Filmarchiv

 

Mein Freund, der Wasserdrache – The Water Horse: Legend of the Deep

SDP
Ein Touristen-Pärchen kommt nach Schottland zum Loch Ness, dort werden sie in einer Kneipe von einem älteren Mann angesprochen, ob sie die wahre Geschichte von Nessie kennen. Das Pärchen verneint und möchte, das der Mann sie ihnen erzählt.
Die Geschichte beginnt während des 2. Weltkrieges, als der junge Angus einen ovalen Stein am Strand findet. Dieser vermeintliche Stein ist aber kein Stein, sondern nur verkrustet, in Wahrheit ist es ein Ei! Alsbald schlüpft das Junge aus und tollt umher. Angus ist ganz entzückt, kann sich aber keinen Reim auf die Rasse des Tieres machen. Als er es füttert, beginnt das Tier zu wachsen. Da Loch Ness Meeranschluss hat, fahren bald Truppen auf, deren Aufgabe es ist, die Küste vor U-Booten zu beschützen. Die Offiziere werden ins Herrenhaus einquartiert, wo Angus Mutter die Haushälterin ist. Durch den enormen Wachstum fällt das seltsame Tier rasch auf, Angus gibt ihm den Namen – Crusoe. Der neu eingestellte Tischler Lewis sieht das Tier und weiss, es ist ein Wasserdrache. Er gibt Angus den Rat, den Drachen ins Loch Ness in die Freiheit zu lassen, denn es sei ein Fabelwesen. Nur widerwillig tut Angus das, denn der Drache ist beinahe so gross, wie ein Lastwagen. Selbstverständlich fällt ein so grosses Tier auch im Loch Ness auf, bald ranken sich Gerüchte über ein Ungeheuer. Gefährlich wird es aber erst, als die britische Armee Schiessübungen macht, Angus will es zwar verhindern, wird aber sofort zurechtgewissen, denn niemand will ihm glauben. Jetzt hat Angus nur noch einen Gedanken, er muss Crusoe retten und ins offene Meer führen...

Schöner Fantasy-Familienfilm mit gut gemachten Effekten. Die Dynamik des Wasserdrachen ist sehr gut gelungen, vor allem, als er noch klein ist. Beim Schwimmen über der Wasseroberfläche sieht es aber ein wenig unnatürlich aus. Der Film bringt gekonnt den Mythos von Nessie in eine andere Richtung, hier ist es ein Fabelwesen – Wasserdrachen! Der Schluss erinnert schwer an Free Willy, doch ich verrate nicht zu viel, müsst Ihr schon selbst ansehen. Fazit: Schön gemachter Familienfilm. Die DVD bietet zusätzlich: entfallene Szenen, Dokumentationen, Making-ofs usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem Buch „The Water Horse“ von Dick King-Smith.

Zu vergleichen mit „Nessie – Das Geheimnis von Loch Ness“.

US., Neuseeland Spiel. 2007
Genre: Fantasy
Min. ca. 107 DVD
Regie: Jay Russell
Drehbuch: Robert Nelson Jacobs
Produzent: Robert Bernstein, Charlie Lyons, Barrie M. Osborne, Douglas Rae
Darsteller:
Alex Etel - Angus MacMorrow (jung)
Emily Watson - Anne MacMorrow
David Morrissey - Captain Hamilton
Craig Hall - Charlie MacMorrow
Ben Chaplin - Lewis Mowbray
Joel Tobeck - Sgt. Walker
Marshall Napier - Sgt. Strunk
Geraldine Brophy - Gracie
Adam Smith - Artillerie-Soldat
Priyanka Xi - Kirstie MacMorrow
Bruce Alpress – Jock McGowan
Geraldine Brophy – Gracie
Eddie Campbell – Hughie
Peter Corrigan – Jimmy’s Buddy
Brian Cox – Angus MacMorrow alt
Carl Dixon – Gunner Corbin
Nathan Christopher Haase – Male Tourist
Ian Harcourt – Jimmy McGarry
Rex Hurst – Jimmy’s Buddy
Bill Johnson – Clyde
Megan Katherine – Female Tourist
Elliot Lawless – Beach Kid
Lorraine McDonald – William’s Mother
Edward Newborn – Corporal Grubbs
Louis Owen Collins – sehr junger Angus MacMorrow
Phil Peleton – Soldier
William Russell – William
Erroll Shand – Lt. Wormsley
Joel Tobeck – Sgt. Walker
Ben Van Lier – Gunner Rapp
Adam Smith – Artillery Soldier


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh