| |
Filmarchiv
Planet der Affen IV - New Kingdom - Kingdom of the Planet of the Apes
SDP
Etliche
Generationen sind vergangen, seit Cäsar verstarb. Anstatt wie er es wollte, das
alle zusammen leben, in Frieden, haben sich die Affen in Clans aufgeteilt. Die
Menschen gingen in der Evolution zurück und wurden zu Viehherden.
Der Adler Clan der Schimpansen lebt in primitiven Holzverschlägen, in denen sie
wilde Adler einfangen und domestizieren. Eines Tages tauchen grausame Gorillas
auf, sie zerstören das Zuhause des Adler Clans, töten diejenigen die sich ihnen
in den Weg stellen. Der kleine Noa muss mit ansehen, wie sein Vater der Herr der
Adler getötet wird. Er selbst wird im Kampf verwundet und wird für tot gehalten.
Sein Clan wird von den Gorillas versklavt. Nun muss Noa den Gorillas folgen, da
er seinem toten Vater versprach, das er seinen Clan retten wird.
Überraschenderweise helfen ihm ein Orang-Utan und eine menschliche Frau...
Was soll man zu dem 4. Teil des Reboots sagen? Wes Ball war der falsche Mann auf
dem Regiestuhl! Er verstand die alten Filme schlichtweg nicht, wenn er sie denn
überhaupt gesehen hat. Schlimmer noch, er verband die Affen-Filme mit dem Maze
Runner! Irgendwie hat er hier keinen Unterschied gesehen? Keine Ahnung! Anstatt
das die Affen sich entwickelten, lässt er sie nackt herum laufen, doch damit
niemand schockiert ist, werden ihre Intimitäten wegradiert! Äh, asexuelle Affen?
Willkommen in einer neuen Welt! Oder denkt Ball das Affen ihre „Schwengel“ aus
dem Körper ausfahren können? Und dann die schwachsinnige Story, in der wieder
ein Junge alle retten muss, wie im Maze Runner! Der Schlussakt toppt aller
Vernunft und wieder ist da der Maze Runner! Ball und sein Team haben die gesamte
Story wohl kaum verstanden, wenn sie solche Sachen drehen. In den alten Filmen
ging es um Evolution, Überheblichkeit, Naturschutz, Krieg, Frieden, um den
ersten Mord (Aff hat Aff getötet!!) und um so vieles mehr. Das hier hingegen ist
nur ein dystopischer, Sci Fi Action Film ohne Herz und Verständnis für die
Originalfilme. Da hilft es auch nicht, wenn er alte Motive aus den
Originalfilmen ins Bild stellt: z. B. die Kreuze mit den Körpern daran, vor der
verbotenen Zone, oder das alle weiblichen Menschen Nova genannt werden, doch
niemand weiss wieso. Als Unterhaltungsfilm würde der Film durchgehen, zwar nicht
als Blockbuster, aber als recht passabel. Doch dieser Film gehört zum Planet der
Affen Franchise und damit hätte Ball wesentlich mehr bieten müssen, als dieses
Werk. Er tat jedoch das Gegenteil und gesellt sich zu Tim Burton mit seinem
Remake der Planet der Affen und zum Beispiel Simon Wells der ein Remake der
„Zeitmaschine“ erschuf und kläglich scheiterte. Fazit: Würde er nicht zum Planet
der Affen Franchise gehören, könnte man dies als passablen Film bezeichnen, der
zufällig mit Affen ausgestattet ist. Aber als Planet der Affen Film ist er wohl
der schlechteste Teil der Filmserie und gesellt sich somit zum Remake von Tim
Burton. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 160 Millionen $. Der Film basiert auf den von
Rick Jaffa und Amanda Silver erfundenen Charakteren. Gedreht wurde, unter
anderem, in New South Wales Australien.
Zu vergleichen mit „Planet
der Affen Filme und Serien Portal“.
US., Australien Spiel. 2024
Genre: Sci Fi, Dystopie
Min. ca. 139 DVD
Regie: Wes Ball
Drehbuch: Josh Friedman
Produzent: Wes Ball, Joe Hartwick Jr., Rick Jaffa, Jason Reed, Amanda Silver,
Peter Chernin, Jenno Topping, Mara Gagnon
Darsteller/in:
Owen Teague - Noa*
Freya Allan - Mae/Nova
Kevin Durand – Caesar Proximus*
Peter Macon - Raka
William H. Macy - Trevathan*
Travis Jeffery - Anaya
Lydia Peckham - Soona
Neil Sandilands - Koro
Eka Darville - Sylva
Dichen Lachman - Korina*
Ras-Samuel - Lightning
Sara Wiseman - Dar
Kaden Hartcher - Oda/Rust
Andy McPhee - Honored Elder
Karin Konoval - Maurice
Nina Gallas - Youngster
Samuel Falé - Youngster
Virginie Laverdure - Lead Tech
Markus Hamilton - Tech
Benjamin Scott - Tech
Nirish Bhat Surambadka - Youngster
Frances Berry - Laika
Peter Hayes - Feral Human
Sheree da Costa - Feral Human
Souleymane Diasse - Feral Human
Olga Miller - Feral Human
Dmitriy Miller - Feral Human
Anastasia Miller - Feral Human
Michael Spudic - Tech
Zay Domo Artist - Milo (Young Ape)
Nathan Bates - Eagle Clan Ape
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|