Filmarchiv

 

Nilou – Eine junge Iranerin träumt von der Schweiz

SDP
Nilou hat einen grossen Traum – sie möchte in der Schweiz leben! Sie hat schon vieles von der Schweiz gehört und gelesen, was man halt in Teheran (Iran) von der Schweiz in die Finger kriegt. Ihre Grossmutter hat für den Traum mehr als Verständnis und bringt die Kosten für eine Reise für Nilou auf. Ausser sich vor Freude, beginnt Nilou von einem Buch heraus, die Schweizer „Nationalsprache“ zu lernen. Wie wild büffelt sie an der Sprache, damit sie auch jeder in der Schweiz versteht. Als der grosse Tag gekommen ist und sie die ersten Schritte in ihrem Traumland macht, muss sie feststellen – trotz Sprachkenntnisse versteht sie kein Mensch in der Schweiz. Bis sie einer älteren Frau begegnet, die ihr erklären muss, sie hat Romantsch gelernt, was nur noch ein Bruchteil der Schweizer sprechen...

Witzige Satire über Babylonische Verhältnisse. Was tun, wenn einer die falsche Sprache lernt? Man überhört es...
Das Ganze ist natürlich satirisch aufgebaut, denn es gibt wohl selbst im Iran keine Bücher, wo drin steht, das ausgerechnet Romantsch die einzige Nationalsprache ist. Der Film ist witzig, auch wenn vieles Klischeehaft in Szene gesetzt wurde. Natürlich muss man den Kurzfilm im Original sehen mit Untertitel, ansonsten geht der ganze Witz irgendwie verloren.

Zu vergleichen mit „Die Schweizermacher“.

CH Spiel. 2010
Genre: Satire, Drama
Min. ca. 24 Kinoformat
Regie: Amir Hamz
Drehbuch: Amir Hamz
Produzent: Amir Hamz, Anna Thayenthal
Darsteller/in:
Elmira Rafizadeh - Nilou
Aki Allahgholi - Barkeeper
Hassan Amiri - Bookseller
Jale Azam Azmoon - Mrs. Salehi
Nadia Eshkewari - Mrs. Karimi
Mahsa Abdol Maleki - Beauty Salon Client
Efat Rasulinegat - Grandmother
Farah Tabatabai - Nilou's Mother
Esther von Arx - Receptionist
Nikola Weisse - Mrs. Caduff




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh