Filmarchiv

 

Polizist Wäckerli in Gefahr

SDP
Wäckerli wird bald sechzig Jahre alt, doch die Probleme werden nicht weniger. Sein Sohn Ruedi lebt mit seiner Frau und dem Kind wieder im Elternhaus, da es keine günstigen Wohnungen zu mieten gibt. Was ziemliche Spannungen zwischen Schwiegertochter, Mutter Wäckerli, Ruedi und Vater Wäckerli auslöst. Beruflich kann Ruedi endlich zeigen, was in ihm steckt, mehr noch, sein Chef will ihm das Geschäft für günstige 10000 Franken verkaufen. Doch Ruedi fehlen die finanziellen Mitteln, Wäckerli selbst will seinem Sohn das Geld nicht geben, da er meint, Ruedi hätte mehr sparen sollen! Doch Wäckerli muss auch beruflich Fälle lösen, an der Tankstelle wurde eine Bohrmaschine gestohlen und im neuen Warenhaus verschwinden Damenkleider en gros! Dann taucht auch noch ein ehemaliger Zuchthäusler auf, der immer wieder auf dem Grundstück einer reichen Familie herumschleicht. Als Ruedi sich vollends mit seinem Vater verkracht, wegen dem Geld natürlich, hängt der Haussegen total schief. Am Geburtstag zieht Ruedi mit Frau und Kind aus, um im herunter gekommensten Haus zu wohnen, was für die Wäckerlis natürlich peinlich ist! Doch plötzlich fallen Schüsse, Ruedi und Vater Wäckerli finden den erschossenen Zuchthäusler auf dem Grundstück der reichen Familie...

Weiterer Teil der Polizist Wäckerli Saga. Dieses mal darf Wäckerli sogar einen mord aufklären, natürlich werden auch seine Familienprobleme wieder Mittelpunkt dieses Filmes. Zudem sieht man auch hier, ein gutes Stück schweizer Geschichte! Fazit: Wer Heimatfilme liebt, sollte sich diesen Film bestimmt ansehen!
 


Zu vergleichen mit „Polizist Wäckerli“.

CH Spiel. 1967 sw dialekt
Genre: Krimi
Min. ca. 103
Regie: Sigfrit Steiner
Produzent: Walter Kägi
Drehbuch: Sigfrit Steiner, Schaggi Streuli
Darsteller:
Schaggi Streuli – Polizist Wäckerli
Margrit Rainer – Hedwig Wäckerli
René Scheibli – Ruedi Wäckerli
Fay Kaufmann – Annelies Wäckerli
Rainer Litten



 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh