Filmarchiv

 

Mit aller Härte - Once in the Life

SDP
Mike und sein Halbbruder Billy erhalten von Freddie Neun Leben einen Tipp, um 4 Kilo Heroin Dealern abzunehmen. Der Pate Manny Rivera schickt für den Deal einige Anfänger und so haben Billy und Mike leichtes Spiel, dennoch tötet Billy zwei der Dealer. Rivera lässt sich dies nicht gefallen, er will Billy und Mike tot sehen und den Stoff wieder haben. Da der Stoff für Tony gedacht war, um ihn zu verdealen, soll Tony ihn wieder holen. Doch Tony und Mike sind seit Kindesbeinen an Freunde! Und ausgerechnet Tony fragt Mike an, ob er ihnen helfen könne. Zwar warnt Billy seinen Halbbruder, doch der will nichts davon wissen...

Den Film habe ich nur erstanden, weil Fishburne darauf stand...und es beim Sehen wieder bereut. Ich weiss nicht wieso immer wieder Filmemacher/innen denken, sie müssten auf Tarrantinos Spuren wandeln und ihre Charaktere das Publikum in Grund und Boden reden lassen. Ganz übel die Dichtkunst (Knastdichtkunst) von Tony. Oder solche Gags das Buddah seine Waffe schräg hält! Kein Profikiller hält seine Waffe wie ein Freak, ansonsten würde ihn alle auslachen und er wäre schon längstens tot. Wahrscheinlich wollte Fishburne den Kaffeesatz von New York zeigen, was die unteren von den Unteren treiben. Aber dabei kreierte er nur Klischees Figuren, die auch noch sehr dumm handeln. Wenn sich schon alle kennen, und sie die beiden Profikiller von Rivera auf der Strasse sehen, warum vertrauen Mike und Billy Tony immer noch? Zudem, ein Knastbruder, der stets auf der Strasse war, erkennt ob jemand einen Schnupfen oder Junkie ist! Fishburne sollte bei der Schauspielerei bleiben, dort mag ich seine Werke, weil er im Prinzip gut wäre. Hier aber ist/war er überfordert, schlichtweg, selbst seine Figur hat er wie ein Aff im Betondschungel angelegt, sie sein Gang. Fazit: Zum Abschalten. Die DVD bietet keine Extras.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einem Bühnenstück von Laurence Fishburne.

Zu vergleichen mit „Lucky Number Slevin“.

US. Spiel. 2000
Genre: Gangsterfilm
Min. ca. 104 DVD
Regie: Laurence Fishburne*
Drehbuch: Laurence Fishburne*
Produzent: Laurence Fishburne*, David L. Bushell, Helen Sugland, Steve Carlis, Donald C. Carter, Larry Meistrich, Keith Abell, Ray Angelic, The DaPuzzo Family, Peter T. DaPuzzo, Joseph J. DiMartino, C.J. Follini
Darsteller/in:
Laurence Fishburne - Sensoren 20/20 Mike*
Titus Welliver - Billy “Torch”*
Eamonn Walker – Tony*
Gregory Hines – Ruffhouse*
Michael Paul Chan – Buddah*
Annabella Sciorra – Maxine*
Paul Calderón – Manny Rivera
Dominic Chianese Jr. - Freddie Nine Lives
Tiger Hu Chen - Chino
Andres Titus - Hector
Harsh Nayyar - Cab Driver
Sue Costello - Sgt. Kneeley
Nick Chinlund - Mike Murphy*
Timothy W. White - Little Billy
Wanda De Jesus - Jackie
Justin Pierre Edmund - Little Mikey
Jim Breuer - Pizzaman
Huey Morgan - Carlos
Madison Riley - Precious
Toree Hill - Dancer
Alan Francis Sullivan - Strip Club Patron
Eric Van Alstyne - Plainsclothes Cop





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh