| |
Filmarchiv
Nightcast
SDP
Die
Zukunft:
Eine Verbrecherorganisation hat die Stadt vollständig im Griff. Die Behörden
sind machtlos oder völlig korrupt. Bei einem Einsatz wird ein Polizist schwer
verletzt und auf dem Krankenbett vom Militär beschlagnahmt. Das Militär braucht
nämlich einen halbwegs funktionierenden Körper, aus dem sie einen Supersoldaten
machen können. Aus dem schwer verletzten Polizisten wird nun Nightcast! Bevor
Nightcast getestet werden kann, entkommt er ohne dass er sich an sein früheres
Leben erinnern kann. Unterschlupf findet er bei Rebellen, die gegen das
Verbrechertum kämpft. Jetzt muss Nightcast langsam herausfinden wer er war und
erkennen, an wem er sich rächen muss, für seinen jetzigen Zustand. Doch nicht
nur das Militär ist hinter ihm her, auch die Verbrecher und die Polizei...
Das darf nicht war sein, ein schweizer Film...schämen ist angesagt! Schlechte
Effekte, schlechte Story (vor allem überall abgekupfert, ob bei Darkman,
Universal Soldier oder Robocop), von den Darstellern/innen ganz zu schweigen,
die nicht mal mehr als Laien durchgehen, sondern eher als untalentiert. Bevor
ich einen solchen Film machen würde, würde ich es lieber bleiben lassen! Die
Rüstung des Nightcast ist nur ne Kleidung, die Effekte sind von günstigen
Computerprogrammen und irgendwie geht die Story nie auf. Dann die Kostüme des
Casts – einfach nur schrecklich! Klar, das Budget ist gering, doch dann passe
ich den Film ans Budget an und versuche das beste daraus zu machen. Ehrlich
gesagt, sind Vorspann und Abspann das Beste am Film! Zwischendurch gibt es nur
die Spultaste. Bei Low-Budget muss man zwar immer Abstriche machen, dafür ist
irgendetwas gut daran, doch hier bleibt ausser Vor- und Abspann nichts das
irgendwie gut wäre. Z.B. Corman hatte gute Effekte dafür waren seine Geschichten
eher lasch, Roth hatte relativ gute Storys, dafür sind zum Teil seine Effekte
günstig, selbst Asylum Produktionen können irgendwo punkten... Fazit:
grässlich...
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka CHF 98'000.
Zu vergleichen mit „Darkman“.
CH Spiel. 2007
Genre: Sci Fi
Min. ca. 88 DVD
Regie: Marco von Moos
Drehbuch: Marco von Moos
Produzent: Marco von Moos
Darsteller/in:
Michelle Bauert - Andrea Brighton
Tanja Bauert - Lydia Parker
Thomas Beutner - Jonathan
Rudolf Bissegger - Police Chief Willem
Eric P. Caspar - General Torment
Nils Croné - Guard (Stimme)
Salvatore Greco - Military Captain
Björn Gödde - Jerry
Mathis Kramer-Länger - Rebel Leader
Stephan Mark - Guard
Fabian Ramseyer - Harry Brighton/NightCast
Philip Reich - Brian Hunter
Jörg Reichlin - Mr. Wallace/The Crimelord
Regula Stüssi - Lynn
Andre Thuerig - Brubaker
Marco von Moos - Jack Wallace
Christian Weisz - Colonel William Red
Susanne Wohlgemuth - Receptionist
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|