| |
Filmarchiv
Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr
SDP
George
lebt in einer kleinen Stadt in den USA, ist der „Normalo“ schlechthin und hat
eine eigene Autowerkstatt. Eines Nachts wird er von einem geheimnisvollen
Lichtstrahl getroffen, von da an ist alles anders. Sein Gehirn kann plötzlich
enorme Leistungen vollbringen, er liest rasant schnell, verarbeitet
Informationen mit unglaublicher Geschwindigkeit und seine Intelligenz steigert
sich bis ins nicht mehr messbare. Auch entwickelt er Telekinese und kann damit
Gegenstände bewegen. Zuerst werden seine Kräfte in der Kleinstadt belächelt,
doch mehr und mehr kriegen die Leute Angst vor ihm. Dabei will er sein Wissen
mitteilen, nur will das niemand hören. Jeder interessiert sich nur für den
Lichtstrahl, der angeblich von UFO’s stammte. Als George einen geheimen Code der
Regierung mit Leichtigkeit herausfindet, wird auch die auf ihn Aufmerksam. Für
die Regierung ist er eine Gefahr, denn seine Intelligenz könnte alle Geheimnise
aufdecken und das wollen sie natürlich nicht. Trotz seiner Intelligenz versteht
George die Welt nicht mehr, alle haben Angst vor ihm und keiner will sein
Wissen, da wird in seinem Gehirn etwas festgestellt, das nochmals sein Leben
ändert...
Einfühlsames Mystery Drama. Hier wird mit jeder Szene das „was wäre wenn“ Gefühl
geweckt und eigentlich die schlimmste Lösung aufgezeigt. Der Charakter George
wird nicht zum Held, wie in den Comics, sondern gefürchtet und gemieden.
Travolta vermittelt den Charakter sehr gut und auch gefühlsbetont. Das restliche
Cast kann sich sehen lassen und ist zum Teil mit sehr bekannten Personen besetzt
worden. Fazit: rührender Mysteryfilm mit Drama Elementen.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 32 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Phenomenon II“, „Im
Zeichen der Libelle“.
US. Spiel. 1996
Genre: Fantasy, Drama, Mystery
Min. ca. 118 DVD
Regie: Jon Turteltaub*
Drehbuch: Gerald Di Pego
Produzent: Barbara Boyle, Jonathan D. Krane, Charles Newirth, Michael Taylor
Darsteller/in:
John Travolta -
George Malley
Kyra Sedgwick - Lace Pennamin*
Forest Whitaker - Nathan „Nate“ Pope*
Robert Duvall - Doc Brunder*
Jeffrey DeMunn - Professor John Ringold*
Richard Kiley - Dr. Wellin
Brent Spiner -
Dr. Bob Niedorf
Vyto Ruginis - Ted Rhome
Troy Evans - Roger
Bruce A. Young - FBI-Agent Jack Hatch
Tony Genaro - Tito
David Gallagher - Al Pennamin
Ashley Buccille - Glory Pennamin
Sean O'Bryan - Banes
Michael Milhoan - Jimmy
Elisabeth Nunziato - Ella
Ellen Geer - Bonnie
James Keane - Pete the Cop
Susan Merson - Nurse
James Anthony Cotton - Cal, Hospital Orderly
Justin DiPego - UFO Man
Mark Soper - KCUD-TV Reporter
Daniel Zacapa - Father at Book Fair
Cab Covay - Book Fair Heckler
Tony A. Mattos - Ella's Father
Mark Valim - Alberto
Carl D. Parker - Man in Orchard
Beth Kennedy - Female FBI Agent
Tom Fridley - Male FBI Agent
Richard Gross - Customer at Malley's
Jack Chouchanian - MRI Technician
Michael Forner - Charlie Shipper
Sage Callaway - Female Officer
Jewel Benedict - Townswoman
Betsy Berryhill - Townswoman
Mariann V. Carothers - Townswoman
Claudia Crespin - Townswoman
Joseph A. Nicosia - Townsman
Dan Partain - Townsman
Isaac Reiswig - Townsman
Joseph Amey - Book fair Spectator
Mike Justice - College Student
Noah Michael Levine - FBI Agent
Anni Long - Maj. Benz
Scott Mullin - Agent
Will Prater - Helicopter Pilot
Anthony Snow - Interrogation Recorder
Sandy Stoltz - Duck Carnie
Eric Tignini - Agent
Derek Zemrak - FBI Investigator
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|