Filmarchiv

 

Odyssee...die (2017) - Troy: The Odyssey - Troja II - Die Odyssee

SDP
1184 vor Chr.: Die Griechen belagern Troja nun schon 10 Jahre lang, doch sie gelangen nicht durch die Mauern. Odysseus hat Heimweh nach Ithaka und möchte zu seiner Frau Penelope. Doch Agamemnon will ihn nicht aus dem Dienst entlassen. Da kommt dem König von Ithaka eine Idee und so gelangen die Griechen durch die Mauern und erobern Troja. Dabei wird Odysseus verflucht, weitere 10 Jahre irren er und seine Mannschaft über die Weltmeere...

Dieser Asylum Film könnte man sogar bereits mit schlechteren, italienischen Lowbudget Sandalenfilmen vergleichen. Vieles wurde hier bereits richtig gemacht, anderes absolut schludrig in Szene gesetzt. Die Animation ist tatsächlich nicht schlecht ausgefallen, das Cast ist so la la und wurde nach dem Vorbild der Italiener international zusammengestellt. Selbst ein Pornodarsteller ist mit dabei. Die Kostüme sind nicht schlecht, die Story hingegen ist ziemlich zusammengeschustert. Wobei das auch die Sandalenfilmemacher/innen damals taten. Dabei ergibt die Story um Odysseus genug Potenzial, um sich ein wenig daran zu halten. Zum Beispiel wird Achilles im Endkampf um Troja gezeigt, das ist aber nicht wirklich möglich, weil er nach dem Kampf mit Hector von Paris getötet wurde, Achillesferse. Hier wird es völlig anders dargestellt. Oder der, man macht Vergleiche mit den Olympischen Spielen, die fanden aber erstmals 400 Jahre später statt. Noch schlimmer, alle Trojaner wurden getötet, bekanntlich überlebten viele, auch Paris und Helena, die dann den Rom Mythos erschufen. Der Umstand zuwenig Statisten zu haben, wird hier auch nicht retuschiert, sondern fast schon zelebriert. Die Galeere von Odysseus ist ein kleines Pontonierboot, dem man Holzaufbauten zufügte! Auf jeden Fall nicht hochseetauglich. Die Traumwelt von den Sirenen ist wohl eine Feriensiedlung auf Thailand? Und noch schlimmer, in der Burg von Ithaka wird gar nicht erst versucht die elektrischen Leuchter zu verstecken, sie sind ständig im Bild! Während sich die Italiener/innen damals Mühe gaben, um „anständige“ Sandalenfilme zu produzieren, wird hier einfach nur gepfuscht, dabei wären die Zutaten vorhanden gewesen, man hat sich nur nicht angewendet. Schade, wirklich schade. Fazit: Eigentlich wäre alles vorhanden, doch die Umsetzung ist extrem schludrig, was den Film überhaupt nicht zu einem Genuss macht. Die DVD bietet keine Extras.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 500`000 $. Gedreht wurde, unter anderem, in Thailand.

Zu vergleichen mit „Die Abenteuer des Odysseus“.

US. Spiel. 2017
Genre: Sandalenfilm, Fantasy
Min. ca. 86 DVD
Regie: Tekin Girgin
Drehbuch: Eric Forsberg
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales, Daemon Hillin, Lauren Elizabeth Hood, Kulthep Narula
Darsteller/in:
Dylan Vox – König Odysseus von Ithaka
Lara Heller - Circe/Shadow Warrior
Hachem Hicham - Aesus
David Gray - Eurylochus
Kelly B. Jones - Penelope
Eoin O'Brien - Achilles
David Blazejko – King Agamemnon/Minotaur Priest
Ego Mikitas - King Priam
Nikola Mitic - Paris
Katrina Grey - Helen
Dan Renalds - Telemachus
Daniel Whyte - Antinoos
Torstein Olaussen - Old Thelonious
Cecilia Belletti - Calypso
Kat Ingkarat - Siren/Old Hag
Margaret Roche - Old Hag
Anastasia Cherepanova - Troy Citizen
Diana Avdeeva - Troy Citizen
Dony Belluscio - Ithacan Soldier
Kristina Boehm Bogarchuk - Troy Citizen
Stephen Degenaro - Soldier
Elber Andrade Filho - Troy Citizen
Tanja Keller - Temple Fighter
Tori Lao-Lee - Priam's Maid
Anton Patrinika - Soldier
Andi Royer - Athena
Niko Rusakov - Gladiator
Hakimi Mohammad Saber - Soldier
Jaroslav Shvets - Soldier
Dan Snowden - Captain
Thomas Volkmann - Greek Soldier






 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh