| |
Filmarchiv
Mumie schlägt zurück...die - The Mummy Theme Park
SDP
Eine
ägyptische Priesterin will den alten Glauben zurückbringen, sie lässt die alten
Götter toben und erzürnen, dabei öffnet sich in der Wüste eine Spalte. Professor
Mason untersucht diese Spalte, mit den Finanzen vom Scheich von Ägypten. In der
Spalte findet Mason eine gewaltige alte, vergessene Stadt der Toten. Der Scheich
sieht darin eine Möglichkeit viel Geld zu verdienen. Er investiert 250 Millionen
$ und baut einen Themenpark daraus. Die Mumien lässt er mit neuen Technologien
ausrüsten und einem Computerchip, so das sie wieder lebendig werden. Mittels
einem Zug sollen dann Touristen durch den Park gegondelt werden. Natürlich will
der Scheich Werbung für seinen Park machen, dazu ruft er in den USA an, er
heuert die Fotografen Daniel und Julie an. Doch als Daniel und Julie die Mumien
fotografieren sollen, passiert ein Unglück, die Mumien verselbstständigen
sich...
Im Vergleich mit Ed Wood müsste man Ed Wood wohl ein Künstler des Filmes
betiteln, denn Alvaro Passeri hat eine so grottenschlechte Arbeit abgeliefert,
das selbst die Werke von Wood glänzen. Das man sich für so etwas übles nicht
schämt, ist mir unverständlich. Es mag ja sein, das man kein Geld hat, um gute
Bilder zu liefern. Das ist verständlich und für mich kein Grund einen Film
schlecht zu reden. Aber das auch die Dialoge, die Story und alles Drumherum
schlecht sind, da hört es bei mir auf. Trotz das Passeri eigentlich für
Spezialeffekte zuständig ist, liefert er hier üble Bilder ab. Selbst Atari hat
in seinen Anfängen bessere Grafiken benutzt. Alles sieht künstlich aus, die
Grossenverhältnisse stimmen überhaupt nicht, die Pyramiden stehe irgendwo, aber
nicht dort wo sie in der Realität stehen. Auch die Bauten kombiniert mit der
Computergrafik, erstechen jedes Auge, selbst die Blinden (bitte nicht als
Beleidigung gegenüber Blinde verstehen, sondern das selbst Blinde die Bilder als
schlecht erahnen können). Dazu kommen Laienschaupieler/innen die fürchterlich
agieren, von den dämlichen Dialogen ganz zu schweigen. Aber auch die Story ist
total abstrus, nackte Frauen die sich kloppen, damit der hässliche, alte Scheich
sie beglückt! Vor allem weiss Passeri wohl nicht, das Ägypten keinen Scheich
mehr als Oberhaupt besitzt. Oder die sichtbar angeklebten Bärte, die Kostüme,
einerseits laufen die Wachen vom Scheich mit Speeren herum, andererseits
schiessen sie mit M16 auf die Leute?? Oder die Hieroglyphen, selbst
Nichtkenner/innen von Ägypten werden die als falsch erkennen. Ob ich irgendein
Detail positiv bewerten kann? Nein, leider nicht. Fazit: dieser Film ist selbst
im Koma nur schwer ertragbar! Die DVD bietet zusätzlich: Biografie, Filmografie,
usw. über Passeri.
Zu vergleichen mit „Plan 9
from outer Space“.
I Spiel. 2000
Genre: Horror
Min. ca. 87 DVD
Regie: Alvaro Passeri
Drehbuch: Alvaro Passeri, Antony Pedicini
Produzent: Alvaro Passeri, Dane Allan Smith
Darsteller/in:
Adam O'Neil - Daniel Flynn
Holly Laningham - Julie
Cyrus Elias - Sheik von Ägypten
Helen Preest - Nekhebet
Peter Boom - Professor Mason
Paola Real - Damcer
John Gayford - Richard
Clive Riche
Mark Anazald - Mummy
Beth Holland - Dancer
Monica Kiss - Dancer
Susan Spafford - Speaker on Train (Stimme)
Pat Starke - Aggressive Harem Girl (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|