| |
Filmarchiv
Piano...das – The Piano
SDP
Die stumme
Klavierspielerin Ada McGrath hat es nicht leicht im Schottland des 19.
Jahrhunderts. Sie hat einen kleine Tochter und lebt nicht wirklich in guten
Verhältnissen. Ihr Vater verheiratet sie deswegen an den in Neuseeland lebenden
Briten Alisdair Stewart. Ohne eine andere Wahl schifft sich Ada mit Kind und
Klavier nach Neuseeland ein. Dort angekommen lässt Stewart das geliebte Klavier
am Strand stehen, seiner Meinung nach ist es zu schwer für den Transport durch
den schlammigen Busch.
Ada ist untröstlich, fügt sich aber in ihr Schicksal, da taucht der Nachbar
George Baines auf, er verliebt sich sofort in Ada, sie aber hält ihn eher für
dumm. Trotzdem bittet sie ihn das Klavier zu transportieren, doch Baines handelt
mit Stewart einen Deal aus, er kauft das Klavier dafür erhält Stewart Land! Mehr
noch, nun verlangt Baines von Ada Klavierunterricht, zu dem sie von Stewart
gedrängt wird. Jetzt hat Baines Ada bei sich zu Hause, doch sie will keine
Beziehung zu ihm, sondern nur das Klavier, das ihre einzige wirkliche Stimme
ist! Da verspricht Baines ihr jedes Mal wenn sie zu ihm kommt, einen Teil des
Klaviers zu schenken, bis es wieder ihr gehört. Nach einiger Zeit schenkt Baines
ihr das Klavier, weil er denkt, er stosse sie ab, doch er will eigentlich ihre
Liebe. Da Ada nicht mehr zu Baines muss, wird ihr plötzlich klar, wie sehr sie
ihn vermisst und geht freiwillig zu ihm, auch verliebt sie sich in ihn. Doch
Stewart erfährt davon, rasend vor Eifersucht kommt es immer wieder zum Eklat!
Während Baines Ada liebt, ist es bei Stewart nur verletzter Stolz, er will sein
Eigentum bewahren, es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Baines, Stewart und
Ada...
Einfühlsames Liebesdrama mit exotischer Kulisse. Regisseur Campion führt ihre
Zuseher an einen fremden Ort, der nicht nur durch Konventionen von der heutigen
Zeit unterscheidet, sondern von der ganzen Lebensart. Der Film lebt von Hunter,
Keitel und Neill die damals in Australien sehr populär waren. Fazit:
einfühlsamer Liebesfilm.
Hintergrundinfos:
Der Film war 9 mal für den Oscar ® nominiert und bekam 3 Stück: für beste
Hauptdarstellerin, beste Nebendarstellerin und bestes Originaldrehbuch.
Zu vergleichen mit „Die letzte Kriegerin“.
Australien, Neuseeland, F Spiel. 1993
Genre: Liebesdrama
Min. ca. 121 BlueRay
Regie: Jane Campion
Drehbuch: Jane Campion
Produzent: Jane Campion, Alain Depardieu, Mark Turnbull
Darsteller/in:
Holly Hunter -
Ada McGrath
Harvey Keitel -
George Baines
Sam Neill - Alisdair
Stewart
Anna Paquin - Flora McGrath
Kerry Walker - Tante Morag
Tungia Baker - Hira
Geneviève Lemon – Nessie
Ian Mune – Reverend
Peter Dennett – Head Seaman
Te Whatanui Skipwith – Chief Nihe
Pete Smith – Hone
Bruce Allpress – Blind Piano Tuner
Cliff Curtis – Mana
Carla Rupuha – Heni
Mahina Tunui – Mere
Hori Ahipene – Mutu
Gordon Hatfield – Te Kori
Mere Boynton – Chief Nihe’s Daughter
Kirsten Batley – Marama
Tania Burney – Mahina
Annie Edwards – Te Tiwha
Harina Haare – Roimata – Angel
Christina Harimate – Parearau
Steve Canuta – Amohia
P.J. Karauria – Taua
Sonny Kirikiri – Tame
Alain Makiha – Kahutia
Greg Mayor – Tipi
Neil Mika Gudsell – Tahu
Guy Moana – Kohuru
Joseph Otimi – Rehia
Glynis Paraha – Mairangi
Riki Pickering – Rongo
Eruc Potaka-Dewes – Pitama
Liane Rangi Henry – Te Ao
Huihana Rewa – Te Hikumutu
Tamati Rice – Pito
Paora Sharples – Hotu
George Smallman – Tuu
Kereama Teua – Te Kukuni
Poamo Tuialii – Kahu
Susan Tuialii – Pare
Kahumanu Waake – Waimiria
Lawrence Wharerau – Kamira
Eddie Campbell – Seaman
Roger Goodburn – Seaman
Stephen Hall – Seaman
Greg Johnson – Seaman
Wayne McGoram – Seaman
Jon Brazier – Wedding Photographer
Stephen Papps – Bluebeard
Nicola Baigent – Bluebeard’s Wife
Ruby Codner – Bluebeard’s Wife
Karen Colston – Bluebeard’s Wife
Verity George – Bluebeard’s Wife
Julie Steele – Bluebeard’s Wife
Timothy Raby – Taunting Man
Jon Sperry – Taunting Man
Isobel Dryburgh – Angel
Claire Lourie – Angel
Rose McIver – Angel
Amber Main – Angel
Rachael Main – Angel
Sean Abraham – Cloud Carrier Boy
Tomas Dryburgh – Cloud Carrier Boy
Simon Knight-Jones – Cloud Carrier Boy
Julian Lee – Cloud Carrier Boy
Daniel Lunn – Cloud Carrier Boy
Barbara Grover – School Hall Piano Player
Arthur Ranford – School Hall Violin Player
Rob Ellis – Young Wives Husband
Terrence Garbolino – Young Wives Husband
William Matthew – Young Wives Husband
Nancy Flyger – Maid
George Boyle – Flora’s Grandfather
Jason Aranui – Waka Crewman
Thomas Crowe – Waka Crewman
Shane Howell – Waka Crewman
Sam Ingley – Waka Crewman
Lance Kahukiwa – Waka Crewman
Graham Kereama Barrett – Waka Crewman
Wayne Kingi – Waka Crewman
Lucas Puhi Thompson – Waka Crewman
Peter Rangitaawa – Waka Crewman
Joseph Samuel – Waka Crewman
Thomas Searancke – Waka Crewman
Philip Taiaho Heke – Waka Crewman
George Te Huia – Waka Crewman
Alfred Tiaki Hotu – Waka Crewman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|