Filmarchiv

 

Moskito-Bomber greifen an – Mosquito Squadron

SDP
2. Weltkrieg: Die Nazis setzen ihre Geheimwaffe die V1 und die V2 gegen England ein. Der verheerende Schaden der dabei entsteht ist enorm, deswegen will das Militär die Produktion vernichten. Nahe einem Schloss wurde ein Nazi-Bunker gebaut, in dem die V3 und V4 entwickelt werden, gegen die es keine Abwehr gibt! Da die Angriffe auf die Abschussrampen der V1 keinen Erfolg bringen, wird beschlossen, das Schloss und den Bunker mit einer neuartigen Bombe zu vernichten. Die Moskito Staffel von Quint Munroe soll das übernehmen. Munroe und seine Staffel erhalten den Auftrag eine runde Bombe so zu werfen, dass sie wie ein Ball in den Tunnel des Bunkers fliegt, um dort zeitverzögert zu explodieren. Danach wird das Schloss von regulären Bombern dem Erdboden gleich gemacht. Allerdings kriegen die Nazis mit, was die Engländer geplant haben, deswegen verlegen sie zahlreiche britische Kriegsgefangene in das Schloss. Natürlich teilen sie diese Neuigkeit den Briten mit! Die wollen trotzdem bombardieren, da sonst viel mehr Zivilisten in England durch die V-Waffen sterben würden. Munroe hat aber eine andere Idee, er will zuerst den Bunker brechen, danach noch eine Bombe gegen die Mauer des Schlosses werfen, damit die Gefangenen mit Hilfe des Widerstandes fliehen können! Ein brandgefährliches Unternehmen beginnt, von dem nicht mehr viele nach Hause kommen...

Solide inszenierter Kriegsfilm mit gut gemachten Flugszenen. Einigen der Flugszenen sieht man leider die Trickeffekte an, doch das sind nur wenige. Der Rest des Kriegsfilmes ist gut gelungen, Regisseur Sagal zeigt auch ein wenig den Hintergrund der Personen und macht so einen Spagat zwischen Kriegsfilm und Drama. Die Endschlacht ist sehr spannend und actionreich gedreht worden. Die DVD bietet zusätzlich: einen Trailer.

Zu vergleichen mit „Kennwort schweres Wasser“.

GB Spiel. 1969
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 86
Regie: Boris Sagal
Drehbuch: Joyce Perry, Donald S. Sanford
Produzent: Lewis J. Rachmil
Darsteller:
David McCallum – Quint Munroe
Suzanne Neve – Beth Scott
Charles Gray – Air Commodore Hufford
David Buck – Sqn. Ldr. David Scotty Scott
David Dundas – Flt. Lt. Douglas Shelton
Dinsdale Landen – Wing Commander Clyde Penrose
Nicky Henson – Flt. Sgt. Wiley Bunce
Bryan Marshall – Sqn. Ldr. Neale
Michael Anthony – Father Bellague
Peggy Thorpe-Bates – Mrs. Scott
Peter Copley – Mr. Scott
Vladek Sheybal – Lt. Schack
Michael McGovern – Flt. Lt. Bannister
Brian Grellis – Pilot Officer
John F. Landry – Flight Sgt.
Michael Latimer – Clark
George Layton – Pilot Officer
Derek Steen – Flight Sgt.
Gordon Stone – Resistance Leader
Patrick Tull – Flight Lt. Templeton
Robert Urquhart – Major Kemble





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh