| |
Filmarchiv
Mord am See – Sjön – The Lake
SDP
Lisa
lebt in London und ist dort eine erfolgreiche Maklerin. Ihren Vater hat sie
schon lange nicht mehr gesehen, doch vor einem Jahr ist er verschwunden und nun
wird er von der Polizei für Tod erklärt. Deshalb reist Lisa mit ihren Freund
nach Schweden in ihr Heimatdorf, denn ihr Vater hat ihr grosse Ländereien
hinterlassen. Im Dorf heisst es nur Father, alle nannten ihn so, sei
verschwunden, doch bald stellen sich Ungereimtheiten heraus, denn Lisa findet in
der Kühltruhe Fleisch das nach dem Verschwinden von ihrem Vater eingepackt
wurde. Nach und nach glaubt sie, dass ihr Vater im nahen Waldsee, wo sie eine
Hütte haben, ertränkt wurde! Denn der Bruder ihres Vaters und zwei Kollegen
waren noch am letzten Abend vor dem Verschwinden mit ihm zusammen. Plötzlich
wird einer der Kollegen tot im Waldsee gefunden und Lisa wird ebenfalls bedroht,
weil sie Nachforschungen anstellt. Desto mehr Lisa nachfragt, desto mehr
Erinnerungen kommen hoch, bis sie selbst feststellt, ihr Vater war alles andere
als beliebt...
Sehr interessant inszenierter Krimi mit Mysterie-Elementen. Dieser Krimi kann
gut mit Blockbuster-Krimis aus Amerika mithalten, denn hier sind alle Elemente
für einen interessanten Film enthalten. De Schauspieler sind gut, die Geschichte
spannend gehalten, die Atmosphäre ziemlich düster und alles ist ein wenig
geheimnisvoll. Fazit: Spannend.
Zu vergleichen mit „Rache für meine Tochter“.
Schweden Spiel. 1998
Genre: Krimi
Min. ca. 97
Regie: Hans Åke Gabrielsson
Drehbuch: Hans Iveberg
Darsteller:
Regina Lund – Lisa
Björn Gedda – Sven
Frederik Hammar – Kurt
Mats Rudal – Martin
Mikael Rundquist – Lasse
Maria Rundquist – Agnes
Margareta Pettersson – Alice
Håkan Wennberg – Ernst Berg
Chatarina Larsson – Margareta
Gösta Bredefeldt – Olsson
Jonas Falk – Bengt Helmersson
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|