Filmarchiv

 

Nabonga – der Riesenaffe – Die Rache des Gorillas

SDP
T.F. Stockwell hat seine Geschäftspartner betrogen und flieht nun mit seiner Beute und seiner Tochter vor der Justiz. Doch über dem Dschungel von Afrika stürzt ihre Flugmaschine ab, niemand findet sie und so bleiben die Stockwells verschollen. Zu Hause wird der Vater von Raymond Gorman des Diebstahls bezichtigt, was ihn schliesslich die Gesundheit kostet. 20 Jahre später macht sich Raymond Gorman auf die Suche nach Stockwell, denn er will den Namen seines Vaters reinwaschen. In Afrika wird Gorman fündig, er hört etwas von einer weissen Hexe mit einem mächtigen Gorilla. Tatsächlich hat Doreen, die Tochter von Stockwell, den Flugzeugcrash überlebt. Ein grosser Gorilla beschützt sie im Dschungel vor jedem Gesindel. Als Gorman die Frau, mit einheimischer Hilfe, findet, ist er zwar fasziniert von ihr, doch der Gorilla sieht in ihm nur einen Konkurrenten. Aber das ist nicht die schlimmste Gefahr, denn auch andere sind hinter dem geraubten Vermögen her...

Low-Budget Produktion die einen gewissen Charme verbreitet. Leider ist eine neue deutsche Version im Umlauf die völlig verhunzt wurde. Was die deutschen Übersetzer da in den Sinn gekommen ist? Ich weiss es nicht! Es wurde elektronische Musik unterlegt, zudem brummt einem ständig Grillengezirpe im Hirn herum und die Texte, von denen reden wir erst gar nicht. Ganz klar wurde bei dieser neuen Version mehr als gepfuscht und den der das verbrochen hat, müsste man eigentlich vierteilen! Sieht man den Film allerdings im Original oder in einer alten Version, verbreitet er einen gewissen Charme, so sieht man zahlreiche Tieraufnahmen und Buster Crabbe (Flesh Gordon!) ist ebenfalls sehenswert. Der Affe ist für heutige Verhältnisse ein wenig billig gemacht, denn er bewegt sich nicht einmal wie ein Affe, aber er passt zum Gesamtkonzept. Wer die alten Tarzan-Filme mit Weissmüller liebt, der ist hier sicher gut aufgehoben!

Zu vergleichen mit „Tarzan (Johnny Weissmüller)“, „Mein grosser Freund Joe“.

US. Spiel. 1944 sw
Genre: Abenteuer
Min. ca. 72
Regie: Sam Newfield
Darsteller:
Buster Crabbe – Raymond Gorman
Barton MacLane – Carl Hurst
Fifi D’Orsay – Marie
Julie London – Doreen Stockwell
Bryant Washburn – Jäger
Herbert Rawlinson – T.F. Stockwell
Prince Modupe – Tobo
Jackie Newfield – Doreen Stockwell als Kind
Ray Corrigan – Sampson (Gorilla)
I. Stanford Jolley – Polizist
Fred “Snowflake” Toones – Eingeborener


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh