Filmarchiv

Königin der Verdammten – Queen of the damned

SDP
Einer der oberen Vampire, Marius, entschliesst sich, vor ungefähr 200 Jahren, einen Gefährten, Lestat, zu wählen, er soll ihm die Zukunft erklären, weil er selbst nicht mit ihr zurecht kommt. Marius ist seit dem 4. Jahrhundert vor Christus auf der Welt, die Welt wird immer moderner und er ist irgendwo in der Vergangenheit stecken geblieben.

 Bei seiner Ausbildung zum Vampir erfährt der Aspirant Lestat, dass er stets im Schatten der Menschen leben muss, nie darf er sich zu erkennen geben, nur um zu essen darf er Kontakt aufnehmen. So Verlockend das ewige Leben auch klang, der junge Vampir möchte seine Fähigkeiten dem breiten Publikum vorführen, seine Meinung ist; für was habe ich sonst meine übermenschlichen Kräfte?

Eines Tages entdeckt er einen geheimen Raum bei seinem Lehrmeister, darin findet er Akasha, die mit ihrem Mann einen Jahrtausende währenden Schlaf schläft. Für einen Moment kann der junge Vampir Lestat die Königin der Vampire zum Leben erwecken, sie teilt dafür ihr Blut mit ihm. Dem alten Vampir Marius gefällt das gar nicht, denn er weiss, wie gefährlich Akasha ist, deshalb nimmt er das Königspaar mit und versteckt es. Der junge Vampir bleibt alleine zurück. Das Alleinsein macht ihn fast wahnsinnig, darum beginnt auch er einen lang andauernden Schlaf. In der heutigen Zeit wacht Lestat wieder auf, weil er die moderne Musik in seiner Gruft hört, er will wieder leben und zudem in die Öffentlichkeit treten. Kurzerhand nimmt er eine Band unter seine Fittiche, sagt allen er sei ein Vampir, er spart auch nicht mit seinen Kräften. Das gefällt den vielen anderen Vampiren natürlich ganz und gar nicht, sie wollen ihn vernichten, das weiss auch Lestat. Von Anfang an plante er einen Kampf der Superlative, er will mit allen anderen Vampiren kämpfen, inzwischen ist auch Akasha völlig aus ihrem Schlaf erwacht, sie tötet ihren Mann, denn sie will nur einen Vampir an ihrer Seite haben - Lestat. In der Wüste von Kalifornien soll ein Open-Air Konzert sämtliche Vampire anlocken, tatsächlich lockt das Konzert viel mehr an, als Lestat dachte...

 

 

 

 

Der letzte Film von Aaliyah!
Allen Aaliyah Fans vorweggesagt, zuerst müsst ihr bestimmt eine halbe Stunde warten, bis sie endlich in Erscheinung tritt. - Diesen Satz schrieb ich, als der Film herauskam, ich ging ins Kino und wusste, Aaliyah war bereits tot!


Vampirfilme scheinen momentan in zu sein (ums Millennium herum).

"Queen of the damned" ist ein Mix aus Interview mit einem Vampir, Graf Dracula, Blade usw. . Ein richtiges Schock-Erlebnis gibt es eigentlich nicht, jedenfalls für eingefleischte Horrorfreaks nicht. Dennoch ist der Film, alleine schon wegen Aaliyah sehenswert. Aber auch der Soundtrack ist wirklich grossartig ausgefallen, viele Songs wurden extra für den Film komponiert, was mich ein wenig an die Rockoper "Highlander" erinnert.  Ein fetziger Rocksong nach dem anderen versüsst einem den Film. Schade nur, das kein Song von Aaliyah mit dabei ist. Die Story ist im Prinzip gut ausgearbeitet worden, man merkt das weit aus mehr dahinter steckt. Schliesslich stammt die Geschichte von einer Buchserie, das ist zwar gut, denn deswegen ist das Universum ausgefeilt, aber es ist auch ein klein wenig schlecht, denn die Filmemacher/innen können so viele Details nicht in einem einzigen Film unterbringen. Wer die Originalgeschichte nicht kennt, wird bei einigen Fakten nicht genau wissen, worum es wirklich geht. Dieser Umstand ist aber nicht so schlimm, einiges wird erklärt, anderes weggelassen und dann kommt Aaliyah und putzt alles weg. Wäre sie nicht so früh verunglückt, sie hätte bestimmt eine grossartige Karriere hingelegt, dafür wurde sie zum Kult und zur Legende. Fazit: Der Film ist auf jeden Fall sehenswert, wer aber weniger auf Rockmusik steht, wird nicht ganz so viel Freude daran haben. Die DVD bietet zusätzlich: Nicht verwendete Szenen, Musikvideos, usw..
 

Hintergrundinfos:
Gedreht wurde in Australien, Das Produktionsbudget betrug zirka 35 Millionen $. Der Film basiert auf einer Romanserie von Anne Rice.
 

Zu vergleichen mit „Wes Cravens Dracula", „Interview with a Vampire", „Highlander".

 

Australien, US. Spiel. 2002

Genre: Horror

Min. ca. 98 DVD

Regie: Michael Rymer

Drehbuch: Scott Abbott, Michael Petroni
Produzent: Jorge Saralegui, Su Armstrong, Bruce Berman, Bill Gerber, Andrew Mason, Channing Dungey
Darsteller/in:
Aaliyah - Akasha, Königin der Vampire
Stuart Townsend - Lord Lestat de Lioncourt*
Marguerite Moreau - Jesse Reeves*
Vincent Perez - Marius de Romanus*
Claudia Black - Pandora

Paul McGann - David Talbot*
Lena Olin - Maharet*
Christian Manon - Mael*
Bruce Spence - Khayman*
Matthew Newton - Armand
Tiriel Mora - Roger
Megan Cooper - Maudy
Johnathan Devoy - James
Robert Farnham - Alex
Conrad Standish - T. C.
Richael Tanner - Young Jesse
Christopher Kirby - New York Vampire*
MiG Ayesa - New York Vampire
Joe Manning - New York Vampire
Pip Mushin - Guy Being Sucked
Kat Rhodes - Vampire Girl
Chris Connelly - Mortal Yuppie
Renee De Bondt - Vampire Girl Sucking
Renee Quast - Vampire Girl Sucking
Dan Zizys - Vampire Doorman
Tayler Kane - Club Vampire
Imogen Annesley - Club Vampire
Daniel Schlusser - Club Vampire
Rowland S. Howard - Vampire Guitarist
Hugo Race - Vampire Bass Player
Robin Casinader - Vampire Pianist
Aimee Nash - Vampire Singer
Nicole Fantl - London Groupie
Alyssa McClelland - London Groupie
Marnie Reece-Wilmore - LA Groupie
Andrew L. Urban - Andrew L. Urban
Jo Buckley - French Journalist
Dino Marnika - Music Journalist
Kirsty Meares - Lifestyle Journalist
Bruce Myles - Talamascan
Marg Downey - Talamascan
John Dicks - Talamascan
Fouad Harraka - Greek Father
Mandie Vieira - Young Violin Player
Bobby Bright - Sound Engineer
Darren Wilson - Sound Engineer
Russell Kiefel - Fire Marshall
Nandila Gaskell - West Indian Girl
Nalishebo Gaskell - West Indian Girl
Tamasin Ramsay - Woman Victim
Michael Azria - VW Driver
Arroyn Lloyd - VW Passenger
Antonios Greige - Camel Driver
Nicki Paull - Flight Attendant
Peter Olsen - Enkil
Franklyn Ajaye - French Dealer*
Matthew Hassall - Lestat's Violinist Double
Duncan Myers - Rent Boy
Mark O'Halloran - Rent Boy
Twapa Kapote - Prostitute
Ron Bingham - Businessman
Strawberry Fields - Girl with Businessman
Bob Halsall - Businessman with Girl
Antony Neate - Euro Trash Vampire
Karoline Hohlweg - Euro Trash Vampire
Rochelle Ward - Euro Trash Vampire
Anni Finsterer - Euro Trash Vampire
Alistair Reid - Euro Trash Vampire
Suzi Dougherty - Pale Faced Vampire
Humphrey Bower - Nigel
Pia Mirando - Jesse's Roommate
Simon Wilton - Vampire in the Park
Enrico Mammarella - Greek Fisherman
Serena Altschul - Serena Altschul
Nick Gill - Band Member
Becky Thomas - Band Member
Jonathan Davis - Scalper
Felicity Andersen - Flight Attendant
Alvin de Castro - Dancer
Alana de Freitas - Goth Concert-Goer
Liza Dennis - Mortal
Emily Drew - Spikey Fan
Danielle Eskinazi - Girl on Couch
Daniel Gardner - Lestat's Fan
Shayne Greenman - Band Member
Rashad Haughton - Queen Akasha (Stimme)
Nathan Hill - Attacking Vampire
Gail Humphreys - Passerby
Brendan Parry Kaufmann - Concert Goer
David Lorensene - Vampire
Anita Marelic - Goth Girl
Ruth Palma - Dancer
Adam L. Pollard - Concert Goer
Laneth Sffarlenn - Concert Attendee
Hunter Shepard - Lestat's Fan
Nova Taylor - Concert Goer
Lesley-Caron Veater - Concert Goer
Richard Wiggan - Plantation Worker
 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh