| |
Filmarchiv
Querkopf...der – La zizanie
SDP
Guillaume
Daubray-Lacaze ist nicht nur Bürgermeister von einer kleinen Gemeinde, er führt
auch eine Fabrik und ist mit Leidenschaft Erfinder. Durch einen genialen Coup,
er kann die japanischen Händler betrunken machen, verkauft er seine Luftreiniger
Erfindung. Doch dabei ist ein Hacken – er muss innert 3 Monaten 5000 Stück
liefern. Da seine Firma nicht allzu gross ist, müsste er anbauen. Die Regierung
will ihm das angrenzende Land nicht geben, so muss er die Maschinen in seinem
eigenen Haus installieren, ganz zum Verdruss seiner Frau Bernadette. Sie stellt
ihm nur eine Bedingung – ihr Gewächshaus und der Garten sind tabu! Für die
Produktion reicht der vorhandene Platz aber weit und breit nicht, so lässt
Guillaume den Garten und auch das Gewächshaus sabotieren! Darauf verlässt
Bernadette wütend ihren Guillaume, der hingegen will sich etwas einfallen
lassen, damit sie wieder zurückkommt, doch auch ein zweites Mal enttäuscht er
sie! Nun will sie es ihm heimzahlen, sie meldet sich an, um für das
Bürgermeisteramt zu kandidieren...
Witziger Louis de Funés Film. Girardot ist eine ebenbürtige Gegenspielerin, auch
wenn sie hier seine Frau spielt, denn so ist dieser Film ziemlich ausgeglichen
und de Funés kann sie nicht an die Wand spielen. Im Gegenteil, manchmal läuft
sie ihm den Rang ab, was überaus witzig ist! Natürlich kommt de Funés Humor
nicht zu kurz, solche Szenen wie die Scheckausstellung der Grösse angemessen,
oder den Einbau einer Fabrik in das Schlafzimmer sind einfach nur legendär!
Fazit: Einfach lustig!
Zu vergleichen mit „Brust oder Keule“.
F Spiel. 1978
Genre: Komödie
Min. ca. 93 DVD
Regie: Claude Zidi
Drehbuch: Claude Zid, Pascal Jardin, Michel Fabre
Produzent: Christian Fechner
Darsteller:
Louis de Funès - Guillaume Daubray-Lacaze
Annie Girardot - Bernadette Daubray-Lacaze
Maurice Risch - L'Imbécile
Jean-Jacques Moreau – Le contremaître
Geneviève Fontanel – Madame Berger
Georges Staquet – Le délégué-ouvrier
Mario David – Le cammionneur
Daniel Boulanger – le directeur du Crédit Agricole
Tanya Lopert – la première dame
Julien Guiomar – Dr. Landry
Clémentine Amouroux
Henri Attal – Un Ouvrier
André Badin – Un Ouvrier
Renaud Barbier – Un Ouvrier
Farid Ben Dali
Philippe Brigaud – Le notaire
Catherine Cambis
Jean Cherlian – Un Ouvrier
Nicole Chollet – Léontine
Hubert Deschamps – Le concierge de l’hôtel
Erick Desmarestz – le nouveau chef du personnel
Robert Destain – le directeur de l’hôtel
Van Duong – le directeur financier
Claire Favretto
Vincent Gardair – Un Ouvrier
Joséphine Fresson – la secrétaire Guillaume
Ham-Chau Luong – Hirchumacho
Tom Gres
Anne-Marie Jabraud
Christine Hermann – Une Ouvrière
Takashi Kawahara – L’interprère
Jacqueline Jefford – La seconde dame
Paola Lanzi
Beate Kopp
Patrice Melennec – Un Ouvrier
Roland Legrain
Bruno Netter
Charles Michaux
Martin Provost
Papinou
Pierre-Olivier Scotto – L’imitateur
Antoine Sammartano
Hubert Watrinet – le metteur en scène
Ibrahim Seck – Ibrahim
Georges Yacoubian
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|