Filmarchiv

 

Red Sonja

SDP
Die Tyrannin Gedren will die Macht im ganzen Reich an sich reißen. Sie überfällt ein Kloster das von Kriegerfrauen bewacht wird, dort töten Gedrens Schergen die Bewacherinnen eines Artefakts. Das Artefakt verleiht unendliche Macht und darf nur von Frauen berührt werden. Eine der Kriegerpriesterinnen kann entkommen und den Fürsten Kalidor warnen. Kalidor soll die Schwester der Priesterin zu ihr holen. Kalidor holt die Schwester, Red Sonja, zu der Priesterin. Sonja muss ihr versprechen, das Artefakt zu zerstören, bevor es die Welt zerstört! Da Sonja mit Männern schlechte Erfahrungen hat, will sie Kalidor nicht mitnehmen und zieht alleine los. Da sieht Sonja, wie das Artefakt benutzt wird, Gedren zerstört damit die reiche Stadt Hablac und tötet die Bewohner. Nur der Prinz und sein Diener sind entkommen, die beiden wollen ebenfalls in den Kampf gegen Gedren und ihrer Armee ziehen. 
Heimlich folgt Kalidor Sonja, denn er ist der Fürst der über die Zerstörung des Artefakts wacht. Zudem verliebt sich Kalidor in Sonja, doch die gibt sich nur dem hin, der sie im Kampf besiegt! So ziehen Sonja, Kalidor, der Prinz von Hablac und sein Diener in den Krieg gegen die übermächtige Gedren...!

Warum ausgerechnet Brigitte Nielsen? Der Film wäre im Prinzip gut, alles stimmt, ausser Nielsen! Sie kann nicht schauspielern und wird es auch nie können! Da alles andere stimmt, verzeiht man Regisseur Fleischer auch die Fehlbesetzung.
Der Film selber soll wohl auch so eine Art Conan für jüngere Zuseher sein, denn extra für die Jungen ist ein kleiner Prinz mit seinem unbeholfenen Diener hineingeschrieben worden. Auch ist Red Sonja nicht so blutrünstig wie Conan der Barbar, im Gegenteil, Red Sonja ist für die ganze Familie gedacht. Einfach wegsehen, wenn Nielsen dran kommt... Die DVD bietet zusätzlich noch einen Trailer und eine Bildergalerie.
 

Hintergrundinfos:
Red Sonja" sollte der gerade erfolgreichen Barbarenfilm-Welle eine sexy Note verleihen. Arnold, der mit "Conan der Barbar" und "Conan der Zerstörer" den mächtigen Grundstein seiner unaufhaltsamen Karriere gelegt hatte, genoss den Auftritt als zweiter Hauptdarsteller. Der Film basiert auf einem Roman von Robert E. Howard. Die Produktionskosten betrugen zirka 15 Millionen $, die Dreharbeiten fanden in Italien statt.
 

Zu vergleichen mit "Conan 1 und 2".


US. Spiel. 1985
Genre: Fantasy
Min. ca. 89
Regie: Richard Fleischer

Drehbuch: Clive Exton, George MacDonald Fraser

Produzent: Christian Ferry, A. Michael Lieberman

Musik: Ennio Morricone
Darsteller:
Arnold Schwarzenegger – Kalidor
Brigitte Nielsen – Red Sonja
Sandahl Bergman - Königin Gedren
Paul L. Smith - Falcon
Ernie Reyes jr. - Prinz Tarn
Ronald Lacev - Ikol
Pat Roach - Brytag
Terry Richards - Djart
Janet Agren - Schwester von Sonja Varna

Hans Meyer - Sonjas Vater

Francesca Romana Coluzzi - Sonjas Mutter

Stefano Maria Mioni - Sonjas Bruder
Donna Osterbuhr

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh