Filmarchiv

 

Panzerkreuzer Potemkin - Bronenosets Potyomkin

SDP
1905: Auf dem Linienschiff Potemkin brechen Unruhen aus, weil den Matrosen gammliges Fleisch zum Essen gegeben wird. Als der Kapitän den Unmut mit Gewalt beenden will, gibt es einen regelrechten Aufstand, der sich gegen die Offiziere richtet. Dabei wird einer der Rädelsführer getötet. Die Meuterer fliehen nach Odessa, dort bahren sie die Leiche des Rädelsführers auf, darauf wird dieser geehrt. Doch neues Ungemach bricht über die Matrosen herein. Zaristische Truppen marschieren auf und schiessen in die Menge. Aber auch die Schwarzmeerflotte ist auf dem Weg, um die Potemkin aufzuhalten...

Nicht nur in den ehemaligen Sowjetstaaten ist der Film zum Kult geworden, sondern auch in der ganzen Welt verbreiteten sich die Bilder dieses Stummfilmes. Die Szene mit dem Kinderwagen wurde oft kopiert oder parodiert. Ganz klar handelt es sich hier um Propaganda für die Revolution. Dennoch wurde aus diesem Film ein Kunstwerk, da die Symbolik damals einzigartig war, und später oft in anderen Medien kopiert wurde. Fazit: als Cineast muss man solche Filme bestimmt einmal gesehen haben, um das Wesen des Filmes richtig zu deuten.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Crimea Ukraine.

Zu vergleichen mit „Oktober“.

Sowjetunion Spiel. 1925 sw. Stummfilm
Genre: Kriegsfilm, Drama
Min. ca. 70 DVD
Regie: Sergei Eisenstein
Drehbuch: Nina Agadzhanova
Produzent: Yakov Bliokh
Darsteller/in:
Aleksandr Antonov - Grigory Vakulinchuk
Vladimir Barskiy - Commander Golikov
Grigoriy Aleksandrov - Chief Officer Giliarovsky
Ivan Bobrov - Young Sailor Flogged While Sleeping
Mikhail Gomorov - Militant Sailor
Aleksandr Levshin - Petty Officer
Nina Poltavtseva - Woman With Pince-nez
Konstantin Feldman - Student Agitator
Prokhorenko - Mother Carrying Wounded Boy
A. Glauberman - Wounded Boy
Beatrice Vitoldi - Woman With Baby Carriage
Daniil Antonovich - Sailor
Iona Biy-Brodskiy - Student
Julia Eisenstein - Woman with Food for Sailors
Sergei Eisenstein - Odessa Citizen
Andrey Fayt - Recruit
Korobey - Legless Veteran
Marusov - Officer
Protopopov - Old Man
Repnikova - Woman on the Steps
Vladimir Uralskiy
Zerenin - Student
Aleksanteri Ahola-Valo - Extra




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh