Filmarchiv

 

Push

SDP
Es werden immer mehr Menschen mit übernatürlichen Begabungen geboren. Seit den Nationalsozialisten versuchen alle Regierungen diese Menschen für sich zu gewinnen, damit sie aus ihnen Supersoldaten machen können. Die amerikanische Organisation, die Division, geht dabei äusserst brutal vor, wer nicht für sie ist, wird liquidiert. Zudem forschen sie an einem Mittel, das die Kräfte verstärkt und so noch bessere Soldaten gezüchtet werden können! Der Leiter der Division Agent Henry Carver ist ein Pusher, mit seinen Gedanken kann er andere willenlos machen. Unter seiner Leitung wird das Mittel Menschen gespritzt, die eine Begabung haben, bisher sind immer alle gestorben! Doch plötzlich überlebt Kira Hudson, sie ist ebenfalls ein Pusher! Durch sie erhofft sich Carver eine Armee von Supersoldaten, doch Kira kann entkommen und landet in Hongkong. Dort sucht sie nach Nick, einem Mover (mittels Telekinese kann er alles bewegen)! Carver hatte vor Jahren Nicks Vater getötet, zuvor sagte der Vater aber zu Nick, eines Tages kommt ein Mädchen mit einer Blume, ihr musst du helfen! Dieses Mädchen ist die Hellseherin Cassie, sie führt Nick zu Kira, denn Cassies Mutter hat alles bereist vorhergesehen und so einiges in die Wege geleitet. Für Nick und Cassie kann das aber tödlich enden, denn nicht nur Carver ist hinter Kira her, sondern auch chinesische Triaden, und ungefähr jede Regierung der Welt. Eine Schlacht der Superlative beginnt, die bereits von Cassies Mutter vorhergesehen wurde!

Der Film Push spielt mit den Motiven von den X-Men, natürlich darf er sich so nicht nennen, und deswegen heisst hier halt alles ein wenig anders. Nachdem die X-Men so erfolgreich waren, suchten die Studios nach weiteren Motiven in dieser Art. Der Film „Jumper“ wurde eher zu einem Flop im Kino, da er wie eine Serie gedreht wurde. „Push“ weist leider Ähnlichkeiten zu „Jumper“ auf, zum Glück gibt es hier aber ein relativ richtiges Ende, Abspann anschauen! Die Effekte sind sehr gut gelungen, was man von so einem Film gar nicht anders erwarten darf. Das Cast kann sich ebenfalls sehen lassen, wobei hier Dakota Fanning am meisten heraus sticht, man könnte sie mit der Jungen Jodie Foster vergleichen; Taxi Driver, oder mit Natalie Portman; Leon – der Profi. Auf jeden Fall hat sie eine sehr gute Leistung in diesem Film gebracht. Die Story ist im Prinzip 08/15 und birgt eine Menge Klischees, doch dafür ist sie gut in Szene gesetzt worden. Alles in allem ist der Film wirklich gut gelungen! Die DVD bietet zusätzlich: Kommentare, nicht verwendete Szenen, Making-of’s, usw..

Zu vergleichen mit „Jumper“.

US., CDN, GB Spiel. 2009
Genre: Fantasy
Min. ca. 107 DVD
Regie: Paul McGuigan
Drehbuch: David Bourla
Produzent: Bruce Davey, William Vince, Glenn Williamson, David Bourla, Amy Gilliam, Michael Ohoven, Gretchen Somerfeld, David Valleau, Stan Wlodkowski, William Cheng, Gordon Freeman, Kyle Mann, David M. Richardson, Kerry Rock, Kevin Turen, Christa Vausbinder
Darsteller/in:
Chris Evans - Nick Gant
Colin Ford - Nick Gant als Kind
Dakota Fanning - Cassie Holmes
Camilla Belle - Kira Hudson
Djimon Hounsou - Agent Henry Carver
Ming-Na - Emily Hu
Cliff Curtis - „Hook“ Waters
Nate Mooney - „Pinky“ Stein
Corey Stoll - Agent Mack
Scott Michael Campbell - Agent Holden
Neil Jackson - Victor Budarin
Maggie Siff - Teresa Stowe
Joel Gretsch – Nick’s Father
Robert Tsonos – Division Doc
Brandon Rhea – Division Doc
Kai Cheung Leung – Dice Man
Sun Nan Hung – Dice Man’s Heavy
Way Man Tam – Cook
Hal Yamanouchi – Pop Father
Xiaolu Li – Pop Girl
Kwan Fung Chi – Pop Boy
Jacky Heung – Pop Boy
Biu Law Che – Wo Chiang
Maggie Siff – Teresa Stowe
Lam Wong – Gas Station Cashier
Bun Lam Shing – Taxi Driver
Hung Liu Kwok – Bouncer
Siu Yin Ming – Card Trick Woman
Rain Lau – Cocktail Waitress
Sai Tang Yu – Businessman
Pancy Chan – Businessman’s Wife on Boat
Cheuk Shing Sum – Kwun Tong Pier Man
Fanny Lee – Kwun Tong Pier Woman
Nate Mooney – Pinky Stein
Ming-Fai Sheung – Liquor Salesman
Man Kit – Dim Sum Manager
Yuk Hing Chan – Dim Sum Waitress
Jason Wong – Chinese Agent
Andy Tsang – Security Guard
Woon Ling Hau – Old Woman





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh