietet einen Bruchteil von dem was die Firma vor dem Skandal wert gewesen wäre, damit sie Marchetta übernehmen kann! Die Töchter sind ausser sich, nicht nur das die Medien sie jagen, auch ihre Kreditkarten werden gesperrt, schliesslich steht die Firma vor der Pleite, per Zufall zünden sie auch noch ihr eigenes Haus an und der teure Wagen wird wegen ihrer Dummheit geklaut! Völlig mittellos wollen sie sich Hilfe bei ihren Freunden holen, doch alle ihre „Freunde“ kennen die beiden Schwestern nicht mehr, selbst der Verlobte von Ava kann sich eine Heirat nicht mehr vorstellen! Da bleibt den Schwestern nichts anderes übrig, sie müssen auf eigene Faust hinter die Intrige kommen, derweil wohnen sie bei ihrem ehemaligen Kindermädchen Inez in einem Armenviertel. Nach und nach müssen die Marchetta Schwestern erkennen, irgendjemand will die Firma ruinieren...

Witzige Komödie um zwei „Paris Hilton Tussis“ die noch nie in der realen Welt waren und nun lernen müssen, wie man auch in der Realität zurecht kommt. Die Duff Schwestern müssen dazu nicht wirklich schauspielern, da verwöhnt sein rasch vor der Kamera simuliert ist. Die Geschichte ist aber durch die Situationskomik witzig geworden, da jeder sich seine eigenen Gedanken macht, wie solche Tussis in der Welt bestehen würden, hätten sie kein Geld. Das macht es für den Zuseher interessant und jeder denkt sich, wie kann man so blöd sein, recht geschehen! Klar das die Geschichte keinen Pulitzerpreis bekommt, doch für Komödien braucht es auch nicht zig Wendungen, sie müssen nur witzig sein. Und dies ist der Film auch wegen dem restlichen Cast von Huston bis Spiner sind hochkarätige Talente darunter. Vor allem Lukas Haas sei hier zu erwähnen, dem ich den Tiefgang seiner Rolle nicht zugetraut hätte, sprich, es überrascht mich, dass er seine Rolle so gut in Szene setzt und fast jeden an die Wand spielt. Fazit: witzige Komödie über reiche Tussis.

Zu vergleichen mit „Natürlich Blond“.

US. Spiel. 2006
Genre: Komödie
Min. ca. 97 DVD
Regie: Martha Coolidge
Drehbuch: John Quaintance, Jessica O’Toole, Amy Rardin
Produzent: David Faigenblum, Milton Kim, Eve LaDue, Hilary Duff*, Haylie Duff, Susan Duff, Mark Morgan, Guy Oseary, Tim Wesley, Greg Carney, Gary Hamilton, Michael Mendelsohn, Tara Pirnia, Austen Taylor, Ronald Colby, Brent Emery, Mirjana Mijojlic, Gary Raskin, Troy Rowland
Darsteller/in:
Hilary Duff - Tanzania "Tanzie" Marchetta*
Haylie Duff - Ava Marchetta
Philip Casnoff - Victor Marchetta
Anjelica Huston – Fabiella*
Brent Spiner - Tommy Katzenbach
Lukas Haas – Rechtsanwalt Henry Baines*
Faith Prince - Pam
Marcus Coloma – Chemiker Rick
Obba Babatundé – Craig*
Maria Conchita Alonso – Inez
Larry Poindexter - Sol
Ty Hodges – Etienne
Reagan Dale Neis - Jaden
Henry Cho - Ned Nakamori
Misti Traya - Martinique
Christina R. Copeland - Brigitta
Brandon Beemer - Mic Rionn
Colleen Camp - Charlene
Dennis Lee Kelly - Joe Tweeney
Judy Tenuta - Margo Thorness
Joanne Baron - Gretchen
Damian d'Entremont - Gene
Dot Jones - Butch Brenda
Cheryl Hawker - Big Sue
Tanya Alexander - LaPorscha
Natalie Lander - Actress/Model/Whatever
Carl Lewis - People Reporter*
Lalena Nash - Hotel Receptionist
Timothy Davis-Reed - Security Guard
Anthony Crivello - Surly Man
Beckie King - Actress in Long Island
Alejandro Rose-Garcia - Phone Repairman
Annie McKnight - Jailer
Carson Brown - Girl at Tribute
Kayla Ewell - Fabiella Receptionist
Terri Seymour – Extra Reporter
Suzanne Whang - TV News Anchor
Tonya Rowland - Fundraiser
Joel Madden - Mistaken Valet
Benji Madden - Mistaken Valet
Brad Parker - 'E' Reporter
Troy Rowland - Burly Bouncer
William Barillaro - Bus Driver
Miguel A. Gaetan - Street Vendor
Jason Huber - Photographer
Jaclyn Whitman - Jacqueline Tweeney
Cheyenne Haynes - Inez's Daughter
Andrea Ramírez - Inez's Daughter
Kim Estes - Security Guard
Darcy Halsey - Second Scarred Woman
Kristen Hagen - Gossip Weekly Reporter
Charlie Pineda - Reporter
Richard Harter - Creep on the bus
Arnold Chun - Tran
Gina Fricchione - Board of Director
Michael Lugenbuehl - Swedish Masseuse
Albert Malafronte - Nelson
Dee Mas - Club Goer
Eduardo Renta - Fabiela's Ex.
Keith E. Smith - Tribute Dinner Security
Breanna Startzel - Woman at the Party




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh