| |
Filmarchiv
Phase IV
SDP
In
Arizona gehen seltsame Dinge vor sich, die Ameisenvölker scheinen sich
miteinander zu verbünden und beginnen ausgeklügelte Bauwerke zu erstellen. Den
Farmern ist das Verhalten nicht geheuer und das sie bereits Angriffe der Ameisen
hinter sich haben, ziehen die meisten weg. Nur die beiden Wissenschaftler Hubbs
und Lesko beziehen neben den Ameisenbauwerken ein hochmodernes Labor. Sie wollen
erforschen was mit den Tieren los ist. Bald merken sie, dass die Ameisen immer
intelligenter vorgehen, noch sehen die Wissenschaftler keine Gefahr. Bis die
letzte Famerfamilie, ausser der jungen Kendra, umkommt. Die beiden
Wissenschaftler nehmen die Frau zu sich ins Labor, doch das wird nun auch von
den Ameisen angegriffen. Zuerst bauen die Ameisen rund um das Labor riesige
Spiegel, die aus dem Labor einen Hochofen machen. Die Spiegel werden aber von
den Wissenschaftlern mittels Schall zerstört. Wiederum greifen die Ameisen an,
dieses mal nehmen sie sich das Belüftungssystem vor. Spätestens als die Ameisen
mit den Wissenschaftlern kommunizieren merken sie, dass die Millionen Tiere
einen Plan verfolgen...
Sehr düsterer Horrofilm der das Thema aufnimmt, wer wird nach den Menschen die
vorherrschende Rasse. Der Film kommt mit sehr wenigen Effekten aus, doch die
haben es in sich. Man stelle sich vor, die kleinen Biester können überall
hinkommen und sind hochintelligent! Mehr noch, sie erklären den Menschen den
Krieg! Fazit: Nichts für schwache Nerven!
Hintergrundinfos:
Der Film übernahm Motive von H.G. Wells Kurzgeschichte „Empire of the Ants“.
Zu vergleichen mit „The Bone
Snatcher“.
US. Spiel.1974
Genre: Horror
Min. ca. 84
Regie: Saul Bass
Drehbuch: Mayo Simon
Produzent: Paul B. Radin
Darsteller:
Nigel Davenport - Ernest D. Hubbs
Michael Murphy - James R. Lesko
Lynne Frederick - Kendra Eldridge
Alan Gifford - Mr. Eldridge
Helen Horton - Mildred Eldridge
Robert Henderson - Clete
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|