Filmarchiv

 

Power Rangers (Realfilm)

SDP
Vor 65 Millionen Jahren gab es auf der Erde einen heroischen Kampf, die Power Rangers beschützten den Zeo kristall vor Rita Repulsas Zugriff. Dabei kamen die Rangers um, auch Repulsa wurde durch die letzte Attacke der Rangers neutralisiert.
Im Heute finden einige Kids die Power Rangers Kristalle, die, wenn die Kristalle einen akzeptieren, in den jeweilig farbigen Power Ranger verwandeln. Rasch bemerken die Kids, welche Kräfte sie nun haben und finden das ehemalige Raumschiff der verstorbenen Rangers. Dort wartet seit dem Alpha 5 auf sie.
Per Zufall wird auch der Leichnam von Rita Repulsa aus dem Meer gefischt, rasch materialisiert sie sich wieder zur alten Stärke und will den Kampf von damals wieder aufnehmen. Nun müssen die jungen Power Rangers die Erde und auch den Zeo Kristall vor dem Zugriff durch Repulsa schützen...

War eigentlich abzusehen, das Power Rangers auch als Blockbuster produziert wird, da es bereits zahlreiche Serien und auch TV-Filme gibt. Zudem stecken dahinter zahlungskräftige Produzenten. Der Film ist ganz unterhaltsam ausgefallen und ein wenig realitätsnaher in Szene gesetzt worden. Wobei, die Fahrzeuge am Schluss sehen wieder so kitschig aus, wie die aus den Serien. Aber das ist halt Kinder-Trash! Die Serien wurden schon für Kids produziert, auch dort fungierten Menschen in Gummianzügen, was manchmal na ja, witzige Ausmasse annahm. Hier aber gibt es Animation und ein wenig mehr Realismus, was dem Film sehr gut tut. Fazit: Unterhaltsam, aber Power Rangers halt.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 100 Millionen $. Der Film basiert auf den gleichnamigen TV-Serien von Haim Saban. Nachträglich wurde der Film auf 3D hochgerechnet.

Zu vergleichen mit „Power Rangers (TV-Serie)“.

Hong Kong, J, Mexiko, CDN, Neuseeland, US. Spiel. 2017
Genre: Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 119 DVD
Regie: Dean Israelite
Drehbuch: John Gatins
Produzent: Haim Saban, Brian Casentini, Marty Bowen, Wyck Godfrey, Joel Andryc, John Gatins, Qiuyun Long, Brent O’Connor, Allison Shearmur, Shixing Zhou, Stephen Meinen, Aldric La’auli Porter, Bo Shen, Shixing Zhou
Darsteller/in:
Dacre Montgomery - Jason Scott (roter Power Ranger)
Naomi Scott - Kimberly „Kim“ Hart (pinker Power Ranger)
RJ Cyler - William „Billy“ Cranston (blauer Power Ranger)
Becky G - Trini Kwan (gelber Power Ranger)
Ludi Lin - Zack Taylor (schwarzer Power Ranger)
Bryan Cranston – Zordon*
Elizabeth Banks - Rita Repulsa*
Bill Hader - Alpha 5 (Stimme)*
Matt Shively - Damo
Cody Kearsley - Hawkeye
David Denman - Sam Scott
Robert Moloney - Ted Hart
Anjali Jay - Maddy Hart
Sarah Grey - Amanda
Morgan Taylor Campbell - Harper
Caroline Cave - Beverly Scott
Kayden Magnuson - Pearl Scott
Lisa Berry - Candace Cranston
Wesley MacInnes - Bully
John Stewart - Detention Teacher
Fiona Fu - Zack's Mom
Clayton Chitty - Young Cop
Austin Obiajunwa - Random Kid
Kenneth Tynan - Freak
Amitai Marmorstein - Geek
Garry Chalk - Captain Bowen
Donald Adams - Homeless Man
Patrick Sabongui - Trini's Dad
Erica Cerra - Trini's Mom
Enrique Dante Miles Lopez - Twin
Jackson Croom - Twin
Keenan Reynolds - Twin
Emily Maddison - Young Lover
Drew Ray Tanner - Young Lover
Sharon Simms - Green Ranger (Prologue)
Fiona Vroom - Fenix Saleswoman/Yellow Ranger (Prologue)
Sophie Lui - Television Anchor
Phillip Reed - Heavy Equipment Operator
Jason David Frank - Cameo Role
Amy Jo Johnson - Cameo Role
Quinton Vick - Detention Student
Lea Matina - Detention Student
Kayanna Jacobsen - Detention Student
Art Peter - Detention Student
Mykel Jay Barcera - Detention Student
Deb Swain - Group Singer Nun
Janice Caravan - Group Singer Nun
Maureen Smart - Group Singer Nun
Sue Elder - Group Singer Nun
Cole Holmes - Kid on Street
Tristan Rehwald - Ty
Jason Tremblay - Cop
Fred Tatasciore - Goldar/Putties (Stimme)
Peter Brown - Hipster
Jaime M. Callica - Officer Bebe
Tanis Dolman - Pedestrian
Kirk Kelly - Officer
Lachlan MacDonald - Student
Angelo Renai - Pastor
Ranjit Samra - Security Guard




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh