| |
Filmarchiv
Mr. Universum - Stay Hungry
SDP
Craig
Blake war und ist wohl stets der Filou der Familie, erst recht, nachdem seine
Eltern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen. Eigentlich hätte er nun genug
Geld, dennoch lässt er sich mit zwielichtigen Typen ein. So soll er ein
Fitnessstudio erwerben, damit dieses eingerissen werden kann. Das Studio ist
noch das letzte Grundstück das fehlt, um einen gigantischen Büroblock
hinzustellen. Das Geschäft würde satten Gewinn versprechen.
Craig geht deswegen zuerst einmal ins Studio um zu trainieren, dabei lernt er
die schöne Mary Tate Farnsworth kennen, die an der Theke arbeitet. Aber auch den
Bodybuilder Joe Santo, der für die Mr. Universum Show trainiert. Craig verliebt
sich in Mary Tate, doch die Welt in der er und sie leben sind grundlegend
verschieden, damit sind erste Probleme vorprogrammiert. Schlimmer noch, die
zwielichtigen Typen werden langsam ungeduldig und schicken deswegen ihre
Schläger los...
Die Besetzung ist ziemlich Prominent, was aber nicht für die Qualität des Ganzen
spricht. Sicher, einige Szenen sind witzig und das Cast ist beachtlich, aber
wenn man nicht unbedingt auf Bodybuilding steht, wird die Freude wohl etwas
verhalten sein. Schwarzenegger stand damals am Anfang seiner Filmkarriere, im
Bodybuilding gewann er dafür schon jede Menge Preise. Field spielte damals in
einigen herrlichen Komödien mit, während Bridges eher ein breiteres Spektrum
bediente. Die Story ist nicht wirklich breit gefächert, aber das waren Bud
Spencer und Terence Hill Filme ja auch nicht. Fazit: Für Bodybuilder/innen ist
der Film sicher ikonenhaft, andere werden ihn für witzig halten, diese werden
ihn bestimmt belächeln.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Charles Gaines. Gedreht wurde in Alabama.
Zu vergleichen mit „Hercules
in New York“.
US. Spiel. 1976
Genre: Komödie, „Sportfilm“, Drama
Min. ca. 102 DVD
Regie: Bob Rafelson
Drehbuch: Bob Rafelson, Charles Gaines
Produzent: Bob Rafelson, Harold Schneider
Darsteller/in:
Jeff Bridges -
Craig Blake
Sally Field - Mary
Tate Farnsworth
Arnold
Schwarzenegger - Joe Santo
R. G. Armstrong - Thor Erickson*
Robert Englund
- Trainer Franklin
Helena Kallianiotes - Anita
Roger E. Mosley - Newton*
Woodrow Parfrey - Onkel Albert
Scatman Crothers - William
Kathleen Miller - Dorothy Stephens
Fannie Flagg - Amy
Joanna Cassidy - Zoe*
Richard Gilliland - Hal
Mayf Nutter - Richard Packman
Ed Begley Jr. - Lester
John David Carson - Halsey
Joe Spinell - Jabo
Clifford A. Pellow - Walter jr.
Dennis Fimple - Bubba
Garry Goodrow - Moe Zwick
Franco Columbu - Franco Orsini
Dennis Burkley - Heavy *
Bart Carpinelli - Laverne
Bob Westmoreland - Fred Kroop
Brandy Wilde - Flower
Laura Hippe - Mae Ruth
John Gilgreen - Security Officer
Murray Johnson - Heavy
Autry Pinson - Heavy
Martin Hames - Bartender
Byron Berline - Fiddler with Mustache
Susan Bridges - Blonde Photographer at Contest
Samson Burke - Goliath (a Member of the David & Goliath Team with Fred Randall)
Roger Callard - Bodybuilder in Blue Shorts
Paul Chramer - Man in Street
Ed Corney - Bodybuilder
Denny Gable - Bodybuilder
Sam Ingraffia - Ron Haber
Bob Rafelson - Man on Sidewalk with Painting*
Robbie Robinson - Bodybuilder at Contest
Ken Waller - Doug Stewart
Jolene Wolff - Mrs. Clyde
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|