| |
Filmarchiv
Meet the Feebles
SDP
Sebastian
soll für den Theaterdirektor Bletch eine Vorstellung in Szene setzen, dabei ist
das Ensemble alles andere als gewöhnlich, Bletch selbst ist ein Verbrecher der
mit allem handelt was Geld verspricht, seine rechte Hand Trevor die Ratte
vertickt Drogen, Barry die linke Hand von Bletch singt zwar in der Show mit, ist
aber alles andere als harmlos, Samantha will der Star werden und bezirzt daher
Bletch, der eigentlich mit Heidi liiert ist. Heidi selbst ist fresssüchtig, wenn
sie depressiv ist, frisst sie alles in sich hinein, trotzdem ist sie der Star
der Show! Dann gäbe es noch Arthur den Wurm, der so was wie der Vater der
Künstler ist, den drogenabhängigen Wynyard, der durch den Vietnamkrieg zum
Drogenfrack wurde. Harry ein weiterer Star vögelt sich durch alle Instanzen
durch, deswegen geht das Gerücht um, er habe eine schlimme Geschlechtskrankheit
und deswegen nur noch 12 Stunden zu leben! Der Hüne Sid hatte eine Affäre mit
der kleinen Sandy, daraus entstand ein Kind, was Sid aber nicht gerade einsieht,
trotz der frapanten Ähnlichkeit! Es gibt aber auch einige Helden wie Robert der
sich unsterblich in Lucile verliebt. Da schon während den Proben alles schief
läuft, wird die reguläre Vorstellung fürs Fernsehen noch katastrophaler!
Plötzlich läuft auch noch Heidi Amok, denn sie hat genug vom Ganzen...
Frecher Film von Kultregisseur Peter Jackson. Dies ist sein zweiter Film, den er
im Stil der Muppets gedreht hat, wobei das hier wohl das „Negativ-Universum“ der
Muppets darstellt. Die Story zeugt von sehr viel schwarzem Humor, Jackson lässt
es sich nicht nehmen und zieht so manches durch den Kakao. Auch sehen viele
Figuren den Muppets ähnlich, was man als negatives Spiegelbild sehen kann. Immer
wieder gibt es auch Anspielungen auf reale Filme: Rambo, die durch die Hölle
gehen, a Chrous Line, usw., selbst seinen eigenen Film Bad Taste setzt er noch
kurz in Szene. Sehr viele Einfälle sind überspitzt dargestellt und deswegen
manchmal auch ein wenig schockierend, wer aber schwarzen Humor liebt, ist hier
völlig richtig, von dem gibt es hier zu Hauff. Fazit: schwarz, grotesk und
ziemlich frech. Die DVD bietet zusätzlich: Informationen über Jackson und einige
Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 750'000 $.
Zu vergleichen mit „Bad Taste“.
Neuseeland Spiel. 1990
Genre: Horror
Min. ca. 93 DVD
Regie: Peter Jackson*
Drehbuch: Peter Jackson*, Danny Mulheron, Stephen Sinclair, Fran Walsh
Produzent: Peter Jackson*, Jim Booth
Darsteller und Sprecher:
Donna Akersten – Samantha die Katze/das Schaf
Stuart Devenie - Sebastian/Dr. Quack/Daisy die Kuh/Sandy das Huhn
Mark Hadlow - Heidi/Robert/Barry der Bulldoge
Brian Sergent – Wynyard der Frosch/Trevor die Ratte/Fly der Reporter
Peter Vere-Jones - Bletch/Arthur der Wurm
Mark Wright – Sid der Elefant/die Küchenschabe/Louie der Fisch
Ross Jolly – Additional Voices
Danny Mulheron – Heidi the Hippo
Jay Snowfield – Killer Man
Doug Wren – Bletch das Walross
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|