| |
Filmarchiv
Musketier mit Hieb und Stich – Les Mariés de l’An II
SDP
Während
der Revolution in Frankreich: Nicholas Philibert musste vor einigen Jahren aus
Frankreich fliehen, weil er in einem Duell einen Baron tötete, der seine Frau
„anmachte“. Philibert machte sein Glück in Kanada, er durchbricht mit einem
Schiff die englische Blockade. Im Schiffsrumpf hat er wertvolles Getreide
gelagert, das nun ein Vermögen wert ist, denn Paris ist durch die Blockade
ausgehungert. Eigentlich ist er nicht nur wegen dem Handel mit dem Getreide
gekommen, sondern wegen seine Ehefrau Charlotte. Da sie noch verheiratet sind,
will er sich scheiden lassen, damit er in der neuen Welt eine andere Frau
heiraten kann. Charlotte hat sowieso nur den Adel im Kopf, seit ihr als kleines
Kind von einer Zigeunerin prophezeit wurde, dass sie einst adlig werde. Um
Charlotte zu finden, muss Philibert aber einige Hürden überwinden, denn der Adel
wird vom Volk gejagt und geköpft. Wegen dem Chaos und seiner Suche kommt
Philibert stets in Teufelsküche, einmal wird er von den Volksvertretern gejagt,
um ein anderes mal vom Adel verwünscht zu werden...doch seine Liebe zu seine
noch Frau ist wohl sein grösstes Problem...
Kultklassiker aus Frankreich der immer wieder sehenswert ist. Belmondo hat
hinsichtlich Spass an seiner Rolle, was man schon an seiner Mimik erkennen kann.
Die Gags sind gelungen, die Action rasant, stets ist auch die französische
Revolution im Blickpunkt, die hier überspitzt wiedergegeben wird, was noch mehr
Spass bedeutet. Fazit: Belmondo in Höchstform!
Hintergrundinfos:
Der französische Titel beruft sich auf die Revolution, genauer auf den
Revolutionskalender der zu dem Zeitpunkt die Zahl 2 für 2 Jahre trug. Im
Deutschen Sprachraum ist dies natürlich nicht geläufig, also musste der Titel
mit etwas bekannterem umgetauscht werden – Musketiere kennt jeder! Der Film hat
aber nichts mit den Musketieren, die es damals so gar nicht mehr gab, zu tun.
Zu vergleichen mit „Die schwarze
Tulpe“.
F, I, Rumänien Spiel. 1971
Genre: Komödie, History, Mantel und Degen Film
Min. ca. 97 DVD
Regie: Jean-Paul Rappeneau*
Drehbuch: Jean-Paul Rappeneau*, Daniel Boulanger, Claude Sautet, Maurice Clavel
Produzent: Alain Poiré
Darsteller/in:
Jean-Paul
Belmondo - Nicholas Philibert
Marlène Jobert – Charlotte Philibert
Laura Antonelli – Pauline de Guérandes
Sami Frey – Henri Marquis de Guérandes
Michel Auclair - Prinz
Mario David - Requiem
Georges Beller - Simon
Julien Guiomar – Volksvertreter*
Pierre Brasseur – Gosselin Weinhändler und Vater von Charlotte
Paul Crauchet - öffentlicher Ankläger
Charles Denner – Partisanen Reisender
Marc Dudicourt - Le chauve
Patrick Préjean - Saint-Aubin*
Sim - Lucas - le comptable de Gosselin
Jean Barney - L'orateur républicain
Maurice Barrier - Le président
François Cadet - Le cocher
Ermanno Casanova - Un aubergiste
Patrick Dewaere - Un volontaire
Vernon Dobtcheff - Le pasteur
Luc Florian
Monique Garnier
Billy Kearns - Le beau-père
Martin Lartigue - Un volontaire
René Morard - Un aubergiste
Denise Péron - La commère
Jean Turlier
Jean-Marie Verselle
Henri Guybet - Un ami de Simon
Hervé Jolly - Un royaliste
Jacques Legras - Le préposé au divorce
Jean-Pierre Marielle - Récitant/Narrator (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|