Filmarchiv

 

Piraten von Tortuga – Pirates of Tortuga

SDP
Henry Morgan ist der wüsteste Pirat in der karibischen See, er hat Tortuga erobert, von dort aus blockiert er die Karibik und blutet sie langsam aus. Da England Kolonien in der Karibik besitzt, will sie dem Treiben nicht länger zusehen. Doch offiziell wollen sie nichts gegen Morgan unternehmen, da er früher für England auf Kaperfahrt ging. Deswegen soll ein anderer Kaperfahrer, Captain Bart Paxton, dem Treiben Einhalt gebieten. Paxton nimmt den Auftrag sofort an, denn einst liess Morgan seine Mutter töten. Bevor Paxton mit seinem Schiff von London her ausläuft, schleicht sich das attraktive Strassenmädchen Meg auf das Schiff, denn sie muss sich vor den Behörden verstecken. Erst als eine Rückfahrt zu spät ist, bemerkt die Mannschaft die Frau an Bord. Nun muss sie bis Jamaika auf dem Schiff bleiben. Hier will sie lernen wie eine Lady zu sein, was ihr die Offiziere von Paxton beibringen möchten. Nur Paxton selbst ist stets schroff zu Meg, schliesslich muss er an anderes denken. Um Morgan zu besiegen, braucht er jede Hilfe, die er im Gouverneur von Jamaika findet. Trotzdem fährt Paxton noch nach Tortuga, schliesslich braucht es nicht nur Kampfkraft, sondern auch eine gehöre Portion List dazu, um Morgan unschädlich zu machen...

Hollywood Piratenmärchen. Dies ist einer der Filme, in denen Piraten heroisiert und mit einem Hauch von Abenteuerromantik versehen werden. Solche Filme lassen uns vergessen, was Piraten wirklich waren und so sind die Mörder der Meere, in der Neuzei, zu Helden umfunktioniert worden. Dies hier ist ein schöner Film, mit einigen Schlachten und vielen Effekten. So sind Tortuga (aus der Weitwinkelperspektive) und Jamaika nur kleine Modelle, wie auch die Schiffe davor. Wird dorthin gerudert, musste das Bild aus mehreren zusammengesetzt werden. Manchmal sieht es auch ein Laie, aber die meiste Zeit hindurch ist es kaum zu erkennen. Das tut dem „Piratenspass“ aber keinen „Abbruch“. Denn alles wurde humorvoll inszeniert und mit einer Liebesgeschichte (die fast zu 100 % gleich, in vielen dieser Piratenfilme vorkommt) garniert. Das Cast ist zwar nicht so berühmt, dafür um so charaktervoller. Fazit: Bunter Piratenfilm der alles ein wenig mit Südseeflair garniert. Die DVD bietet zusätzlich einen Trailer.
 


Zu vergleichen mit „Freibeuter der Meere“.

US. Spiel. 1961
Genre: Abenteuer-, Piratenfilm
Min. ca. 93 DVD
Regie: Robert D. Webb
Drehbuch: Melvin Levy, Jesse L. Lasky jr.*, Pat Silver
Produzent: Sam Katzman
Darsteller/in:
Ken Scott – Captain Bart Paxton
Leticia Roman - Meg Graham
Dave King - Pee Wee
John Richardson - Percy
Rafer Johnson - John Gammel
Robert Stephens – Captain Henry Morgan*
Rachel Stephens - Phoebe
Stanley Adams - Montbars
Edgar Barrier - Sir Thomas Mollyford
James Forrest - Reggie
Patrick Sexton - Randolph
Arthur Gould-Porter - Bonnett*
Hortense Petra - Lola - Morgan's Companion
Malcolm Cassell - Kipper
Mark Bailey - Naval Officer in Jamaica
Alan Caillou - Ringose
Charles Horvath
Kendrick Huxham - Sir Francis Day
Maxwell Reed - Fielding
Douglas Bennett - Bear Wrestler
Richard Cowl - Ship's Gunner
Byron Nelson - Bear Handler




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh