Filmarchiv

 

Michelangelo – Inferno und Ekstase – The Agony and the Ecstasy

SDP
1505 erteilt der damalige Papst Julius II Michaelangelo Buonarroti für ihn ein monumentales Grabmal zu entwerfen. Doch bevor Michaelangelo damit beginnen kann, denkt Julius um, denn der Petersdom wird gerade umgebaut und so soll Michaelangelo die Sixtinische Kapelle neu gestalten. Michaelangelo weigert sich zuerst, denn er hält sich nicht für einen Maler, doch Julius besteht darauf! Um seine Feinde zu schwächen und sein Einkommen zu sichern geht Michaelangelo darauf ein. Als Krieg zwischen Frankreich und Rom ausbricht, zieht Papst Julius in die Schlacht und kann Michaelangelo nicht mehr beaufsichtigen. Dieser wird von Selbstzweifeln beinahe wahnsinnig, so zerstört er seine bisherige Arbeit und flieht in die Berge nach Carrara. Als der Papst davon hört, ist er ausser sich und befiehlt Michaelangelo zu inhaftieren. Doch der Künstler hat in den Bergen eine Vision...

Gut gemachte Dokumentation über den weltberühmten Künstler Michaelangelo. Mit sehr viel Engagement spielen Heston und Harrison ihre Rollen und bilden den eigentlichen Mittelpunkt dieses Filmes. Die historischen Bauten und Kostüme sind ebenfalls hervorragend in Szene gesetzt. Wer einen Actionfilm erwartet ist hier sicher falsch, wer jedoch historische, fast biografische Filme mag, wird hier bestimmt nicht enttäuscht sein!

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem biographischen Roman von Irving Stone.

Zu vergleichen mit “Vincent van Gogh”.

US. Spiel. 1965
Genre: Historienfilm, Dokumentation
Min. ca. 138
Regie: Carol Reed
Darsteller:
Charlton Heston - Michelangelo Buonarroti
Rex Harrison - Papst Julius II.
Diane Cilento - Contessina de Medici
Adolfo Celi - Cardinal Giovanni de Medici
Harry Andrews - Bramante
Tomas Milian - Raffael Santi
Alberto Lupo - Herzog von Urbino
Venantino Venantini - Paris De Grassis

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh