| |
Filmarchiv
Nebel von Avalon...die – The Mists of Avalon
SDP
Die
Römer verliessen schon lange die britischen Inseln, die Völker mussten sich
selbst vor Eindringlingen schützen. Dabei hilft die mystische Insel Avalon, die
der Göttin der Erde gewidmet ist. Auch wenn der neue Gott bereits auf Britannien
angekommen ist, so leben beide Religionen im Einklang. So glauben noch viele
Fürsten an den alten Glauben der Göttin. Die Herrin vom See Viviane tut alles,
um den alten Glauben am Leben zu halten. So versucht sie die Grosskönig-Erblinie
mit einem Mann vom alten Glauben zu besetzen. Als der alte König seine Nachfolge
bestimmt, wählt er Uther Pendragon zum Grosskönig. Uther soll die ständig
einfallenden Sachsen vertreiben. Doch Uther braucht einen legitimen Sohn und
Thronfolger, gemäss Viviane soll sich eine ihrer Priesterinnen mit Uther
verbinden. Diese Priesterin ist Igraine, doch sie ist bereits mit einem Fürst
verheiratet. Trotzdem kann Igraine die von Viviane in die Wege geleiteten
Schicksalsstränge nicht verhindern, ihr Mann wird von Uther im Kampf getötet und
Uther nimmt Igraine zur Ehefrau und Grosskönigin. Aus dieser Verbindung entsteht
Arthur, auf ihn setzt Viviane alle Hoffungen. Er soll einst das Land einen und
den alten Glauben fördern. Arthurs Halbschwester Morgane und er selbst sind in
der Kindheit unzertrennlich, trotzdem will Viviane beide von den Eltern wegholen
um sie an fremden Orten auszubilden. Während Viviane eine Priesterin von Avalon
wird, soll Arthur zum Herrscher ausgebildet werden. Doch die Zukunftsträume von
Viviane weisen schlimme Dinge auf und so spinnt sie weitere Ränkespiele. Jahre
später während eines heidnischen Fruchtbarkeitsfest soll sich Morgane verkleidet
einem fremden Krieger hingeben. Auch der fremde Krieger ist verkleidet, so
erkennen sich Morgane und Arthur nicht – in dieser Nacht wird durch Inzucht
Mordred gezeugt. Er soll die Macht beider Elternteile erben, damit er den alten
Glauben erhalten kann, wenn es Arthur nicht schafft.
Uther der im Kampf gegen die Sachsen verwundet wird, kann im letzten Moment von
seinem Sohn Arthur gerettet werden, dennoch stirbt der König in den Händen
seines Sohnes. Viviane bietet Arthur die Herrschaft und die Macht Avalons an, er
müsse nur das Schwert Excalibur aus dem Stein ziehen! Dies tut Arthur und ist
somit Grosskönig von Britannien, mit Excalibur und somit der Macht von Avalon
kann er die Sachsen vertreiben. Nach der Krönung nimmt er Gwenhwyfar zur Frau,
das sie Tochter eines einflussreichen Fürsten ist. Doch eine Tante von Arthur,
Morgause, verflucht Gwenhwyfar auf Unfruchtbarkeit, da Morgause ihre eigenen
Kinder auf dem Thron sehen will, die sie mit dem schottischen König zeugt. Alles
was Arthur und Gwenhwyfar versuchen, um ein männliches Kind zu bekommen,
fruchtet nichts. Selbst als Arthur seinen besten Freund Lancelot bittet, seiner
Königin beizuschlafen, wird Gwenhwyfar nicht schwanger. Gwenhwyfar selbst sieht
es als Strafe Gottes, da Arthur noch an die Göttin glaubt. Die Jahre vergehen
und kein Erbe für Britanniens Thron wird geboren, deshalb holt Viviane den Sohn
von Arthur und Morgane aus der Versenkung, damit er das Erbe antreten kann.
Damit setzt sie aber das Ende der alten Zeit in Gang...
Aufwendige Fernsehproduktion die den Mythos um Arthur nochmals anders in Szene
setzt. Die Geschichte wird hier intelligent und spannend neu umgesetzt. Das Cast
kann sich sehen lassen, da viele bekannte Darsteller/innen mitspielen. Nur der
Schluss ist ein wenig zu gesucht, so soll die Göttin im Maria-Glauben
weiterleben. Trotzdem ist es ein schöner Fantasy-Film geworden, der öfters im
Fernsehen zu bestaunen ist. Die DVD bietet zusätzlich: Interviews, Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Marion Zimmer Bradley. Das
Produktionsbudget betrug zirka 20 Millionen $. Der Film wird meistens in zwei
Teilen gezeigt.
Zu vergleichen mit „Robin of
Sherwood (TV-Serie)“.
US., BRD, Tschechien Spiel. 2001
Genre: Fantasy, Ritterfilm
Min. ca. 176 DVD
Regie: Uli Edel
Drehbuch: Gavin Scott
Produzent: Gideon Amir,
Bernd Eichinger, Lisa Alexander,
James Coburn, David
L. Wolper, Mark Wolper, Maile Berger, Doris Kirch, David Minkowski
Darsteller/in:
Anjelica Huston – Viviane Herrin vom See*
Julianna Margulies – Morgane*
Joan Allen – Morgause*
Samantha Mathis – Gwenhwyfar*
Caroline Goodall – Igraine*
Edward Atterton - Arthur Pendragon
Michael Vartan – Lancelot*
Michael Byrne –
Merlin
Hans Matheson – Mordred*
Mark Lewis Jones - Uther Pendragon
Clive Russell - Gorlois
Freddie Highmore - der junge Arthur*
Tamsin Egerton - die junge Morgaine*
Tony Curran - König Uthers Hauptmann*
Christopher Fulford – Lot
David Calder – Uriens
Hugh Ross – Bishop Patricius
Edward Jewesbury – Ambrosius
Ian Duncan – Accolon
Noah Huntley – Gawain
Honza Klima – Kay
John Comer – Talbot
Karel Dobry – Rhiannon
Klára Issová – Raven
Biddy Hodson – Elaine
Philip Lenkowsky – Cuthbert
Lucy Fillery – Serving Woman
Elias Zerael Bauer – Young Mordred
Justin Muller – Gareth
Gabriela Zajickova – Child
Mark Hildebrandt – Percival
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|