| |
Filmarchiv
Neon Maniacs
SDP
San
Francisco: Um die Halloweenzeit verschwinden in einem Park, nahe der Golden Gate,
sechs Jugendliche. Die Überlebende Natalie erzählt etwas von schauerlichen
Monstern. Natürlich will ihr niemand glauben, ausser ihr heimlicher Verehrer
Steven. Als Natalie und Steven ins Kino wollen, werden sie plötzlich von diesen
Monstern verfolgt. Da ihnen niemand glauben will, müssen sie sich alleine zur
Wehr setzen, eine jüngere Mitschülerin kommt ihnen dabei zur Hilfe...
Schrill und 80ziger Jahre Style. Der Film ist zwar witzig, aber man hätte mit
diesen Figuren so viel mehr machen können, als einen zweitklassigen Slasher. Ich
erinnere mich noch, als der Film in die Videothek auf VHS kam. Sie sagte hinter
dem Tresen: Der Name klang so toll, deswegen habe sie ihn in das Sortiment
aufgenommen. Klar das ich ihn ausmietete und als kleiner „Bengel“ fand ich ihn
ebenso witzig. Aber eben, es gibt so viele unlogische Szenen, wieso sollten die
Figuren nun Natalie folgen, weil sie die Monster sah? Dann hätten die Monster
alle von der Party abschlachten müssen, taten sie auch nicht. Das nicht erklärt
wurde, woher die Monster kommen, finde ich gut, weil es nur eine „schlechte“
Erklärung geben könnte. Fazit: wirklich kultige Figuren, die aber viel zu wenig
in Anspruch genommen wurden. Trotzdem latent unterhaltsam und das im 80ziger
Stil! Die DVD bietet Trailer und einen Kommentar als Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1,5 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Cabal – Die Brut der Nacht“.
US. Spiel. 1986
Genre: Horror
Min. ca. 88 DVD Uncut
Regie: Joseph Mangine
Drehbuch: Mark Patrick Carducci
Produzent: Chris Arnold, Steven D. Mackler, H. Frank Dominguez, Bernard E.
Goldberg, Bran Arandjelovich, Mark Headley, Brian Leonard, Herb Linsey, Edwin
Picker
Darsteller:
Clyde Hayes - Steven
Leilani Sarelle - Natalie*
Donna Locke - Paula
Victor Brandt - Devin
David Muir - Wylie
Marta Kober - Lorraine
P.R. Paul - Eugene
Jeff Tyler - Wally
Amber Denyse Austin - Lisa
James Acheson - Ray
Chuck Hemingway - Gary
Bo Sabato - Manello
Jessie Lawrence Ferguson - Carson
John Lafayette - Thomas
Gene Bicknell - Cozzie
Katherine Heard - Sue
Frank X. Baleno - Joe
Liz Lauren - Waiting Girlfriend
Trish Doolan - Donna
Teri Ralston - Marilyn Peterson
Dick Frattali - Alex Peterson
Cynthia Sprink - Angela
Anthony Henderson - Rookie
Shari Moskau - Drunk Girl
Cooper Neal - Irate Father
Lydia Weiss - Mother
Betty Vaughan - Mother
T.J. Snell - Engineer
Matthew Asner - Stringbean
Clarke Coleman - Kid Biker
Shawn Lieber - John
Tom Noble - Teacher
Alfred Boyer - Young Lover
Susanne Mierisch - Young Lover
Joseph Shirley - Ape
Barry Buchanan - Archer
Scott McKenna - Archer
Douglas Markell - Axe
James H. Smith - Axe
Mark Twogood - Decapitator
Andrew Divoff - Doc
Robert E. Veilliux - Hangman/Juice
Scott Guetzkow - Juice
Chuck Cohen - Mohawk
Zac Baldwin - Punk Biker
Solly Marx - Punk Biker/Samurai
Doyle McCurley - Samurai
Mario Valdez - Samurai
Jerome L. Dennae - Scavenger
Kathy Hooker - Scavenger
Chuck Secor - Scavenger
Daniel Burrell - Slasher
Joel-Steven Hammond - Slasher
Allan Aperlo - Soldier
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|