Filmarchiv
Merlin und der Krieg der Drachen – Merlin and the War of the Dragons - Das
Schwert Excalibur
SDP
420
nach der Zeitrechnung in Britannien: Die Römer haben ihre Truppen abgezogen und
überlassen die Insel den Kelten und Pikten. Durch die andauernden Angriffe der
Sachsen, gibt es ständig Krieg. In solchen wirren Zeiten wird ein Kind geboren,
der Seher von König Vortigern sagt, der Vater sei ein Dämon es müsse sterben!
Doch der mächtige Magus will das Kind für sich und nennt es Merlin. 20 Jahre
lang bildet der Magus den Jungen aus, gleichzeitig auch einen anderen Lehrling –
Vendiger. Doch Vendiger lässt sich immer mehr auf das Böse ein, und so wird er
von Magus verstossen. Vendiger zieht umher und sinnt nach Rache, dabei findet er
einen Drachen, den er magisch an sich bindet! Mit dessen Blut kann er normale
Menschen in gefügige Drachen verwandeln. Alsbald hat Vendiger eine stattliche
Zahl von Drachen an der Hand, sich und die mächtigen Drachen stellt er in den
Dienst der Sachsen. Zusammen wollen sie König Vortigen stürzen! Magus und Merlin
helfen aber dem König, dazu brauchen sie Excalibur, das Merlin von der
schönen Göttin Vivianne bekommt. Bevor Merlin das Schwert einsetzen kann, tötet
Vendiger den grossen Magus, auch kann er Vortigen unterwerfen. Nun übernimmt der
rechtmässige König Uther Pendragon das Heer des Vortigen, doch Uthers einzige
Hoffnung ist Merlin. Der muss sich aber gegen die Schwester von Vivianne, Nimue,
wehren, denn die will das Geheimnis des uralten Zauberbuches wissen!
Auch wenn das DVD Cover einen völlig falschen Text beinhaltet: z.B. 420 vor Chr.
statt nach, oder Angelsachsen, statt Sachsen und so weiter, klingt alles recht
interessant. Vor allem Jürgen Prochnow ist ein Zugtier, das man nicht
unterschätzen darf, doch dieser Film ist ziemlich dilettantisch umgesetzt
worden. Sicher war das Budget sehr klein, doch dann schreibt man die Geschichte
um, oder filmt es so, dass es passt. Regisseur Atkins machte beides nicht und
versuchte Massen zu simulieren, dabei hatte er höchstens 20-30 Statisten auf
einmal. Mit Nahaufnahmen dachte er, meine das Publikum es seien Tausende, aber
selbst Laien sehen den Schwindel! Vor allem dann, wenn es um Schlachten geht, so
kämpfen höchstens 3 Paare gleichzeitig, meistens jedoch nur zwei Männer
gegeneinander, dabei suggeriert Atkins uns Zusehern, es kämpfen Tausende. Denn
wenn Atkins Einstellungen von weiten zeigt, lässt er mittels
Computeranimation (die man bereits für den Heim-PC bekommt) eine grosse Schlacht
simulieren. Diese Programme sind sehr einfach gestaltet, sie zeigen mehr oder
weniger einige Punkte die gegeneinander anrennen, das Programm macht dann den
Rest, man fügt das Ganze nur noch in den Film ein. Auch die Drachen sehen für
das Produktionsdatum 2008 nicht wirklich echt aus, eher Computerplastisch! Die
Story hingegen hat er ein wenig zusammengeklaubt: ich selbst erkannte die Filme:
Merlin, King Arthur, Die letzte Legion, Der Drachentöter, und Excalibur. Das
absolut frechste ist, Atkins lässt Reiter auf einer geteerten Strasse reiten!
Fazit: auch mit wenig Budget, wäre ein guter Fantasyfilm drin gewesen, siehe
Roger Corman, doch Atkins hat zu stümperhaft gearbeitet! Mit Prochnow hätte der
Film wirklich gut werden können, denn alle Zutaten waren vorhanden, wäre die
lieblose Machart nicht gewesen, wer weiss. Die DVD bietet
zusätzlich: Trailer, Bildergalerie, Making-of, usw..
Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Wales Grossbritannien.
Zu vergleichen mit „Merlin“.
US. Spiel. 2008
Genre: Fantasy, Ritterfilm
Min. ca. 88 DVD
Regie: Mark Atkins
Drehbuch: Jon Macy
Produzent: Paul Bales, David Michael Lat, David Rimawi, Anthony Fankhauser
Darsteller/in:
Jürgen Prochnow –Magus
Simon Lloyd-Roberts – Merlin
Joseph Stacey – Vendiger
Nia Ann – Lady Nimue
Ceri Bostock – Gwyneth
Carys Eleri – Lady Vivianne
Ruthie Gwilym Thomas – Midwife
William Huw – Torm
Dylan Jones – Uther Pendragon
Iona Thonger – Ingraine
Hefin Wyn – King Vortigen
Gary Twoney - King Eringar
Dylan Thomas - Ambrosis
Iago Patrick McGuire -
Hengest
Dennis Carr - Kelvern
Peter Hind - Arvel
Iwan Benneyworth - Beneforth
Richard Hopkins - Vodica
Ceri Bostock - Gwyneth
Vincent Todd - Steven
Karen Roberts - Pict Leader
Sonia Bazin - Pict Warrior/Celtic
Mounted Warrior
Ena Lois Bostock Williams - Baby
Merlin
Charles W. Evans - Gunther
Richard Burgess - Spearman
David Healy - Toothy Dave
Ross Curtis - Drunken Surf
David Cogan - Builder
Paul James - Celtic/Saxon Warrior
Paul Jones - Celtic/Saxon Warrior
David Mainstone - Archer
R. Armstrong - Archer
Ian Logan - Archer
Harry Price - Peasant Boy
Shaun Williams - Soldier
Rhys Jones - Son
Natasha Pritchard - Peasant
Sandra Jackson - Peasant
Sara Lois Jones - Peasant
Vashti Zarach - Peasant
Stephen Green - Peasant
Duncan Cox - Peasant
Eurwyn Jones - Peasant
Steve Clarke - Background Person
Dave Townsend - Background Person
Gwyn Williams - Background Person
Gwion Wynne - Background Person
Duncan Vaughn - Background Person
Michael Price - Background Person
Bernard Faccenda - Background
Person
John Garner - Background Person
Geraint Thomas Roberts -
Background Person
James Grogan - Knight
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|