Filmarchiv

 

Poolboy – Drowning out the Fury

SDP
Saint James Street James von und zu und sowieso hat als 10 jähriger einen Film gedreht, im Prinzip 2 Filme gedreht, Poolboy 1 und 2! Während Poolboy 1 von einem Walfänger vernichtet wurde, ist der zweite Teil von der Zensur verboten worden. 2011 hat er einige Szenen neu eingefügt und nun ist Poolboy da! Poolboy ist ein Vietnamveteran, der seinen besten Freund im Krieg verliert. Beide wollten eine Poolreinigungsfirma in L.A. gründen, wenn der Krieg fertig ist. Jetzt bleibt dem Poolboy nur noch der rechte Arm seines Freundes, den er überall hin mitnimmt. Der Krieg ist vorbei und Poolboy könnte nach Hause gehen, doch er will zuerst 13 Jahre Drogen schlucken um dann erst nach Hause zu fahren. Währenddem poppt seine Frau zu Hause mit jedem der nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Dabei zeugt sie einen Sohn, den sie Poolboy unterschiebt...mit den Schaltjahren wird es schon stimmen. Zu Hause gründet Poolboy die besagte Firma, mit einem geklauten Auto. Das Auto gehört einem Freier seiner Frau, na ja, damit hat er wenigstens mit der Fremdpopperei seiner Frau etwas verdient. Nun kann er die mexikanische Invasion abwehren, also einen Einwanderer nach dem anderen umbringen. Dafür lieben ihn seine amerikanischen Nachbarn, die froh sind, keine mexikanische Poolboys mehr anzustellen zu müssen...

Wie tief ist der einst beliebte Darsteller Kevin Sorbo gesunken, damit er diesen Film machte? Klar das jeder Geld verdienen muss, aber bei einem solchen Bockmist mitzuspielen, ist schon arg unter der Gürtellinie. Hier gibt es wirklich nicht einen Gag der zündet oder auch nur witzig in Szene gesetzt wurde! Da ist selbst Uwe Bolls Postal witziger und auch dort gibt es nichts zu lachen. Man hat hier versucht das Grindhouse Genre zu veralbern und damit die goldenen 80 ziger Jahre, als ein Vietnamfilm nach dem anderen gedreht wurde. Wieso aber auch Forrest Gump da hinein gezogen wird, ist mir ein Rätsel, denn der Film passt nicht zu den restlichen Anspielungen. Man hätte hier wirklich etwas ultra witziges produzieren können, denn die Ausgangslage wäre formidabel gewesen. Ein imposantes Cast, scheinbar genügend Mittel und dann wird nur Müll produziert der nur zum Heulen ist! Fazit: Wo sind die Walfänger die diesen Film ebenfalls verschwinden lassen? Die DVD bietet nur einige Trailer als Extras.

Zu vergleichen mit „Postal“.

US. Spiel. 2011
Genre: Grindhouse, Action „Satire“
Min. ca. 86
Regie: Garrett Brawith
Drehbuch: Ross Patterson
Produzent: Garrett Brawith Tristan Drew, J.P. McMahon, Ross Patterson, Ivan Victor, Jim Jehoe, Alanna Ubach, Adam Beamer, Brandon Bonfiglio, Louis Dargenzio, Thomas David, John Mazza, Chip Mefford, Gar Myers, Jimmy Williams
Darsteller:
Kevin Sorbo - Poolboy
Ross Patterson - Saint James St. James
Danny Trejo – Caesar
Jason Mewes - Doug
Edi Patterson - Peters
Bryan Callen - Eduardo
Mark Curry - Captain O'Malley
Robert LaSardo – Spider
Alanna Ubach - Karen
Cherise Bangs - Hot Hostess
Paul Ben-Victor - Kip Tippington
Ahmed Best - Sidney Moncrief
Al Carabello - Miguel Santiago
Robert Caso - Bob
Jennifer Elise Cox - Rita
Brett Robert Culbert - Steve Manaconda
Braxton Davis - Dr. Gelford
Angel Fajardo - Mexican
Keena Ferguson - Joanna
Rick Ferro - Santana
Courtney Gains - Gil Highdecker
Joe Hang - Poker Player
Jacqui Holland - New Rita
Benton Jennings - Adolf Hitler
Richard Karn - Bill Witherspoon
Bryan Krasner - Officer Houlihan/Lumberjack Billy Ryans
Akira Lane - Susan Thompson/Vietnamese Girl
Rob Lathan - Permanent Nutface Gary
Jerry Lowry - Geisha Boots Magoo
Desi Lydic - Diana Torres
Brendan McCarthy - Paramedic Sir Larry Haverford
Chip Mefford - Nude Soldier/Nude Census Worker
Cyd Middlesworth - Mrs. Posey
Sam Middlesworth - Winston D. Posey
Rene Moran - Winston Pablito Santana III
Rachel Ann Mullins - Lobster Girl
Elise Neal - Florence
Steven Nelson - Location Manager
Westley Nguyen - Poker Player
Mike Park - Korean Man
Jennifer Popagain - Lobster Girl
Harold Porras - Mexican
Deon Richmond - Jimmy Fontaine
Luis Rolon - Hector
Jean St. James - Betsy Ross
Nick Thune - Barry
Alexis Toone - Nurse
Gary Valentine - Officer Murdock
Jimmy Williams - Grandpa
Matt Winston - Officer Dalton





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh